Versuch abgebrochen

Conny

Fellnasen-Fan
Messages
144
Reaction score
0
Einen schönen Sonntagmorgen Euch allen!

Gestern hatte ich versucht, Struppi und Sophie mit Bity zu vergesellschaften. Erst ging soweit alles gut. Dann fing die das dünne Leichtgewicht Bity an Struppi zu attackieren. Die darauf total ängstlich sich nicht mehr aus der Ecke traute.
Während des Tages und auch schon am Freitag konnte ich bei der anderen 3er-Gruppe beobachten (wo ich ja Bity rausgenommen hatte), dass Paula und Speedy Humpelfuß jagten. Als sie gestern abend dann auch einen blutigen Biss hatte, wußte ich gar nicht mehr weiter. *böse*
ich habe mich dann entschlossen, Schluss mit der ganzen Probierei zu machen, habe den Vergesellschaftungsprozess der ersteren 3 abgebrochen, habe Humpelfuß zu Bity gesetzt und die beiden Struppi und Sophie wieder in ihren alten Käfig zurückgesetzt. Jetzt ist überall Ruhe.
Bei der Konstellation wird es jetzt bleiben. Ist zwar doof - 6 Mädchenmäuse in 3 Käfigen. Aber es geht nicht anders. Die sind so nervös und zickig. Besser als dass sie sich dauernd angreifen.
In der Uni sind noch 4 Labormädels. Die sollten eigentlich auch mal hierher. Aber nun ... naja. Ich stell sie mal noch ins Vermittlungsforum. Sind alle im Juni geboren.
Ich hoffe, meine Entscheidung war richtig...

So, trotzdem mal noch Bilder von gestern.

Sophie, Struppi, Bity
pict0026geschn9qg.jpg


pict0028geschn0fw.jpg


pict0029geschn5ur.jpg




Liebe Grüße

Conny
 
Dein Entschluß war richtig.

Auf biegen und brechen vergesellschaften muss nicht sein.

Wäre zwar sehr schön gewesen, wenn du eine große Gruppe hättest bilden können, aber es hat nicht sollen sein.

Wenn du an Zuwachs denken wolltest, dann würde ich für Kastraten ebenso grünes Licht geben =)

Grüße,
Jani
 
*Heart* Och sind das schöne Binis. Muss unbedingtauch das nächste mal wieder Binis in meine Gruppe bringen.
 
Ich find's auch völlig richtig und hätt's bei den Ergebnissen ganz genauso gemacht. (Das warn doch mal alle zusammen sogar, und dann begann der Unfriede, oder verwexle ich was?)
das ist immer das Risiko, bei schwierigen Mäusen doppelt, dass man statt großer Gruppe nachher viele Ställe hat - aber wenn die Mäus anders nicht zu befrieden sind, haben sie ja auch nix davon, es anders zu machen.

Die kennen ja wohl eh nix außer vielen Mäusen, Streu, Wasser, Futter - da ist dann ja nicht wirklich was sozialisiert. Sollen sie mal "das richtige Mäuseleben" üben, vielleicht kommen sie dann auch gut darin an....
 
Back
Top Bottom