VG mit 13 Mäuschen und einige Fragen dazu

Danke für die vielen Antworten

Das mit dem Kreis drehen hat sie glaub ich wirklich nur vor Schreck getan. Nicht direkt um sich selbst, sondern im Radius von ca. 15 cm. Sonst ist sie ganz normal am rumrennen.

Schlafen tun sie alle oben in 2 nebeneinander liegenden Häuschen, weil 1 für die Nasen zu klein ist. Als es nur 1 gab, haben sie sich ein Nest in der nahegelegenen Ecke gezimmert und frei geschlafen. Mir fällt aber auf, dass sie durchgewürfelt drin schlafen, also nicht immer im gleichen sondern sich immer mischen.

Das mit der leeren Etage hab ich am Anfang, als ich sie freigegeben habe, auch so gemacht. Ohne Inventar damit nichts zum streiten da ist. Aber irgendwann war dann der Wurm drin, wo ich hätte reagieren sollen. *Wand*

Krach gibts wie gesagt nur ab etwa 22 Uhr. In der Nacht krieg ich nix mit und am Tag (kann jetzt nur vom WE berichten, weil ich unter der Woche arbeite) da ist auch ruhig.

Ich werd jetzt radikal die untere Ebene sperren und mal gucken was passiert.
Oben wie gesagt mehr Klettermöglichkeiten und hoffen, dass sich die Mäuse zusammenraufen.
 
Liebe Yuzuriha,
ja, gut, daß Dein Mäuschen nicht "kreiselt", also ist es nichts Schlimmes. Aber die Situation mit dem Schlafhaus, die würde ich vermutlich ganz schnell und dringend ändern! Die Gruppe entsteht, in dem die Mäuse einen gemeinsamen Gruppenduft entwickeln und das geschieht v.a. wenn alle ganz eng zusammen liegen. Das können sie nun aber gar nicht!

Wenn das Häuschen zu klein ist, dann ist es viel besser, einfach nur etwas Heu in die Ecke zu tun. =) Meine Mäuse schlafen auch nicht in Häuschen. Ich hole mir einfach eine Rinde aus dem Wald (man muß aber aufpassen, es sind nicht alle Rinden für Mäuse geeignet), backe sie 1 Stunde bei 100 Grad im Backofen aus und die Mäuse lieben diese Art von Unterschlupf. Gerade in der momentanen Situation, wo die Gruppe noch ein bißchen "wackelig" ist im Zusammenhalt, da ist das gemeinsame Schlafen ganz wichtig. =) Es könnte wirklich sein, daß sich die Streitereien bessern, wenn die Mäuschen die Möglichkeit haben, sich in einer gemeinsamen Schlafhöhle aneinander zu kuscheln. =) Das würde ich wirklich als erstes versuchen. Vielleicht hast Du Glück und es bessert sich schon allein dadurch. Ich wünsch es Dir jedenfalls.
Liebe Grüße
Fufu
 
Ok, dann werd ich nur Nistmaterial zur Verfügung stellen und die Häuschen rausnehmen. Bisher ist zwar alles friedlich, aber wer weiß was sie in der Nacht wieder anstellen.
 
Vielleicht als faustregel einen zweiten schlafplatz immer erst ganz am ende geben.ab da können se ruhig auch in gruppen schlafen wenn es wechselt. In der vg immer ausreichend groß. Meine hatten immer ein nest unter ner wurzel. Meine kleinen unter so ner brücke. Da kann man sich besser reinmogeln und ist schnell draussen. Da mehrere ausgänge. Ganz zurnot ein unterstand damit es ein wenig dunkler ist.
 
So, ich will mal wieder berichten.
Leider hat die Stänkermaus mal wieder die Kleinste gejagt.
Da sich seit einger Zeit einge Mäuschen vermehrt gekratzt haben, bin ich heute mit ihnen zu meiner Tierärztin gegangen.
Milben. Somit kann ich also fast wieder von vorne beginnen. *Wand*
Momentan sitzen alle im 60x30 Aqua (größeres hab ich leider nicht), damit ich den Käfig komplett reinigen kann.
Hoffe, dass sich meine Mäuschen diesmal zusammenraufen. Zur Zeit liegen sie auf einem Haufen zusammen und es ist ruhig.

Jetzt hab ich aber eine medizinische Frage. Kann ich die Mäuschen nach dem Reinigen gleich wieder in den Käfig setzen? *grübel*
Sie wurden mit Stonghold behandelt.
 
auch wenn jetzt schon ein wenig Zeit vergangen ist:

Du kannst den Käfig gründlich reinigen und desinfizieren, und nach einer gewissen Einwirkzeit dann gründlich abspülen. Idealerweise erst mit Essigwasser, anschließend mit kochendem Wasser, so weit der Käfig das verträgt.
Danach kannst du die Bewohner aber auch schon wieder einziehen lassen, wenn alles trocken und ausgelüftet ist.
 
Huhu,

Mäuschen geht es wieder gut. Kratzen hat aufgehört und die Gruppe ist sich nähergekommen. Kann jetzt sehr oft gegenseitiges putzen beobachten, wo mir echt das Herz aufgeht. *Herz*

Leider ist über Nacht meine Kleinste gestorben, die Milben und die Mobberei von der Stänkermaus (Muffin) haben ihr zu sehr zu schaffen gemacht. Sie war eh mein kleines Problemkind.

Jetzt hab ich nur den Verdacht, dass sich Muffin schon ein neues Opfer gesucht hat. Obwohl erst über 1 Jahr alt kommt mir Blacky, wie eine Oma vor. Hat abgenommen und geht langsamer. (Kann aber auch wegen der Milben sein. *grübel*)Deshalb ein gutes Mobbing-Opfer. Ich werds beobachten, ob es nochmal vorkommt, wenn ja geh ich wieder eine VG-Schritt zurück.
 
Huhu!

Wie geht es Blacky inzwischen?
Dass sie so abgebaut hat, kann vom Stress kommen. Aber es kann auch eine Krankheit dahinterstecken. Kannst du das ausschließen oder warst du mit ihr schon beim Tierarzt? *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Blacky ist leider einen Tag später gestorben. Die Milben und der ganze Stress mit der VG und dem Umziehen ins Aqua, damit ich sauber machen konnte, waren vermutlich zu viel. Aber so wies aussah ist sie friedlich eingeschlafen.
Der Rest meiner Bande ist putzmunter, nur Muffin macht ab und zu noch bissl Ärger, aber ich hab gelesen, dass einige Mäuschen beim Tod anderer zeigen müssen, wie die Rangordnung ist. Ich hoff es kehrt endlich Ruhe ein.
 
Huhu,

*drück* das stimmt schon: wenn während einer VG ein Tier stirbt, dann kann das durchaus Unruhe in die Gruppe bringen, denn der Platz, den dieses Tier in der Hierarchie inne hatte, ist damit dann ja wieder für andere frei...

Aber ansonsten läuft es gut?
 
Melde mich mal wieder.

Leider läufts immer noch nicht so harmonisch, wie ich es mir gerne wünsche.
Muffin (Stänkermaus) macht immer noch Stress. Nachdem ich die oberste Etage freigegeben hatte, gabs ein paar Tage nix Neues. Ging alles gut, somit hab ich eine Pappröhre rein. Auch damit kein Problem. Aber bei größeren Gegenständen gibt's gejage von Seiten der Stänkermaus. Also hab ich es wieder raus und ein paar Tage gewartet und dann wieder rein. Damit gings auch ne Weile wieder gut.
Der nächste Gegenstand war dann was mit einer kleiner Höhle unten, die dann wieder für Stress sorgte und somit wieder rausgenommen wurde. Nun gab es ne Kletterwand und am nächsten Tag wieder gejage.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Jagereien nichts mit dem Gegenstand zu tun hatte, sondern einfach so. Kurzes Schnuppern am Po und schon wird die Opfermaus runterverjagt in die Hauptetage.
Ich krieg das meistens überhaupt nicht mit, weil kein gefiepe dabei ist. Meist hör ich nur das schnelle Getrappel von Pfoten und guck nach. Dann seh ich wie Muffin an einer Maus dranhängt, manchmal sogar in den Po beißt. Danach ist wieder Ruhe. Es gibt auch keine bestimmte Maus, die sie als Opfer auserkoren hat. Alle hab ich schonmal flüchten sehen vor ihr.

Schlafen tun sie alle in einem selbstgebastelten Häuschen mit 2 Eingängen. Nur manchmal beobachte ich, wie Muffin daneben schläft, als ob ihr die Mäuse zuviel wären. Der Gedanke kam mir schon öfter, dass sie vielleicht mit den vielen Weibchen überfordert ist.
Ich weis echt nicht mehr weiter. *seufz*
 
Leider ist es schlimmer geworden mit der Jagerei.
Da ich gestern viel im Forum gelesen hab, ob es eine Lösung gibt, bin ich zu dem Entschluss gekommen, Muffin aus der Gruppe zu nehmen und mit ein paar Kastraten zu Vergesellschaften. Leider dauert das noch eine Weile, da ich erst mal einen neuen EB basteln und Kastraten suchen muss. Hab aber schon ein 120x50 Aquarium in Aussicht und bei Cola sitzen auch wieder einige Böckchen.
Nur was mach ich mit Muffin, bis es soweit ist? So lassen kann ich es nicht und alleine will ich sie ja auch nicht setzen. Leider versteht sie sich anscheinend mit Keinem der Anderen. *seufz*
 
Back
Top Bottom