VG nach Duftdrüsen-OP?

EvenDawn

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo zusammen,

hab hier ein kleines Problem: hab heute eine (wahrscheinlich ältere) Einzeldame aus dem TH geholt, um sie zuhause zu vergesellschaften. Jetzt habe ich gesehen, dass sie -nach meiner Diagnose- einen Duftdrüsentumor hat, nicht aufgebissen, blutig oder eiterig, aber schon ziemlich groß. *umkipp*
Nun frage ich mich, was jetzt am besten zu tun ist?? Ich würde das TH bitten, ihren hoffentlich Renner-OP-erfahrenen TA die Duftdrüse entfernen zu lassen, nur weiß ich nicht, ob danach die VG ohne Duftdrüse noch so hohe Erfolgschancen hat? Oder hat das darauf überhaupt keinen Einfluss?? *grübel*
Ich hatte noch nie eine Maus mit Duftdrüsentumor, hab deshalb keine Ahnung...

Wäre ganz toll, wenn mir hier jemand einen Ratschlag geben könnte, bin ein wenig niedergeschlagen *traurig*

Zara
 
Ich hatte einen Renner, Yussuf, da mußte die Duftdrüse großflächig rausgenommen werden.
Im Verhalten und in der Gruppe gabs keinerlei Veränderungen. Nix. Er war, dank Inhaltionsnarkose, auch sofort wieder fit.
Renner Murat hat auch ab und an Probleme mit der Duftdrüse, allerdings gibt es sich auch wieder.
 
hi,
na das hört sich ja eigentlich ganz positiv an, was du berichtest...
Renner Murat hat auch ab und an Probleme mit der Duftdrüse, allerdings gibt es sich auch wieder.

was genau meinst du mit problemen? entzündungen?

lg
 
Sie ist geschwollen und schaut auch ziemlich fies aus.
Nicht entzündet.
Beim 1. x ist auch schon ein OP-Termin ausgemacht wurden, aber die Schwellung und Veränderung ging so schnell zurück, wie sie gekommen war...
Das geht auch innerhalb von wenigen Tage.

Fotos:



( hier ist sie etwas aufgebißen)
 
ui, das sieht ja echt unschön aus...der arme! :( is ja komisch dass das immer wieder kommt und geht...
danke für die bilder, interessant das mal zu sehen...

so siehts bei meiner patientin gar nicht aus, das sah einfach aus wie eine etwas nach vorne gewölbte duftdrüse, ohne blut o.ä....*grübel*

es geht ihr jetzt anscheinend sehr schlecht, sie scheint unter schock zu stehen...sitzt nur in ihrem versteck, einem topf, sogar ohne sich einzubuddeln oder sonstiges, ganz starr mit offenen augen, manchmal, wenn alles ruhig ist, kommt sie kurz raus, ist dann aber schnell wieder weg...ich finde diese starrheit so komisch und weiß nicht was ich machen könnte...sie tut mir so leid...
sie wirkt auch nicht direkt als ob sie schmerzen hätte, vielleicht hat sie einfach starke angst?! jetzt will ich sie natürlich auch nicht rausnehmen um nochmal nach der duftdrüse zu schauen...was soll ich bloß machen *traurig*

lg
 
Huhu!

Leider hat sich Murats Zustand innerhalb kürzester Zeit massiv verschlechtert, die Duftdrüse ist sehr eitrig gewesen ( sah man nicht, sah aus wie immer,wenn es einen "Schub" gab).
Ich bin jetzt etwas hin -und her gerissen zwischen:" Oh man, hätten wir sie nur eher auch entfernen lassen! " und " Naja, es ging ja auch immer wieder und so eine große OP * mal eben so* wäre im nachhinein für einen damals über 3,5- jährigen vielleicht auch nicht gut gewesen.
Tja, wie man sich auch entscheidet, es ist oft scheinbar die verkehrte Wahl...

Frisst das Mäuslein? Halt doch mal ein Leckerbissen wie Mehlwurm, Sonnenblumenkern oder so hin.
 
Pack die Maus ein und geh zum TA mit ihr! Heute noch! Da es Sonntag ist, bleibt vermutlich nur der Notdienst....aber versuchen würde ich es auf jeden Fall!
 
@hoppla: Warst du noch nicht beim TA ? Du hast mich doch extra nach einem gefragt, wegen Notdienst...
 
Ich stand heute vormittag pünktlichst zur Öffnung bei einem TA, wo ein Besuch Sinn machte. ;)

@reeann: Meintest du mit der "Ansage" mich?
Sowas kann man auch durchaus diplomatischer sagen...
Auf die Idee mit dem Not-TA bin ich tatsächlich auch schon gekommen. Herzlichen dank.
 
Last edited:
Ach ja, nur zur Info: Die Fotos sind vom Sommer gewesen.;-)
Wie schon geschrieben, TA-Termin erfolgte, OP-Termin wurde vereinbart, allerdings hat sich dies alles innerhalb von ganz wenigen Tagen so schnell normalisiert, wie es gekommen war.

Was der TA gesagt hat?
Entzündete Duftdrüse. AB. Metacam weiter.
Von außen war nur eine kleinere Schwellung zu sehen und nur eine minimale "Kruste", keinesfalls in den Ausmaßen wie auf den Bildern.
Päppeln tu ich.
Hoffen und beten.
Dilemma:Wäre gut, wenn die Duftdrüse jetzt wo es Probleme gab rauskommt.
Nur ist Murat 4 und es ist eben fraglich, ob ihm das noch zuzumuten wäre.
Aber jetzt muss man erstmal schauen, ob er überhaupt nochmal die Kurve bekommt.
Gewicht ist etwas runter, wird gepäppelt.

Falls er es nicht schafft wäre ich weiterhin im Thread weiter unten über Meinungen dankbar.
 
Last edited:
@reeann: Meintest du mit der "Ansage" mich?

Nee. Ich meine den Threadersteller mit dieser Aussage:

es geht ihr jetzt anscheinend sehr schlecht, sie scheint unter schock zu stehen...sitzt nur in ihrem versteck, einem topf, sogar ohne sich einzubuddeln oder sonstiges, ganz starr mit offenen augen, manchmal, wenn alles ruhig ist, kommt sie kurz raus, ist dann aber schnell wieder weg...ich finde diese starrheit so komisch und weiß nicht was ich machen könnte...sie tut mir so leid...
sie wirkt auch nicht direkt als ob sie schmerzen hätte, vielleicht hat sie einfach starke angst?! jetzt will ich sie natürlich auch nicht rausnehmen um nochmal nach der duftdrüse zu schauen...was soll ich bloß machen

Also kein Grund, sich aufzuregen.;-)
 
Na dann *hüstel**räusper*....*schäm*
Bin gerade etwas arg mitgenommen von Tagesgeschehnissen und etwas empfindlich...
 
ich war nun heute nicht mit ihr beim TA...hab schlechte erfahrungen bei Not-TAs gemacht - und da sie immer rauskommt zum fressen, wenn sie sich unbeobachtet fühlt, hielt ich es für besser morgen weitere schritte zu unternehmen. sie schnappt sich immer schnell was zum fressen und frisst es in ihrem versteck, verfällt dann aber wieder in ihre starre. sie macht sogar männchen, wenn sie mal kurz draußen ist. aber insgesamt sieht sie nicht gut aus...jetzt frage ich mich, ob es besser wäre, sie morgen ins TH zurückzubringen, wo sie wieder in ihr gewohntes Aqua könnte und wo uU der TA sich der Duftdrüse annehmen könnte? Was meint ihr?? ?(
 
EvenDawn, hast du einen mäusekundigen TA der heute geöffnet hat ? Sonst ruf beim Notdienst an (sollte es in jeder größeren Stadt geben) wenn es dem Tier immer noch nicht besser geht. Oder schick mir oder einem anderen Moderator deine pn mit deiner Postleitzahl, dann suchen wir dir einen TA raus...in diesem Zustand sollte die Maus jedenfalls nicht bleiben, das hört sich nicht gut an.
 
also,
hab die süße grade eben nochmal angeschaut. sie hat nach meiner einschätzung 100% einen duftdrüsentumor, bisher ohne entzündung/blutungen. ansonsten glaube ich dass sie einfach einen starken schock hat durch den umgebungswechsel und fast todesangst, möglicherweise weil sie in der vergangenheit schon sehr viel durchgemacht hat. frage: kann so eine "traumatisierte" rennerin nach einer (hoffentlich erfolgreichen) duftdrüsen-op noch dazu ohne duftdrüse überhaupt noch mit realistischer aussicht vergesellschaftet werden??? weil ohne duftdrüse ist fühlt sie sich ja wohl noch "wehrloser" der anderen gegenüber.
habt ihr dazu ne meinung?? kann es sein, dass es in dem spezialfall für sie stressfreier wäre, alleine zu bleiben!?
danke für einschätzungen.
 
Hm, ich frage mich ob das TH den Tumor denn nicht vorher schon bemerkt und behandelt hat. Das ist schon arg stressig für das Tier, in dem Zustand vermittelt zu werden. (Man stelle sich vor, du hättest nichts bemerkt und schon mit der VG begonnen...) Aber nunja, jetzt ist sie ja bei dir.

Falls das wirklich ein Tumor ist (was dir nur der TA bestätigen kann) und sie fit genug für eine OP ist sollte das so bald wie möglich geschehen, schon allein von den Schmerzen her...und ich denke schon, daß sie welche hat, dem Verhalten nach...

Wie es nach einer OP weitergeht kann man jetzt wohl schlecht sagen, dazu muss sie sich erstmal erholen und die Wunde verheilen. Aber wieder abgeben ? Wer weiß wo sie dann landet und ob sich der neue Halter um sie kümmern wird ? *seufz*

Ob und wie dann die VG laufen wird kann niemand vorher sagen...aber vielleicht können wirklich ein paar Leute ihre Erfahrungen schildern, die Renner ohne Duftdrüse haben ;-)
 
Ist denn irgendwo beschrieben, dass es zu Problemen kommen kann?
Gibt es da oft Verhaltensänderungen?

Ich bin da etwas unwissend, wie gesagt, bei Yussuf war innerhalb kurzer Zeit alles wieder schick und in der Gruppe gab es überhaupt keine Auffälligkeiten die den Schluß lassen könnten, dass er irgendwie "anders" sein könnte.
 
Nun ja, falls das TH gewusst hätte, dass sie den Tumor hat, und hätte es trotzdem mit keinem Wort erwähnt, wäre es wirklich kein sehr seriöses Tierheim. Ich glaube bzw. hoffe es nicht für sie - die Süße ist auch wirklich sehr scheu und die Pflegerin hat auch gesagt, dass sie sie eigentlich immer nur beim Füttern mal zufällig gesehen hat.
Ich denke schon, dass sie "fit" wäre für eine OP, rein physisch, abgesehen halt von dem extremen Angstverhalten, aber das wird ja mit Tumor und wie ihr gesagt habt mit evtl. Schmerzen nicht besser. Gestresst ist sie natürlich jetzt schon ohne Ende...:(

Also, falls sie dann im TH operiert werden würde und das mit der VG danach fraglich wäre, wär mir das auch egal, ich würde sie trotzdem wieder nehmen und wenns sein muss auch einzeln ohne VG...würde auch nicht wollen, dass sie ner unsicheren Zukunft entgegen geht...und falls das TH sich weigern sollte, die OP zu machen, lass ich sie selbst operieren...

Naja, ich hab halt gelesen, dass Mäuse ohne Duftdrüse eben aus Angst und Unterlegenheitsgefühl, grade wenn sie mit ner ihnen unbekannten Maus vergesellschaftet werden sollen, sehr gestresst reagieren und von vornherein aggressiv sind oder kontakteingeschränkt o.Ä....
aber das ist sicher bei jeder Maus anders, bei dir hoppla wars ja auch kein Problem, wie du sagst...nur dass Yussuf und Murat sich ja vorher auch schon kannten.
Sie ist halt eh schon traumatisiert, deswegen bin ich skeptisch.

Wenn sie wenigstens mal entspannt schlafen würde, die Arme, stattdessen sitzt sie nur verängstigt in der Ecke...
ach je *traurig*

Ps. Alles Gute für Murat, hoppla...drücke die Daumen...
 
Last edited:
Hey,

gibts was neues von der Maus? Warst du heute beim TA? Wie geht es ihr?

Zur VG- ich denke, nun sollte die Maus auf jeden Fall erstmal richtig gesund werden und dann ist es auf jeden Fall den Versuch wert, sie zu vergesellschaften. Im Zweifelsfalle eben ganz ganz langsam und vorsichtig, aber das ist bei Rennern ja eigentlich eh das Beste.
 
Back
Top Bottom