Lil jen
Käseliebhaber*in
- Messages
- 87
- Reaction score
- 0
Guten Abend zusammen,
Ich bin es mal wieder. Aktuell vermute ich das meine Nasen Milben haben. Nach versuchter Recherche im Internet denke ich es sind Grabmilben. Natürlich bin ich kein TA und habe am Dienstag einen Termin.
Nun zu meinen Sorgenmäuse.
Y hat nach wie vor ihr betroffenes Auge.. welches aber aktuell wohl nicht so schlimm ist. Sie hat auch wieder gut zugenommen, ganze 8 Gramm und ist nun wieder bei 38 Gramm. Aber sie kratzt sich halt auch ständig.. vor allem Ohren und auch das Auge halt. Nun sieht das eine Ohr etwas knubbelig aus, eben wie diese „Blumenkohl Ohren“ auf einer Seite.
Als nächstes ist da noch eine meiner Albino Jungs der sich so sehr die Ohren kratzt das diese schon sehr blutig und offen sind...
Und nun kam gestern noch die kleine Myrte dazu.. wir hatten sie 2 Tage nicht gesehen und schon die größten Befürchtungen.. ganz so schlimm ist es nicht geworden aber die kleine hat 3-4 Wunden am Kopf und kratzt sich auch.
sie sind schon vor fast 2 Monaten mit Stronghold behandelt wurden. Weil der Albino anfing sich zu kratzen.. naja nicht wirklich mit Erfolg aber nach allem was ich nun gelesen habe, ist dies auch kein Wunder. Die beiden Gruppen leben in quasi einem Gehege mit einem Trennbrett.. und wir haben nur die eine Gruppe behandelt.
Jetzt noch einmal:
Was muss genau alles beim Milbenbefall gemacht werden? Alle Tiere behandeln die da sind. Auch weiter Haustiere? Wir haben noch 2 Katzen und 2 Hunde kommen auch regelmäßig?
Was muss ich alles wegwerfen oder wie kann ich es einfrieren oder ausbacken? Wir haben einen ziemlichen Vorrat gerade an Sachen zum selber mischen, es wäre sehr hart das alles wegwerfen zu müssen. Wir haben leider keine so große Kühltruhe und können alles nur nach und nach einfrieren. Kann ich die Sachen in verschieden Räumen lagern? Wie behandel ich das Gehege, ein Eigenbau und steht auf einer Holzkommode.
Fragen über Fragen, ich weiß echt nicht wo wir anfangen sollen.
vielen Dank und liebe Grüße
Jenny
Edit: Und sind alle Milben auf den Menschen übertragbar? Ich hab hier noch ein 6 Monate altes Baby rumrobben.. auch mittlerweile am Mäusegehege. Bis jetzt haben wir noch keine Auffälligkeiten entdecken können.
Ich bin es mal wieder. Aktuell vermute ich das meine Nasen Milben haben. Nach versuchter Recherche im Internet denke ich es sind Grabmilben. Natürlich bin ich kein TA und habe am Dienstag einen Termin.
Nun zu meinen Sorgenmäuse.
Y hat nach wie vor ihr betroffenes Auge.. welches aber aktuell wohl nicht so schlimm ist. Sie hat auch wieder gut zugenommen, ganze 8 Gramm und ist nun wieder bei 38 Gramm. Aber sie kratzt sich halt auch ständig.. vor allem Ohren und auch das Auge halt. Nun sieht das eine Ohr etwas knubbelig aus, eben wie diese „Blumenkohl Ohren“ auf einer Seite.
Als nächstes ist da noch eine meiner Albino Jungs der sich so sehr die Ohren kratzt das diese schon sehr blutig und offen sind...
Und nun kam gestern noch die kleine Myrte dazu.. wir hatten sie 2 Tage nicht gesehen und schon die größten Befürchtungen.. ganz so schlimm ist es nicht geworden aber die kleine hat 3-4 Wunden am Kopf und kratzt sich auch.
sie sind schon vor fast 2 Monaten mit Stronghold behandelt wurden. Weil der Albino anfing sich zu kratzen.. naja nicht wirklich mit Erfolg aber nach allem was ich nun gelesen habe, ist dies auch kein Wunder. Die beiden Gruppen leben in quasi einem Gehege mit einem Trennbrett.. und wir haben nur die eine Gruppe behandelt.
Jetzt noch einmal:
Was muss genau alles beim Milbenbefall gemacht werden? Alle Tiere behandeln die da sind. Auch weiter Haustiere? Wir haben noch 2 Katzen und 2 Hunde kommen auch regelmäßig?
Was muss ich alles wegwerfen oder wie kann ich es einfrieren oder ausbacken? Wir haben einen ziemlichen Vorrat gerade an Sachen zum selber mischen, es wäre sehr hart das alles wegwerfen zu müssen. Wir haben leider keine so große Kühltruhe und können alles nur nach und nach einfrieren. Kann ich die Sachen in verschieden Räumen lagern? Wie behandel ich das Gehege, ein Eigenbau und steht auf einer Holzkommode.
Fragen über Fragen, ich weiß echt nicht wo wir anfangen sollen.
vielen Dank und liebe Grüße
Jenny
Edit: Und sind alle Milben auf den Menschen übertragbar? Ich hab hier noch ein 6 Monate altes Baby rumrobben.. auch mittlerweile am Mäusegehege. Bis jetzt haben wir noch keine Auffälligkeiten entdecken können.
Last edited:
). Als erstes wäre es natürlich mal gut zu wissen was es für welche sind. Viele Milbenarten leben nur auf ihrem Wirt und wandern nicht rum, legen auch nur Eier auf den Mäusen. Beim Spotten ist es darum wichtig, dass man solange spottet, bis die Milben ihren Lebenszyklus durch haben, sprich man muss natürlich auch die erwischen, die später noch schlüpfen. Bei harmlosen Milben reicht es darum tatsächlich, die Mäuse einige male zu spotten, und das Problem ist gelöst. Wenn du jetzt richtig Pech hast, sind es irgendwelche Supermilben. Dann müsstest du die Streu entsorgen und das Inventar ausbacken, den Käfig am besten mit Essigwasser oder einem Dampfreiniger (wenn du einen hast) reinigen und das dann nach einer Weile nochmal wiederholen. Aber am besten malen wir nicht den Teufel an die Wand, vielleicht sind es ja nur Haarlinge! Behandlung wäre so oder so gut, die klingen ja alle so als seien sie schon arg nah an der Grenze zur Kratzmaus, jetzt zählt jeder Tag.

