"Vermissen" Farbis Laufrad o.ä.?

Moonshadow

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.569
Reaction score
0
Nahmd.

Whitesky hat mich gerade unabsichtlich zum Grübeln gebracht. :D

Also:
Ich werde sehr wahrscheinlich nächste Woche von Di. bis Do. vier junge Mäusedamen hier haben, quasi als Pflegetiere, die dann weiter zu Whitesky gehen.
Ich kann ihnen hier nur 'nen 60x40-Käfig bieten. Als ich das schon mal mit (drei) Farbis gemacht habe, habe ich ihnen neben dem Käfig "unter Beobachtung" u.a. mein WodentWheel angeboten - wurde auch genutzt.
Das würde ich evtl. bei den jetzt kommenden Mäusen wieder machen. Allerdings hat Whitesky kein WW; daher stellt sich die Frage, ob die Mädels das, wenn sie dann bei ihr sind, "vermissen" würden...?

Ich denke mal, Mäuse sind (so gemein das klingt) wohl nicht intelligent genug, um zu verbinden, dass sie in der früheren Umgebung kurz ein Laufrad haben und jetzt keins mehr haben - sprich: Ich denke, sie können das gar nicht "vermissen".
(Hunde z.B. "vermissen" ja auch nicht die Umgebung, die sie im Urlaub hatten, wenn sie wieder zu Hause sind.)

Können Mäuse Dinge "vermissen", die sie kurze Zeit in einer anderen Umgebung hatten? Was meint ihr? *grübel*

LiGrü,
Mooni (die diese Überlegung gerade hochinteressant findet)
 
Ich hab keine Ahnung *gg*
Aber ich denk mal, dass die Mäuse ja denn bei Whitesky viel mehr Platz haben werden, von daher werden sie sicher so beschäftigt sein, dass sie eh keine Zeit haben, was zu vermissen. Ich würds ihnen einfach anbieten. Aber mal schauen, ob noch wer was sagt :-)
lg Nadine
 
hallo,

ich denke auch, dass sie anderweitig beschäftigt sind auf einer großen Anlage .... meine Rennmäuse hatten in der Quarantäne und nach den OPs ein WW im Aqua (weil sie halt sehr klein saßen) .... und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie auf ihren 200x50 danach irgendetwas vermisst haben ...

aber das wäre nur meine persönliche Meinung ;-)

grüße
Sirius
 
Also ich habe meinem Männchen nach der Kastration das Laufrad hingehängt, da er noch keine Gesellschaft hatte. Er hat auch fleißig trainiert.
Als er dann die zwei Binidamen bekommen hat, habe ich ihm das Laufrad wieder abgenommen.Ich hatte nicht das Gefühl, dass er es vermisst hat.

Ich mag Laufräder eher nicht. Egal, ob WW oder nicht, weil es einfach nicht natürlich ist. Klar, es ist auch nicht natürlich, sie in einem Käfig zu halten, aber der ist groß genug und bietet andere Sachen zum Spielen an.

Lasse mich aber gerne von einem Profi belehren...
 
Ich hatte in meinen Terra früher eins drin.Die sind nachts immer drin rumgelaufen.Als ich gelesen hab das es tierschutzwidrig ist landete es im Müll.Die Mäuse haben bei mir eher dann rum gesessen.Aber als sie endlich in die 170x120cm große Burg umgezogen haben,sind die rumgeflitzt wie die blöden immer kreuz und quer als hätten sie nie auch nur ein Laufrad gekannt.
Wer hätte gedacht das die soooo schnell sind *Herz*

liebe Grüße
elec
 
Original von Moonshadow
Können Mäuse Dinge "vermissen", die sie kurze Zeit in einer anderen Umgebung hatten? Was meint ihr? *grübel*

Ja, kommt darauf an. =) Um das zu präzisieren:

Ich glaube, Mäuse bemerken eine Verschlechterung in der Haltung. Beispiel: Die Maus lebte in der Pflegestelle in einer großen Voli und soll im Dauerplatz im Hamsterknast leben. So wird sie durch Unruhe, Gitternagen etc. anzeigen, daß sie sich eingesperrt fühlt. Ebenso werden Wildfänge egal welcher Tierart immer, da sie den Vergleich zur Freiheit haben, ihre Gefangenschaft eben als Gefangenschaft empfinden. Schon in Gefangenschaft geborene Mäuse haben hingegen keinen Vergleich und empfinden das menschengemachte Gehege (so es ein Mindestmaß an Größe und Beschäfigung bietet!) nicht als lebenslangen Kerker...

Wenn die Pflegemäuse bei dir aber ein Laufrad benutzen können, bei Whitesky aber sofort mehr Platz und Beschäfigung bekommen, werden sie es nicht vermissen, denke ich, da Alternativen geboten werden. Ohnehin sind Laufräder meist nur eine zeitlang interessant, später werden sie dann gar nicht mehr oder nur für ein, zwei Minuten pro Abend genutzt. Bei mir haben auch die Gruppen ein WW, die auf zweifach 166 x 50 leben, es wird von einigen wenigen Tieren pro Abend für wenige Minuten angejoggt und danach ist`s unwichtig. :D Dieselbe Situation beim Hamster, der auf vierfach (!) 125 x 50 lebt: er läuft ca. dreimal in der Woche für ca. 2 Minuten, das war`s.

Ich denke also, daß für das Tier Verschlechterungen in der Haltung egal welcher Art spürbar sind --- ob die Tiere sich jetzt konkret erinnern, um einen Vergleich zu ziehen, sei dahingestellt. Auf jeden Fall stellen sie fest, daß etwas schlechter ist, als es zuvor war. Deswegen folge ich auch der Devise: keine Rückschritte fürs Tier! Das Tier also nie vom größeren ins kleinere Gehege bringen, wenn es dort dauerhaft leben soll.

Ungünstig würde ich es zB auch finden, wenn du, Mooni, den Mäusen täglich abwechslungsreiches Grünfutter bieten würdest und der Dauerplatz dann nur einmal in der Woche. Auch das wäre ein Rückschritt fürs Tier. Das nur als Illustration. ;-)
 
meine Mäuschen hatten jetzt auch fast ein Jahr lang ihr Laufrad. Sind aber nicht viel darin gelaufen.
Als ich vor kurzem mal Großputz gemacht habe, habe ich das Laufrad draußengelassen, weil ich irgendwie keinen Platz fand.
Nach vielleicht einer Woche habe ich es dann mal reingestellt. Und die Mäuse waren so verrückt darauf, dass gleich 3 oder 4 auf einmal gelaufen sind.
Da das Rad aber nicht sooo 100% sicher ist, hatte ich angst, dass sich eine verletzt und ich habe es wieder rausgenommen.
Ich glaube nicht, dass sie es jetzt so arg vermissen.
Sie haben ja sehr viel Platz zum klettern und rennen und buddeln.
So ein Laufrad ist doch dann im Gegensatz langweilig.
 
Back
Top Bottom