Hallo zusammen,
hab hier ein kleines Problem: hab heute eine (wahrscheinlich ältere) Einzeldame aus dem TH geholt, um sie zuhause zu vergesellschaften. Jetzt habe ich gesehen, dass sie -nach meiner Diagnose- einen Duftdrüsentumor hat, nicht aufgebissen, blutig oder eiterig, aber schon ziemlich groß. *umkipp*
Nun frage ich mich, was jetzt am besten zu tun ist?? Ich würde das TH bitten, ihren hoffentlich Renner-OP-erfahrenen TA die Duftdrüse entfernen zu lassen, nur weiß ich nicht, ob danach die VG ohne Duftdrüse noch so hohe Erfolgschancen hat? Oder hat das darauf überhaupt keinen Einfluss??
Ich hatte noch nie eine Maus mit Duftdrüsentumor, hab deshalb keine Ahnung...
Wäre ganz toll, wenn mir hier jemand einen Ratschlag geben könnte, bin ein wenig niedergeschlagen
Zara
hab hier ein kleines Problem: hab heute eine (wahrscheinlich ältere) Einzeldame aus dem TH geholt, um sie zuhause zu vergesellschaften. Jetzt habe ich gesehen, dass sie -nach meiner Diagnose- einen Duftdrüsentumor hat, nicht aufgebissen, blutig oder eiterig, aber schon ziemlich groß. *umkipp*
Nun frage ich mich, was jetzt am besten zu tun ist?? Ich würde das TH bitten, ihren hoffentlich Renner-OP-erfahrenen TA die Duftdrüse entfernen zu lassen, nur weiß ich nicht, ob danach die VG ohne Duftdrüse noch so hohe Erfolgschancen hat? Oder hat das darauf überhaupt keinen Einfluss??

Ich hatte noch nie eine Maus mit Duftdrüsentumor, hab deshalb keine Ahnung...
Wäre ganz toll, wenn mir hier jemand einen Ratschlag geben könnte, bin ein wenig niedergeschlagen

Zara