VG - Zickenterror. Was kann man tun?

stitch

Wusel-Experte*in
Messages
430
Reaction score
0
Hallo,

bin gerade dabei meine "alte" Gruppe von zwei Kastraten (beide ca 1 3/4 Jahre, evtl auch älter) und einem Mädel (etwas über ein Jahr) mit drei Mädels (ca 4 Monate alt) zu vergesellschaften.
Die Bande sitzt jetzt seit neun Uhr etwa in der TB. Es gab von Anfang an kein wirkliches Gezicke, nur einmal lautes Gepiepse, aber ich konnte keinen Stress ausmachen und weiß nicht wer gepiepst hat.
Nach knapp einer Stunde hat sich schon ein wunderschöner Kuschelhaufen bestehend aus fünf Mausis gebildet. Nur Stummel mag nicht mitkuscheln. Der hat sich ans andere Ende der TB verzogen und sich da in der Streu verbuddelt.
Soweit ich das beobachten konnte, hat er keine Angst vor den anderen und es war auch keiner irgendwie abweisend oder aggressiv ihm gegenüber. Es versucht auch immer mal wieder einer Kontakt zu ihm aufzunehmen, kuschelt sich an ihn oder quetscht sich unter ihn. Er lässt sich das auch erstmal alles gefallen, aber ein paar Minuten später hockt er dann doch immer wieder allein in einer Ecke :-(

Ich habe den Eindruck ihm ist das alles etwas zu stressig, ist ja auch schon ein etwas älterer Herr.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich die Bande heute Abend in nen Hamsterknast umsetzen kann. Meint ihr ich könnte das auch machen, wenn er sich bis heute abend immernoch nicht zum großen Guppenkuscheln hinreißen lassen kann? Aggressionen gab es ja bisher von niemandem.
Oder hat jemand Ideen wie man ihn auch noch ans Kuscheln kriegen kann?

LG
stitch

Edit von Lumi: Threadtitel auf Wunsch geändert
 
Last edited by a moderator:
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Ich habe den Eindruck ihm ist das alles etwas zu stressig, ist ja auch schon ein etwas älterer Herr.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich die Bande heute Abend in nen Hamsterknast umsetzen kann. Meint ihr ich könnte das auch machen, wenn er sich bis heute abend immernoch nicht zum großen Guppenkuscheln hinreißen lassen kann?

Der Eindruck könnt stimmen...
Ja, setz mal enger, gerade dann, dass er dazu muss quasi, und (hoffentlich) merkt, dass ihm nix passiert...
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Hallo Stefanie, danke für deine Antwort.
Ich hatte direkt nachdem ich hier geschrieben habe, nochmal weiter in älteren Beiträgen gestöbert und da irgendwo gelesen, dass es was bringen könnte ein bisschen Nistmaterial anzubieten, damit man sich gemeinschaftlich zusammenkuschelt. Das habe ich nun ausprobiert und es funktioniert scheinbar. Stummel hat sich endlich zu den anderen gesellt und kuschelt erstmal mit *freu*
Dann hoffe ich ja mal dass nun alle so schön weiterkuscheln.
Wen alles so schön kuschelig bleibt, will ich die Bande heute Abend größer setzen. Die Frage ist nur wie groß? Ich habe nen winzigen Gitterkäfig in 55 x 30cm oder ne Duna in ca 70 x 45cm. Ich würde sie ja lieber direkt in die Duna stacken, oder meint ihr das ist zu schnell zu groß?
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Warte damit erstmal bis morgen. Wenn stummel es sich nämlich noch nicht richtig überlegt hat, ist das eher keine gute idee, und sonst haben sie ob so oder so schon genug stress, da kannst du dir auch ruhig etwas zeit lassen.

Da er ja auch erst noch recht kurz mitkuschelt hat er ja auch noch weniger vom gruppengeruch angenommen.

Gib ihm Zeit, bei mir wollte auch einer eher Abstand haben ^^
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Dann werde ich wohl noch etwas warten. Stummel war jetzt aber den kompletten Nachmittag fleißig am Kuscheln *freu*
Nun ist die Bande ja richtig munter und will liebend gerne raus aus der ollen TB.
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Nachdem gestern abend ja alles toll aussah, bin ich heute Nacht fast wahnsinnig geworden. Ewig war es ruhig und dann wurde plötzlich gepiepst und das reichlich laut *böse* Bis ich an der TB war war natürlich wieder alles ruhig und sechs Augenpaare guckten mich unschuldig an. Zwanzig Minuten später das gleiche Spiel. Die TB ist dann direkt neben mein Bett gezogen und ich konnte dann endlich sehen was los war.
Panik war am meckern und am schubsen wie blöde sobald es wer gewagt hat auf sie drauf zu krabbeln, sich unter sie zu quetschen oder sie einfach nur geputzt hat. Es war völlig egal ob das einer von "ihren" Jungs oder den neuen Mädels war. Es klang als ob richtig Stunk wäre, so dass ich wirklich sofort senkrecht im Bett saß, also nicht nur einfaches Putzpiepsen. Wirklich was getan haben sie aber sich nicht und es wollte auch keiner flüchten. Außer Panik hat auch nichtmal wer gepiepst.
Mitlerweile hat Madamme Panik sich offensichtlich wieder etwas entspannt und protestiert nur noch viel seltener und wesentlich leiser.

Nun bin ich etwas unschlüssig, was ich weiter machen soll. Größer setzen? Aber dann habe ich Angst, dass sie wieder drauf los zickt. Aber in der TB sitzen sie ja jetzt schon 24 Stunden, vielleicht gehts ihr einfach aufn Zeiger, dass es so eng ist und sie will einfach mal ne Runde in ruhe schlafen, ohne dass ständig wer an ihr rumwurschtelt *grübel* Und noch viel länger mag ich ihnen die TB auch wirklich nicht antun.

Wäre mal wieder um jeden Tipp dankbar
LG stitch*müde*
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

wie groß ist die Box?
Ich würde maximal den kleinen Knast nehmen (55*30 wars glaube ich, den Du da hast)....
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

die Box ist ca 28x20cm. Alles klar wird gemacht =)
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

So, mal der aktuelle Stand: Sie sitzen jetzt seit ca 15:00 Uhr im Käfig und bisher ists recht friedlich. Panik war nur einmal etwas am meckern, als eine der kleinen ihr am Popo rumgeschnüffelt hat. Nun kuscheln alle und haben sich ein hübsches Nest aus ein bisschen Toipapier und Heu gebastelt.
Bin gespannt ob der Frieden auch hält, wenn sie nachher richtig munter werden
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Ich weiß nicht mehr weiter. Tagsüber war es gestern ja komplett friedlich, heute Nacht um eins gings dann wieder los wildes Gepiepse ohne Ende *böse*
Panik und das Binchen scheinen die einzigen zu sein, die Probleme miteinander haben. Die beiden rangeln richtig mit den Vorderbeinchen miteinander und keiner von beiden mag klein beigeben. Nach so nem Gerangel quitscht Panik dann erstmal jeden an der ihr zu nahe kommt. Richtig beißen tun sie sich soweit ich das sehen kann nicht und es fließt definitiv kein Blut. Jagen tun sie sich auch nicht.
Nur die anderen, besonders Stummel ergreifen immer mal die Flucht, wenn die beiden wieder am Gange sind. Er sitzt dann erstmal reichlcih gestresst in ner Ecke und kommt dann erst zögerlich wieder zu den anderen zurück.
Nach so nen Kampf ist auch schnell wieder Ruhe, alles kuschelt wieder zusammen, bis zur nächsten Auseinandersetzung. Das kann dann mal zwei Minuten später oder auch erst anderthalb Stunden später sein.
Seit so ca fünf Uhr rum, ist wieder absolute Ruhe und alle pennen auf einem Haufen.

Ich weiß nun echt nicht mehr so richtig weiter. Weiß nicht, wie lange man der Bande so nen Stress zumuten kann. Besonders um mein Stummelchen mache ich mir so langsam echt Sorgen, der ist jaschon ein ziemlicher Opa und den Stresst das alles besonders dolle *seufz*
War heute nacht schon mehrfach ganz kurz davor sie wieder zu trennen, wollte die Hoffnung aber doch noch nicht aufgeben, dass sie sich doch noch zusammen raufen.
Meint ihr das macht noch irgendeinen Sinn es weiter zu versuchen?
 
AW: VG - einer kuschelt nicht mit

Lass sie erstmal so.
wenns tagsüber eingermaßen ruhig bleibt und sie auf nem Haufen schlafen, kanns abends wieder ganz okay sein (Kuscheln macht ja Gruppenduft).
Trennen würde ich jetzt auf jeden Fall noch nicht. Die dürfen ruhig auch erstmal hier ihre Rangordnung klären.
wenns nicht ruhig werden will, dann nochmal für 24h in die Box.
 
Also tagsüber ist es wirklich extrem ruhig. Nur nachts war es jetzt beide Tage so von 1:00 bis 5:00 Uhr etwa, dass es immer wieder Stress gab. Schlafen tun sie immer alle zusammen, selbst ein paar Minuten nach so ner Attacke wieder.
Dann hoffe ich jetzt mal ganz dolle, dass die beiden Zicken jetzt bald mal geklärt bekommen wer denn der Boss ist. Ich glaub die sind da beide recht dickschädlig *motz*
Wann würdest du sie denn nochmal in die Box setzen, nach noch so ner Nacht oder nach zwei? Ich habe auch noch eine Box die nochmal ein Stückchen kleiner ist als die in der sie jetzt waren (hab nochmal nachgeschaut wäre 25x20cm statt 30x23cm), sollte ich die dann vielleicht lieber nehmen?

LG stitch
 
No, nicht allzu klein, die 30*23 ist schon ganz gut so.
Dass es tags über ruhig ist, ist normal: Da sind sie zu müde um Stress zu machen. Nachts werden sie fit und die Kleinigkeiten sammeln sich, sodass man früh morgens dann das Rumstänkern anfängt.

Weiter beobachten und wenns innerhalb der sagen wir mal näcshten 3 Nächte nicht besser wird, evtl auch der nächsten zwei, dann würd ich nochmal kleiner setzen.
 
Alles klar danke, dann weiß ich jetzt erstmal bescheid. Ich beete ja nur dass die das bald geklärt haben. Viele so ne Nächte halt ich nämlich auch nicht mehr aus *müde*
 
Es wird *freu*
Von Donnerstag auf Freitag die Nacht gabs nur noch zweimal Gequitsche und heute nacht war es erstmalig kompletzt ruhig *freu* Alle schlafen auch weiterhin schön auf einem Haufen und gestern hatte ich ihnen schonmal ein Haselnussästchen gegeben, ohne dass es Probleme gab.
Wann kann ich ihnen denn wohl was richtig es zum Verstecken anbieten? Oder soll ich ihnen lieber ertsmal noch was streit-unwürdigeres wie nen Stein anbitenen?

LG
stitch
 
Schön =)ich würd erstmal nen Stein reingeben.
und dann am nächsten Tag n Versteck oder so. Klopapierhäuschen sind nicht so gefährlich... Mit nem grooooßen Eingang ...
 
so, mal wieder der aktuelle Stand. Die Bande hat vorgestern nen schönen großen Stein belommen --> alles bestens.
Gestern abend gab es dann ein Klopapierhäuschen. Einmal heute nacht gabs mächtiges Gezicke, ich war aber zu langsam um zu sehen, wer da Stunk gemacht hat. Ansonsten war es dann aber ruhig und alle sechs sind ins Häuschen eingezogen *freu*

Da in den winzigen Käfig nicht mehr viel Einrichtung passen würde, steht dann wohl als nächstes der Umzug in eine größere Behausung an. Ich hätte da die Duna (ca 70x45) oder einen Gitterkäfig in 80x50 zu Auswahl. Lieber erstmal die Duna? Oder meint ihr der Sprung in den Käfig wäre nicht zu groß?
So oder so denke ich, ich werde damit auf jeden Fall noch zwei, drei Tage warten und gucken obs wirklich ruhig bleibt oder was meint ihr?

LG
stitch
 
im Prinzip dürfte es keinen allzugroßen Unterschied machen, ob sie gleich in den Käfig oder zuerst in die Duna kommen.
Ich denke, dass es aber auch den Mensch (also dich) doch etwas sicherer macht, wenn sie erstmal in die Duna kommen würden.
Ich würde mich z.B. bei "zuerst Duna" besser fühlen. (ich bin da ja eher wer von der schissigen Sorte :D )

Du kennst die Mäuse aber besser und kannst das auch besser einschätzen.
Der Duna-Schritt schadet aber sicherlich nicht, wenn Du den einbauen möchtest.
 
Dann werde ich wohl erstmal die Duna nehmen =)
War bisher zwar nicht so sehr vorsichtig beim VGen, aber nachdem Panik und Skippy sich so viel angezickt haben am Anfang, bin ich jetzt umso schissiger ;-)
 
Back
Top Bottom