Verunreinigung im Tränenkanal?

Rami

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,

bei meiner Kratzmaus Flip stellte ich gerade fest, dass aus einem seiner Äuglein eine milchige Flüssigkeit herauskommt. Ausnahmsweise ist dies eine Stelle an der er sich eigentlich nicht kratzt. Hatte das Problem mal bei Meeris. Der TA meinte damals, dass der Tränenkanal verunreinigt wäre und bekam eine Augensalbe mit. Kann dies bei Mäusen auch so sein. Naja er hat eh morgen ein Termin beim TA für seine Spritze gegen den Juckreitz.
 
mortales Augenproblem?

Leider (bzw. hoffentlich!) hat Flip eine bakterielle Augenentzündung, wenn sich keine Trübung einstellt. Eine Trübung bedeutet wohl bei Kratzmäusen, dass die Niere bald total versagt, man kein Kortison mehr gegen den Juckreitz geben kann, sich ein Ulkus im Auge bildet und platzt so dass letztlich nur noch das Einschläfern bleibt. Den genauen Zusammenhang zwischen Kortison und Ulkus bzw. Niere kann ich leider nicht genau wiedergeben.

Nun befürchte ich gerade eben eine Trübung im Auge entdeckt zu haben. Hat hier auch jemand eine Kratzmaus mit solchen Augenproblemen??? Bin echt total verzweifelt!!!! Morgen früh hoffe ich, dass der TA meine Befürchtung nicht bestätigt. Aber leider täusche ich mich nur selten... *heul*
 
Ich kann dir deine Frage nicht beantworten. Ich finde nur, das das Kortision gegen den Juckreiz besser als Tropfen gegeben werden sollte.
Jede fahrt zum TA und das rausnehmen für die Spritze ist doch Streß pur! Auch nicht grad das wahre für ein Kratzmauserl... Und ich würde sie jetzt nicht unbedingt zum TA schleppen wegen der trübung. Du siehst ja wie es ihr geht. Wann es für das Mausel Zeit zu gehen ist muß dir doch nicht der Ta sagen, oder? Ich meine, es ist schön wenn einem die Entscheidung abgenommen wird, aber ich denke du kennst das Mäusle doch besser....
Ich wünsch euch jedenfalls alles gute!!! Ich weiß wie das ist mit ner Kratzmaus *drück* *drück*

Liebe Grüße Bine
 
@Biene Maya
Kortison als Tropfen? Wie heißen diese denn genau? Wir haben mal für seine Ohren (da kratzt er sich am Meißten) Isoptodex bekommen.

Die Wirkung ist aber nur mäßig. Ich will auch nicht dass mir der TA die Entscheidung abnimmt. Die lass ich mir auch nicht von ihm abnehmen, das mach ich dann schon selbst. Doch wenn es etwas anderes ist, so muss ihm meiner Meinung nach geholfen werden. Das bin ich ihm schuldig. Wir haben jedesmal einen Termin, damit wir nicht lange warten müssen. Flip ist auch eine sehr zutrauliche und menschenbezogene Maus (wird nicht alleine gehalten). Sein Bruder, der auch eine Kratzmaus war, war wesentlich scheuer als er. So ne richtige nervöse Maus. Mit ihm bin ich auch nur zum TA gegangen wenn es nicht mehr anders ging.

Es wäre jedenfalls sehr lieb von Dir wenn Du mir mal die Namen von den Tropfen schreiben kannst. Dafür schon mal danke!

Rami
 
Hallo Rami, mir wurde schon mal geraten meinem Bill die Augen mit einem Milch- Wassergemisch zu behandeln. Wenn du magst dann lies dir doch mal meinen Threat" Halskrause "durch.
Drücke fest die Daumen, daß es nicht das ist, was du befürchtest. *drück*
 
@Mausi Bill

Danke für Deinen Tipp.

Was Flip nun genau hat ist noch unklar. Irgendeine Hornhautgeschichte... *seufz* Er bekommt nun „Regepithel“ Augensalbe. Auch Deiner Mäusebande alles Gute.
Rami
 
Hallo Rami, berichte mal zwischendurch, wie es deinem Mausi geht. Meinem Bill geht es im Moment nach den AB Spritzen und der Augensalbe wieder soweit gut. Ich hoffe das bleibt jetzt auch so und kommt nicht nochmal wieder.
 
Ich habe schon zwei verschiedene Cortision(s) bekommen für die Mäuse. Eines davon ist stärker, aber ich weiß grad nimmer welches....
Die beiden heißen "Dexa Vana" und "Prednisolon" Ich glaube Dexa Vana war das stärkere....

LG und gute Besserung bzw einen möglichst leichte Weg für die Maus und euch! *drück* *drück*
 
Back
Top Bottom