Ja, es sieht so aus, als hätten wir unglaubliches Glück gehabt.
Das solche Sachen aber auch immer im Rudel auftreten müssen.
Es ging Pünktchen gestern plötzlich unglaublich schlecht und weil sie Freigängerin ist und die Stadt hier regelmäßig Rattenköder auslegt hatte ich übelste Befürchtungen. Natürlich haben wir das zu einer Zeit entdeckt, als weder das Auto da war (TK ging also nicht, weil ein Taxi dorthin schlicht unbezahlbar ist), noch eine TA-Praxis erreichbar ist (unsere TÄ am Ort ist noch bis Ende Juli im Urlaub) und Mittags bekommt man einfach niemanden ans Telefon.
Glücklicherweise haben wir dann beim x-ten Versuch doch eine Praxis in einem Vorort erreicht und sind dann da mit dem Taxi hin.
Und der hat ihr Vitamin K gespritzt, weil ich ja gesagt habe, dass ich eine Vergiftung befürchte und ein Aufbaupräparat, weil er meinte, dass es wohl eher ein bisschen heiß für die Katze ist, wenn sie bis zum nächsten Tag nichts trinken würde, müssten wir halt nochmal kommen.
Glücklicherweise hatten wir das Gefühl, dass er sie nicht richtig untersucht hat (seit Fienchen bin ich da glücklicherweise schneller alarmiert) und sind von dort aus mit dem Taxi direkt in die nächste Praxis hier am Ort - mittlerweile war es ja so spät, dass die anderen Praxen auch besetzt waren.
In der zweiten Praxis wurde sie sofort als Notfall eingestuft uns direkt behandelt und die TÄ hat uns später erklärt, dass sie eine Stunde später wohl nichts mehr hätten machen können. Es war keine Vergiftung, sondern Wasser in der Lunge und sie wäre elendig ertrunken, wenn ihr keiner geholfen hätte.
Die Ursache ist noch nicht klar, per Röntgenaufnahme konnte nur ausgeschlossen werden, dass es am Herzen liegt.
Tschuldige - das ist hier natürlich alles OT. Ich bin einfach nur fassungslos, dass es dem TA offenbar einfach sch**#egal war, was mit ihr passiert ist. Man denkt immer so naiv, der ist da, um den Tieren zu helfen. *böse*
Ich finde, es sollte ein Wesenstest für Tierärzte eingeführt werden.
Übrigens wahrscheinlich überflüssig zu erwähnen, dass ich gestern am späten Nachmittag einen telefonsischen Termin gehabt hätte, um zu gucken, wie das mit Fienchens AB weitergehen soll, und den einfach vergessen hab.
*seufz*
Aber jetzt mal zum Topic.
Woher kommen denn die anderen Mäuse? Kennt ihr die Vorbesitzer persönlich und deren Mäusehaltung? Können sie etwas über vorherige oder aktuelle Krankheiten oder das Verhalten der Mäuse berichten?
Es sind beides Mäuschen hier aus dem Forum. Wir kennen sie beide erst seit gestern Abend, seit sie eingezogen sind.
Wenn dies alles von den oben genannten Punkten zutrifft und die Angaben zuverlässig sind, ist eine Quarantäne wohl überflüssig. Höchstens die Neuankömmlinge gegen Milben punkten (mit Ivomec), damit nicht unverhofft was eingeschleppt wird...falls das nicht sowieso vor der Übergabe geschehen wird.
Ich werd sie heute direkt mit zum TA nehmen und dort punkten lassen. Bisher machen sie einen guten Eindruck. Neugierig, aktiv, sie fressen und trinken beide. Die eine macht mir ein bisschen Sorgen, weil sie so "wackelt", aber ich hoffe, dass mir auch dazu die TÄ nachher was sagen kann.
Besser gehts doch gar nicht

Und wenn die anderen beiden schon Omis sind habt ihr relativ wenig zu befürchten, die sind meist die allerliebsten bei VGs (meiner Erfahrung nach zumindest) und freuen sich einfach, daß sie wieder kuscheln dürfen.
Also die "Wackelmaus" hat auch erst eine VG gehabt, bei der anderen weiß ich noch nicht.
Was evtl. noch Sinn machen könnte: ein paar jüngere Mäuse dazu und gleich mitVGen. Dann stirbt der "alte Kern" der Gruppe nicht so schnell weg.
Ja, gedacht hab ich das auch und ich hatte sogar schon junge Mäusschen im Auge, aber die wären erst Ende des Monats alt genug, um umziehen zu dürfen. (edit: am 27.07. wären sie soweit) Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es mit den beiden Omis jetzt so schnell geht.
Jetzt steht also die Überlegung im Raum, von woanders junge Mäuschen zu nehmen, die schon alt genug sind, oder erstmal zwei Gruppen zu machen und in einem halben Jahr (so unsere Senioren dann noch sind) neu zu vergesellschaften.
Oder etwas vollkommen anderes, das mir bis jetzt noch nicht eingefallen ist.
LG
irmchen