hey,
ja, wir waren gestern mit ihr in der tierklinik. die TÄ meinte, sie würde nicht direkt operieren, sondern erst mal ne woche zuwarten, den tumor oder was es auch ist, mit surolan einreiben und evtl. metacam geben und beobachten, wie sich die kleine verhält. ihr hauptargument war, dass das risiko bei narkosen bei rennern so groß ist, ihrer meinung nach nur 50 zu 50 erfolgschance. das kam mir zwar sehr pessimistisch vor, aber sie meinte auch, wenn sie erst in einer woche operiert wird, ist noch keine zeit verloren. da diese verwachsung sehr locker sitzt, ist sie gut operabel, nur hatte die TÄ eben wegen der narkose angst und meinte, bei ihrer maus würde sie es nicht machen.
das surolan scheint nun gut anzuschlagen, schon heute kam mir der tumor (komischerweise) kleiner vor! er sitzt auch doch nicht direkt an der duftdrüse, sondern scheinbar ein kleines stück darüber.
nur ihr verhalten hat sich noch nicht geändert, sie ist immer noch sehr sehr ruhig, obwohl sie frisst, aber sie verkriecht sich die meiste zeit. ich hab sie jetzt erst mal alleine gesetzt, um zu sehen, ob sich das irgendwie positiv auf ihr verhalten auswirkt (vorher saß sie mit einer anderen hinter trenngitter und schien teilweise vor ihr angst zu haben).
aber die TÄ meinte, vielleicht sei sie einfach so vom charakter her, oder durch schlimme erlebnisse so geworden...
kann mir jetzt doch nochmal jemand was zu dem risiko bei narkosen sagen? ist die einschätzung von 50 zu 50 erfolg realistisch oder zu pessimistisch?? (selbstverständlich inhalationsnarkose)
@hoppla: wie gehts murat??
lg
zara
ja, wir waren gestern mit ihr in der tierklinik. die TÄ meinte, sie würde nicht direkt operieren, sondern erst mal ne woche zuwarten, den tumor oder was es auch ist, mit surolan einreiben und evtl. metacam geben und beobachten, wie sich die kleine verhält. ihr hauptargument war, dass das risiko bei narkosen bei rennern so groß ist, ihrer meinung nach nur 50 zu 50 erfolgschance. das kam mir zwar sehr pessimistisch vor, aber sie meinte auch, wenn sie erst in einer woche operiert wird, ist noch keine zeit verloren. da diese verwachsung sehr locker sitzt, ist sie gut operabel, nur hatte die TÄ eben wegen der narkose angst und meinte, bei ihrer maus würde sie es nicht machen.
das surolan scheint nun gut anzuschlagen, schon heute kam mir der tumor (komischerweise) kleiner vor! er sitzt auch doch nicht direkt an der duftdrüse, sondern scheinbar ein kleines stück darüber.
nur ihr verhalten hat sich noch nicht geändert, sie ist immer noch sehr sehr ruhig, obwohl sie frisst, aber sie verkriecht sich die meiste zeit. ich hab sie jetzt erst mal alleine gesetzt, um zu sehen, ob sich das irgendwie positiv auf ihr verhalten auswirkt (vorher saß sie mit einer anderen hinter trenngitter und schien teilweise vor ihr angst zu haben).
aber die TÄ meinte, vielleicht sei sie einfach so vom charakter her, oder durch schlimme erlebnisse so geworden...
kann mir jetzt doch nochmal jemand was zu dem risiko bei narkosen sagen? ist die einschätzung von 50 zu 50 erfolg realistisch oder zu pessimistisch?? (selbstverständlich inhalationsnarkose)
@hoppla: wie gehts murat??
lg
zara