VG wiederholen?

killedbyme

Käseliebhaber*in
Messages
97
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
habe mal wieder ein Problem :( nachdem jetzt alle Mausis gesund sind, fällt mir direkt das nächste auf. Die vier Mädels leben jetzt seit guten 4 Wochen zusammen, es gab hin u wieder Streit ums Inventar, welches ich dann wieder raus genommen habe. Momentan ist das Laufrad wieder ein Streitpunkt, habe es gestern rausgenommen. Habe irgendwie das Gefühl, dass irgendwas bei der VG schief gegangen ist. Sie schlafen zwar alle zusammen, sehe nie dass sie sich gegenseitig putzen oder zusammen an einer Stelle des Käfugs sitzen. Sie rennen meist alleine durch den Käfig. Ab u an höre ich sie fiepen. Ich habe sie nur light Vergesellschaftet, weil sie bei der Vorbesitzerin ja auch schon ne Woche zusammen waren (in einem Hamsterknast). Kann ich die VG wiederholen? Oder habt ihr nen anderen Tipp für mich?
LG ;)
 
Das könnte evtl. an dem größeren käfig liegen..
da kommts oft zu streitfällen...
aber leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen..hatte bisher noch keine probleme damit...
 
Huhu!

Warum sollten Streitereien an einem großen Käfig liegen, Ping&Pong? Die Mäuse wurden ja nicht direkt auf die volle Fläche gesetzt.

Du hast also nur eine VG light durchgeführt? Wie darf ich das verstehen? Pro Tag 2 oder 3 Veränderungen? Oder zB größere Schritte bei der Fläche?

Wenn die Mäuse, bevor sie zu dir kamen, erst eine Woche zusammen saßen, waren sie ja noch keine stabile Gruppe. Da hätte ich wohl keine VG light durchgeführt, muss ich sagen. Eine Woche ist ja nix ;-) Eine VG dauert viel länger. Bis die Mäuse eine stabile Gruppe werden, vergehen gut und gern ein paar Wochen.

Ich würd die VG wohl nochmal von vorn beginnen. Aber da sollten erfahrenere User besser was zu sagen *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo =)

also sie waren bei mir ca. 12 Std in der TB, dann habe ich sie in einen kleinen Stall umgesetz (ca. 40x25) nochmal für ca. 12 Std und dann halt schon in den großen Stall (100x55). Alles ohne Inventar, nur Futter- und Wassernapf. Im Endkäfig war halt noch Heu und so, damit die sich verstecken können, weil ja noch kein Häuschen drinne war. Als sie dann einige Tage im großen Käfig waren, habe ich angefangen ca. alle 2 Tage etwas neues an Inventar dazu zu tun.
Dann kam das mit dem Schnupfen bzw. Atemwegsinfektion dazwischen, da war der ganze Rythmus durcheinander... also die beiden Kranken haben viel geschlafen und waren nicht immer zur selben Zeit aktiv wie die anderen beiden.

Vielleicht bin auch einfach zu ungeduldig... *Wand*

Also, wenn sie sich streiten, dann wg irgendwas an Inventar... aber komisch ist, dass es schon länger im Käfig war bevor die sich darum prügeln. Sie schlafen zusammen und sitzen auch gemeinsam im Fressnapf, aber ich habe das Gefühl, dass die noch nicht so warm mit einander geworden sind... *seufz*

Na dann muss ich wohl nochmal von vorne... so wie ich es oben beschriebn habe, oder gibt es Verbesserungen?
 
Huhu,

hast Du die Kranken dann rausgenommen? Oder warum sind die nicht mehr zusammen?

12 Stunden finde ich zu wenig. Und von 40 auf 100 war vielleicht auch zu schnell vor allem nach der kurzen Zeit....

Ich würde Dir raten, die länger in der TB zu lassen, mindestens mal nen Tag und dann auf 40x25 auch länger, das können auch ein paar Tage sein, wenn Du das Gefühl hast, dass alles noch braucht - manchmal merkt man das ja, ob es gut läuft oder nicht. Und dann im 100er erstmal abtrennen und täglich mehr Fläche zur Verfügung, immer mal nur 10-20 Zentimeter z. B.

Liebe Grüße von Mice
 
Hey ;)
Ne die waren immer zusammen, habe sie nicht getrennt. Die hatten dann nur nen unterschiedlichen Rhytmus im Käfig da die Kranken ja viel mehr geschlafen haben. Ich dachte, wenn ich die trenne, dann muss ich ja wieder vg.
Ok, dann versuche ich das mal - leider gehts erst ab Sonntag abend, weil ich diese Woche zu Rock am Ring fahre u meine "Tierpflegerin" möchte ich das keinesfalls auf Auge drücken.
Ich muss aber dann den ganzen Käfig und Inventar wieder geruchsneutral machen, oder? Also alles säubern etc.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Haaaaaaalt, warum denn so aufgeregt?
Meine Meinung:

Vielleicht bin auch einfach zu ungeduldig...
Ja ;-)


Habe irgendwie das Gefühl, dass irgendwas bei der VG schief gegangen ist. Sie schlafen zwar alle zusammen, sehe nie dass sie sich gegenseitig putzen oder zusammen an einer Stelle des Käfugs sitzen.

Das ist alles im grünen Bereich, sehr, und nicht schiefgegangen.
das bisschen Gerangel um Inventar kann man umgehen, indem man langsamer welches gibt.
Und wenn's piepst, wird das schon das vermisste Putzen sein - nicht alle putzen sich öffentlich (es ist eher ein gutes Zeichen, wenn nicht).
Solange die miteinander in einem Haus kuscheln - prächtig!

Nur wenn's ganz heiß ist tun sie das im Normalfall auch außerhalb.
Ansonsten arbeitet man und liegt nicht blöd rum, wenn man ausgeht!!

Sie schlafen zusammen und sitzen auch gemeinsam im Fressnapf,
das ist fast die ganze Miete (das geht auch anders!!!!!)


Also mein Rat: Lassen wo sie sind und Inventar raus, um das sie sich kloppen (falls das Kloppen überhaupt länger ist - kurz giften sich selbst meine Harmoniegruppen mal eben an)

Odre gibt's noch weitere Gründe für:
aber ich habe das Gefühl, dass die noch nicht so warm mit einander geworden sind...
mir klingt's ganz gut (und ich hatte schon mit Hunderten die Ehre...), vor allem für jüngere Mäus...
Die Junge Maus
 
Ich schließe mich Stefanie an. Eine neue VG würde ich noch nicht machen und erst recht nicht ab TB. Ich starte immer auf 50x30 für 4-5 Tage (weiterer Verlauf dann abhängig vom Benehmen der Mausis!).

Kannst du noch näher beschreiben, wie die Mäuse sich streiten? Jagen sie sich? Geräusche dabei? In welchen Situationen und wie oft?
 
Hallo,

ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass die Tiere jetzt längere Zeit getrennt waren, es hatte sich für mich so angehört, dass die Kranken rausgenommen worden waren. Wenn das nicht so ist, schließe ich mich stefanie auch an... wenn die die ganze Zeit zusammen sitzen und es kein schlimmes Gerangel gibt, ist doch alles ok.

Nicht ungeduldig sein! :-)

Liebe Grüße von Mice
 
Hallo ihr Lieben,

@ Stefanie: Danke für Deine sehr hilfreiche Antwort ;-) Die hat mir sehr geholfen meine Unsicherheit in den Griff zu bekommen. Mäuse sind neues Gebiet für mich. Versuche alles richtig zu machen *seufz*

Mit ganz warm geworden meine ich, dass sie voreinander im Käfig weg flitzen, wenn der andere in die selbe Richtung flitzt.

@ Blubby: Also dass was ich bis jetzt beobachten konnte ist, dass eine Maus die andere weg jagt und auch mal etwas hinterherläuft. Fiepen tun sie auch ab u an, aber es war schon mal mehr. Laufrad ist bei zwei Damen öfters mal ein Thema gewesen. Beide wollen laufen, keiner will den anderen da rein lassen... aber 2 Minuten später laufen die friedlich zusammen im Rad... und das den ganzen Abend. Was soll ich davon halten? Wenn die ums Rad "kämpfen", dann stupsen die sich weg, auch mit den Vorderpfoten, jedoch ohne quieken. Das Rad ist allerdings seit einem Tag nicht mehr im Käfig.
Wie oft kann ich jetzt nicht sagen, abends weniger, mehr morgens. In der Nacht kann ich jetzt nicht beurteilen.

@ Mice: Oh, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Hatte sie extra zusammen gelassen, eine Trennung u neuer Käfig wäre sicher zu viel Stress gewesen u den wollte ich vermeiden.

Ok, ich versuche mich mal in Geduld... auch wenns schwer fällt *schäm*
Mag nichts falsch machen...
Danke nochmal für eure Hilfe.

Soll ich denn noch weiteres Inventar reduzieren? Drin sind noch: ein Kletterturm, 2 Häuser, eine Graskugel, Sandbad, Weidenbrücke, Hängespielplatz mit weiterem Häuschen und 2 hängenden Kokoknüsse die mit einer Brücke verbunden sind, 2 Klorollen.

LG
 
Also dass was ich bis jetzt beobachten konnte ist, dass eine Maus die andere weg jagt und auch mal etwas hinterherläuft.
Wenn die Mäuse sich nicht quer durchs Gehege jagen, ist das eigentlich nicht dramatisch. Vom Leckerchen oder der Buddelstelle vertreiben ist jetzt nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest.

Fiepen tun sie auch ab u an, aber es war schon mal mehr.
Siehst du, was die Mäuse machen, wenn sie fiepen? Passiert das bei den Streitereien oder eher im Nest?

Laufrad ist bei zwei Damen öfters mal ein Thema gewesen. Beide wollen laufen, keiner will den anderen da rein lassen... aber 2 Minuten später laufen die friedlich zusammen im Rad... und das den ganzen Abend. Was soll ich davon halten? Wenn die ums Rad "kämpfen", dann stupsen die sich weg, auch mit den Vorderpfoten, jedoch ohne quieken.
Das klingt wie wenn zwei Kinder sich um ein Spielzeug streiten. Da wird nochmal ausgetestet, wer der Ranghöhe ist und damit das Vorrecht hat. Aber wenn sie auch zusammen laufen, sehe ich auch das nicht als dramatisch an.

Soll ich denn noch weiteres Inventar reduzieren?
Wenn du das Gefühl hast, dass die Mäuse noch zu viel streiten, dann tu das. Aber wenn es wirklich nur etwas "Geschubse" ohne weitere Kämpfe o.ä. ist, dann finde ich das eigentlich nicht nötig.
Nicht alle Gruppen sind total harmonisch und ein paar Zwistigkeiten gibts immer mal. Aber das ist eigentlich normal ;-)
 
Das Gerangel ist eigentlich nur außerhalb des Nestes. Fiepen tun sie meist morgens. Ich stehe dann immer auf um nach zu schauen, aber wenn ich dann vorm Stall stehe, dann schauen mich die Damen an als wäre nix gewesen. Es sind auch nicht immer die gleichen, die sich streiten.

Gestern haben die sich auch wieder friedlich ins kleinste Haus gequetscht, da hab ich sie auch mal fiepen gehört, das war aber so ein sanfteres u viel leiser.

Da ich seit gestern Abend ja aufn Nürburgring bin, habe ich vorsorglich noch Streitinventar entfernt, da sie von meinem Mitbewohner nur mit frischen Wasser u Futter versorgt werden u er natürlich nicht die Zeit hat, das für mich zu beobachten ;)

Ihr seid mir alle wirklich eine große Hilfe, Danke! :)
 
Weiß nicht ob ich das jetzt irgendwo überlesen habe, aber wie alt sind die Mäuschen?

LG
Moon
 
Das klingt unterm Strich alles zum Zurücklehnen ;-) !
(sag ich sicherheitshalber - auch - nochmal)

Aber klasse, dass Du kein Risiko eingehen willst!

Undnun genieß das Wochenende und danach die Mäus ...
 
Ich nochmal, killedbyme, in deinem Profil steht das du 4 Farbmäuse hast. Hier geht es um Geschwisterpaare welche du von Bekannten übernommen hast. Wo sind die 4 Mädels aus dem TH Lingen?
Falls es sich um die 4 handelt, solltest du dazu schreiben das du sie im Alter von ca 5 Wochen *grübel*, müßte ich jetzt nachschauen, aus dem TH geholt hast und sie seitdem keine Erziehung von Großen mehr genießen.
Die Mädels sind von Geburt an zusammen. Sie saßen im TH im Hamsterknast, war ein Häuschen drin und ansonsten nix an Inventar.
Ist in meinen Augen ganz normales Zickenverhalten und ne VG ist hier nicht nötig. Allerdings solltest du nur sehr langsam neues Inventar und Platz dazugeben, da sie es ja nicht kennen. Mußte hier auch alles wieder rausnehmen, da es noch in der ersten Nacht mächtig gequitsche und gejage gab.
Meine Zwerge sind jetzt seit 4 Wochen in der VG mit großen Mädels und Kastraten und die haben jetzt die Erziehung der Kleinen übernommen.

LG
Moon
 
@ Moon: oh stimmt, hatte ich gar nicht mit angeben. Sie sind erst ca. 3 Monate

@ Stefanie: Ja so hab ich kein schlechtes Gewissen u kann hier ein wenig relaxen ohne mir Sorgen machen zu müssen. Wenn ich wieder zuhause bin, dann gehe ich alles etwas ruhiger an u lass den Kleinen alle Zeit die sie brauchen ;)

Liebe Grüße vom Ring ;)
 
Back
Top Bottom