Kaninchen Visionen und Problemlösung

  • Thread starter Thread starter Seelenbrecher
  • Start date Start date
S

Seelenbrecher

Gast
Huhu ihr Lieben,

ich brauche mal eure kreativen ideen zur Verbesserung meines Kaninchenzimmers. ;-)

Heute ist Frühjahrsputz angesagt und vieles soll sich verändern (nicht heute, aber danach ;-) ).

Erstmal wird alles blitzeblank sauber gemacht.
Dann werden alte Sachen aussortiert (die Katzenkratzbaumhöhle ist mega siffig und der Baumstamm auch, kommt beides weg) und neue Sachen werden einsortiert (die Häuschen von Melly´s Paps und eine Kuschelhöhle vom Lidl).
Ich will heute prüfen, ob ich genug Holz habe, um die Wände zu verkleiden, ich will nämlich den Rahmen des alten Innengeheges abreissen, daraus sollen dann Etagen werden (alles in allem hätten meine Stinker dann ca. 18 qm für sich *freu*).
Und dann fahre ich am Samstag zu meiner Sis und auf dem Weg dorthin liegt ein Ikea... da werden dann Teppiche und evtl. ein GORM-Regal gekauft, was dann dort in umgebautem Zustand nochmals eine Vergrösserung brächte. Bei letzterem muss ich aber erstmal aufs Geld schauen, ob das so ohne weiteres möglich ist.

So... nun zur Problemlösung, da bräuchte ich mal eure Hilfe. ;-)

Ich habe im Kaninchenzimmer eine grosse Plastikkiste stehen für Heu, Einstreu, Leckerchen und so weiter.

VOR dieses Teil haben sich die Stinker nun angewöhnt hin zu pullern... das wird lecker darutner laufen, was ich nicht wirklich toll finde.

So erstmal ein Bild, damit ihr seht was ich meine:
400_6231366631303936.jpg


So... diese Kiste steht da nicht nur schlecht, weil Pipi drunter läuft, sondern nimmt sie den 3 unsportlichen Gesellen (Nefertari, Maat und Amenhotep) auch Platz weg... Anubis und Basted fliegen da ja locker hoch.

Also habe ich mir gedacht, dass ich dieses Problem so löse, dass die Kiste "aufgebockt" wird. Dann kann ich darunter vernünftig sauber machen und die Stinker haben ne feine Höhle.

Wäre alles so schön, wenn da nicht das nächste Problem wäre:
Diese Kiste ist recht schwer, schon in unbefülltem Zustand.
Wenn die voll ist - und das ist sie meistens - ist sie also sehr schwer.

Und nun kommt ihr ins Spiel. ;-)
Habt ihr eine Idee, wie ich diese Kiste absolut sicher aufbocken kann?

~~~

Wenn ihr noch mehr Ideen habt, wie ich es meinen Stinknasen schöner und wohnlicher machen kann, immer her damit. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
Ich würde das auch vom Gewicht abhängig machen. Prinzipiell ne einfache Holzkonstruktion.... wenn du sie dafür aber zu schwer findest, wären Steine drunter ne Möglichkeit. Vielleicht sogar kleine "Mäuerchen"? *grübel*
 
sowas schwebte mir nämlich auch vor. Holzböcke oder so. Die Kiste könnte man villeicht noch irgendwie durch Befestigung an der Wand vorm Abstürzen sichern?

Aus was für nem Material ist die Kiste eigentlich?
 
Ja, ich denk da auch so wie toast.
Evtl. könntest du aus Backsteinen oder ähnlichem ein Mäuerchen drunter bauen.... das wär ein jedem Fall ..
denn Steine die ein Haus tragen.. tragen auch deine Kiste ;-)
 
Also tonnen wiegt die nicht. *lol*
Aber KG... in vollem Zustand etvl. 30-40 KG... bin da so schlecht im Schätzen (und wiegen tu ich das Teil nicht *lol*).

An Steine habe ich auch schon gedacht, da muss ich aber erstmal schauen, was eine Auflagefläche hat, die gross genug ist... habe an Ytong gedacht, aber muss erstmal checken, ob das unbedenklich ist.
Weil ich weiss gar nicht... heisst das "Gestein" Ytong oder ist das eine Zusammensetzung aus irgendwas? *grübel*

Edit: Ich war zu langsam beim Antworten. *lol*

Material:
Ich habe im Kaninchenzimmer eine grosse Plastikkiste stehen für Heu, Einstreu, Leckerchen und so weiter.

Mit Mauern ist sone Sache... stürzen die nicht ein, wenn man die so auftürmt? *grübel*
 
Deshalb dachte ich also immer: sieht aber gar nicht aus wie Plastik....:D

nee, Ytong ist kein Gestein, sondern sowas wie das MAterialgemisch, aus dem die Quader bestehen, denk ich.
 
Als Ytong bezeichnet man eigentlich ganz allgemein Porenbetonsteine. Soweit ich weiß sind diese zwar unbedenklich, aber in Bezug auf Annagen nicht so ganz robust. Ich weiß also nicht, ob sie den Zähnen der Kleinen standhalten würden. Ansonsten könntest du natürlich auch ganz normale Pflastersteine nehmen.... die gibt's ja auch in allen Größen und Formen.
Aber bei 30-40kg kannst du auch noch gut Holz nehmen, denke ich.... wenn du da ein stabiles Gerüst zusammenbastelst sollte das halten.
 
Dass die nicht robust sind weiss ich... wäre also der Vorteil, dass die was zum Knabbern haben und der Nachteil, dass ich dann doch wieder Angst haben muss, dass das zusammen stürzt... streichen wir also Ytong für´s Aufbocken. Aber evtl. kriegen die trotzdem einen Stein zum Bearbeiten, muss ich mal schauen. ;-)

Bei dem Gewicht bin ich mir wie gesagt nicht sicher, deshalb lieber kein Holz (ausserdem bin ich handwerklich ungeschickt *schäm*)

Gibt es denn so grosse Pflastersteine, dass die ne grosse Auflagefläche haben? Hab ich noch nie gesehen, bin aber Baumarktmässig recht schlecht informiert. :D
 
So der Steinexperte bin ich auch nicht... aber Baumarkt... also... ich liiiiieeeeeeebe Baumärkte. :D

So'n Steinkrempel gibt's aber eigentlich in wirklich allen Größen. Was mir aber auch grad noch einfiel: Es gibt doch auch so Pflanzkübel... davon an jede Ecke einen, noch ne Befestigung für die Wand und dann sollte das auch halten. *grübel*
 
Wie wäre es denn Steine (ich glaube es gibt so weiße Kalksandsteine) aufzustabeln und dann ein Stück Küchenarbeitsplatte darüber zu legen. Die ist so stabil, daß sie die Kiste ohne weiteres halten könnte.
Ein Reststück Arbeitsplatte gibt es in Baumärkten schon total günstig!
 
Hi Mona, hast e schon ne Lösung gefunden?

Gerade eben ist mir was eingefallen.
Guck mal hier in dem Thread: Hallihallo

Das erste Bild oben! Wie wärs dennw enn du dir von solchen Betonkübeln zwei Stück unter die Kiste stellst?
Natürlich nicht Hochkant, sondern so wie so gehören ;-)
Damit müßte die Kiste absolut standsicher sein.

Viel mir grad eben so auf.

Lg Urmel
 
Hallöchen,

huch hab ich vergessen bescheid zu geben? *grübel*

Solche Steine gibt es wohl auch in eckig, sowas wird es werden. ;-)
Aber ich muss erstmal starke Männer organisieren, die das Monster da drauf hiefen, das schaff ich mit Jana alleine sicherlich nicht (weil ich auch keinen Bock habe die vorher komplett aus zu räumen *heilig* )

Aber wenn ihr jnoch Einrichtungsideen habt, dann sagt bescheid.

Ich war Samstag bei IKEA und da gabs einiges, aber das zeig ich euch erst, wenns aufgebaut ist und drin steht - ihr lacht euch sicherlich tot. :D
 
Back
Top Bottom