Meine Mäuschen hatten an sich einen sehr guten VG-Start. Jetzt sitzen sie genau 2 Wochen zusammen, die Jagereien vermehren sich aber. Der eine Neuzukömmling und durch seine Hektik auffallende Unruhestifter (hab ihn schon mal in einem Thread erwähnt), bekommt von den beiden alten "Chefmäusen" das meiste ab. Jagereien sind da zwischen ihm und einem oder beiden der Chefs immer wieder zu beobachten.
Leider sehe ich aber nicht immer, ob es nur er ist, der gejagt wird, es geht manchmal so blitzschnell, dass ich nur mehr "Striche" sehe und nicht weiß, wer da jetzt beteiligt ist/war. Ich möchte nicht ausschließen, dass es nicht immer mein Hektiker ist.
Aufgrund dieser Situation habe ich ihnen seit 3 Tagen keine neue Einrichtung mehr gegeben.
Sie haben ein paar Kleinigkeiten und ein Schlafhäuschen, in dem sie bis gestern alle geschlafen haben. Gestern haben sie sich ein zweites geschütztes Nest gebaut und schlafen nicht mehr alle zusammen. Ich konnte noch nicht mit Sicherheit feststellen, ob es immer eine bestimmte Konstellation ist, oder ob das wechselt. Scheint mir eher zu wechseln.
Beobachten konnte ich, mein Hektiker kuschelt durchaus mit den beiden Chef's.
Gefiepe gibt es in der Gruppe relativ häufig.
Gestern hat es einen Zusammenstoß - Warnattacke zwischen 2 Mäusen gegeben. Es war einer der Chefs beteiligt und den anderen konnte ich nicht mehr erkennen. Der ist geflüchtet, hatte sich aber vorher offensichtlich "gestellt".
Mein kleiner Hektiker und Unruhestifter nimmt oft Lauerstellung ein, speziell, wenn es um Leckerchen geht und schaut, ob er jemanden eines stehlen kann. Heute hat er mich kurz attackiert, anstatt das Leckerli zu nehmen. Im Prinzip gebe ich eigentlich nur Rispenhirse und Maisbällchen, die aber sehr zerkleinert auf einem Teller, wo jeder dazu kann.
Meine Frage ist nun an euch: Was sagt ihr: Jetzt mal so lassen ein paar Tage und warten, ob die Situation ruhiger wird, oder noch mehr zurück gehen in der VG?
Bis zu einem gewissen Grad müssen sie ja ihre Rangordnungen klären. Aber mir fehlt die Erfahrung, wann es gefährlich wird und ich möchte es nicht zu härteren Kämpfen kommen lassen.
Danke schon mal,
Ronalda
Leider sehe ich aber nicht immer, ob es nur er ist, der gejagt wird, es geht manchmal so blitzschnell, dass ich nur mehr "Striche" sehe und nicht weiß, wer da jetzt beteiligt ist/war. Ich möchte nicht ausschließen, dass es nicht immer mein Hektiker ist.
Aufgrund dieser Situation habe ich ihnen seit 3 Tagen keine neue Einrichtung mehr gegeben.
Sie haben ein paar Kleinigkeiten und ein Schlafhäuschen, in dem sie bis gestern alle geschlafen haben. Gestern haben sie sich ein zweites geschütztes Nest gebaut und schlafen nicht mehr alle zusammen. Ich konnte noch nicht mit Sicherheit feststellen, ob es immer eine bestimmte Konstellation ist, oder ob das wechselt. Scheint mir eher zu wechseln.
Beobachten konnte ich, mein Hektiker kuschelt durchaus mit den beiden Chef's.
Gefiepe gibt es in der Gruppe relativ häufig.
Gestern hat es einen Zusammenstoß - Warnattacke zwischen 2 Mäusen gegeben. Es war einer der Chefs beteiligt und den anderen konnte ich nicht mehr erkennen. Der ist geflüchtet, hatte sich aber vorher offensichtlich "gestellt".
Mein kleiner Hektiker und Unruhestifter nimmt oft Lauerstellung ein, speziell, wenn es um Leckerchen geht und schaut, ob er jemanden eines stehlen kann. Heute hat er mich kurz attackiert, anstatt das Leckerli zu nehmen. Im Prinzip gebe ich eigentlich nur Rispenhirse und Maisbällchen, die aber sehr zerkleinert auf einem Teller, wo jeder dazu kann.
Meine Frage ist nun an euch: Was sagt ihr: Jetzt mal so lassen ein paar Tage und warten, ob die Situation ruhiger wird, oder noch mehr zurück gehen in der VG?
Bis zu einem gewissen Grad müssen sie ja ihre Rangordnungen klären. Aber mir fehlt die Erfahrung, wann es gefährlich wird und ich möchte es nicht zu härteren Kämpfen kommen lassen.
Danke schon mal,
Ronalda