VG mißglückt

  • Thread starter Thread starter Kiin
  • Start date Start date
K

Kiin

Gast
Hallo

Ich habe hier 2 Renner die ich Vg wollte. Leider ist diese Missglückt. Die haben von Anfang an sich durchs Gitter durch gebissen. *Wand*Jetzt sitzen sie mit je einem 7 Wöcher in extra Käfigen.

Cleo hat bei dem Gitterkampf leider einige Finger eingebüßt. Alles ist wunderbar verheilt und auch nicht vereitert oder so was..beeinträchtigt das die Maus das sie einige Krallen und einige Finger verloren hat? Sie turnt normal bisher durch den Käfig wie vorher auch.

alex
 
Last edited by a moderator:
AW: Vg misglückt

Hallo Alex,

zuerst - um dir zu sagen, warum die Vergesellschaftung gescheitert ist, wäre es sinnvoll wenn du uns erklären würdest wie genau du vorgegangen bist. Also, wie groß war das Aqua, hattest du Inventar drin, ein Sandbad war vorhanden ect.?

Zu der Verletzung.
Zuerst solltest du wissen, dass man immer(!) ein Doppeltest Trenngitter (siehe WIKI) verwendet, dann passiert sowas nicht. ;-)
Zudem sollte man bei sowas immer einen Tierarzt aufsuchen, der kann auch am besten beurteilen in wie weit das deine Maus behindert.
Wir können das per Ferndiagnose schlecht sagen. ;-)

Wegen den Jungtiere, ich verstehe das leider nicht richtig, sind sie jetzt schon vergesellschaftet mit den adulten Tieren?

lg
Kathrin
 
Ich habe das gemacht wie es auf Dominiks Rennmausseite steht..alles raus Gitter rein und Tiere immer wechseln.

Die Jungtiere habe ich aus meinem Letzten Wurf (siehe Zu Vermitteln). Mit denen hat die Vergesellschaftung nachehr auf die Gleiche Methode gut funktioniert. Jetzt habe ich 2 gute gehende 2er Gruppen..(wollte nur eine. naja)

Der Tierarzt sagte nur das es nicht schlimm sein, das alles gut verheilt und sich nichts entzündet hat. Die ist aber auch eher auf Größere Tiere spezialisiert.

Jetzt sitzen halt beide Gruppen für sich in einem Gehege und freuen sich des Lebens. Einrichtung wie hier empfohlen.
 
Moin.

Wenn sie denn jetzt schon mit jeweils einem Tier zusammen sitzen ist das doch ok. Was wolltest du denn jetzt wissen? Vielleicht solltest du nochmal einen Tierarzt aufsuchen der sich auch mit Mäusen auskennt. Weil du ja geschrieben hast das du bei einem warst der sich eher auf größere Tiere spezialisiert hat.
 
Back
Top Bottom