Vitakraft Bio-green als Aussaat geeignet?

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hallöle,
habe vor einiger Zeit habe ich mein Mäusefutter nach dem Wikirezept selber angemischt und hatte als "Grassamen" das Biogreen von Vitakraft mitgenommen. Hörte sich ganz nett an : "Dieser Nachfüllbeutel enthält Sämereien speziell für den Vogel ausgesuchter, vitaminreicher Pflanzen wie zum Beispiel Klee, Salat und verschiedener Grassorten."

Beim Auspacken fiel mir dann auf, dass zwischen den Sämereien Dünger war- toll, Plan verworfen, Grassamen ohne Dünger besorgt.

Habe im Forum gesehen, wie einige ihren Mausels einfach einen Blumentopf mit Gräsern etc ins Gehege gestellt haben und finde die Idee echt gut. Könnte ja theoretisch das mit dem Biogreen machen, allerdings stört mich der Dünger. auch wenn er nur in der Erde ist, wenn ich die Mausels darin rumwühlen und evtl Sämereien fressen, könnten sie auch den Dünger schlucken.
Kann ich denn das Biogreen trotzdem aussäen und den Mausels abgeschnitten zum fressen geben? Allerdings ist ja nicht ganz klar, was alles für Pflanzen dabei sind und ob alle verträglich für Mäuse sind. Also lieber die Tüten wegschmeißen?
Kann ich denn als Futter direkt aus dem Topf normales Gras (ohne Dünger, in reiner Blumenerde) füttern oder fressen das die Mausels nicht? Was könnt ihr mir empfehlen?

Lg
Steffi
 
ich würd ja aus prinzip von der genannten firma gar nix kaufen und mir wär das risiko zu hoch - beim futterkonzept kannst du grassamen kaufen ohne jeglichen dünger dabei - die misch ich auch immer mit ins futter...
 
Solange Du den Mäusen die Erde nicht reinstellst zum Graben, ist der Dünger kein Problem. Beim nächsten Mal kannst aber einfach die Samen aus dem Mäusefutter nehmen, das ist viel billiger und geht genausogut =)
Es wäre aber interessant, was genau da an Samen drin ist, steht das auf der Packung? Ich traue der Firma mit dem V ja auch nicht weiter, als ich die Jahresproduktion werfen kann, von daher würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, daß das alles für Mäuse geeignet ist.
 
ist das denn sicher Dünger? woran hast du es als Dünger erkannt?
ich frage nur, weil ja oft so kleine "Jod-kügelchen" usw in Vogelfutter sind,... auch in Hirse mitunter,...

grüße
nina
 
Mit normaler Blumenerde zum Aussäen wäre ich vorsichtig (also wenn du den ganzen Topf reinstellen willst) da normalerweise jede Blumenerde gedüngt ist.
Du könntest aber Terrarienhumus nehmen und darin aussähen, das sollte gehen =)


Ich mach eh was falsch bei mir schimmelt immer ALLES..... grrr
 
Hey- das ging ja schnell :-)

ich würd ja aus prinzip von der genannten firma gar nix kaufen und mir wär das risiko zu hoch

Jaaa, nach allem was ich mittlerweile über vitakraft
gehört habe, bin ich auch ziemlich skeptisch, aber jetzt hab ich die samen ja schon -.-

- beim futterkonzept kannst du grassamen kaufen ohne jeglichen dünger dabei - die misch ich auch immer mit ins futter...

Danke für den Tipp, habe aber schon ungedüngte Grassamen, die ich unters Futter mische :-)

Es wäre aber interessant, was genau da an Samen drin ist, steht das auf der Packung?

Nein, leider nicht, das einzige was zum Inhalt steht ist das, was ich zitiert habe -.-

ist das denn sicher Dünger? woran hast du es als Dünger erkannt?
ich frage nur, weil ja oft so kleine "Jod-kügelchen" usw in Vogelfutter sind,... auch in Hirse mitunter,...

Bin mir ziemlich sicher dass es Dünger war, denn diese Saaten sind ja auch nicht zum Verzehr gedacht, sondern nur das Gras hinterher.
Außerdem hat meine Schwester probiert *fg*-war eindeutig Dünger XD

Mit normaler Blumenerde zum Aussäen wäre ich vorsichtig (also wenn du den ganzen Topf reinstellen willst) da normalerweise jede Blumenerde gedüngt ist.

Ach ehrlich? Das wusst ich gar nicht, danke dass du es mir sagst. Weil ehrlich gesagt stell ich mir das für die Mausels ganz spannend vor, sich die Halme selber pflücken zu müssen, anstatt dass ich ihnen einfach n paar Halme reinschmeiße.

Ich mach eh was falsch bei mir schimmelt immer ALLES..... grrr

XD kenn ich...wahrscheinlich musst du weniger gießen! Aber ich bin auch pflanzentechnisch völlig unbegabt- habe einen Topf Petersilie in der Küche stehen für meine 3 Mäuse und die vertrocknet so langsam vor sich hin, trotz gießen *grübel*
 
meine fällen die Halme nur wie Biber und dann zerren die sie durch den ganzen Käfig bis sie keinen Bock mehr haben, fressen tun sie s nciht. Aber ist ne tolle Beschäftigung nen ganzen Topf mit Gras rein!

würdet ihr das Biogreen auch nicht bei Vögeln rein tun??Mein Freund hat bdas für seine 2 Wellis gekauft. Ista ber auch Kresse dabei, sieht zumindest so aus
 
Die Vögel gehen teilweise genauso an die Erde wie Mäuse, von daher würde ich es auch eher abgeschintten reintun. Kresse ist halt billig, kann aber verfüttert werden.
Es gibt ungedüngte Blumenerde, das sollte aber auch so draufstehen. Mit Terrarienhumus ist man aber wirklich auf der sicheren Seite, das Zeug besteht nur auf Kokosfasern. EIn kleiner Ziegel reicht, um einen 10 Liter-Eimer gut zu füllen, also nicht alles auf einmal machen :D
 
ich nehm als Erde einfach einen Klumpen Erde von draußen - der ist garantiert ungedüngt. Und es ist sogar schon Grasnarbe drauf, wenn man Glück hat. Dazu kommt noch ein Esslöffel Mäusefutter, und fertig ist das nahrhafte Mäusespielzeug, wenn nach 2-3 Tagen die frischen 'Futterkeimlinge' dazu kommen. Nach 20 Minuten im Käfig sieht der Topf dann allerdings aus wie nach einem atomaren Erstschlag - aber die Mäuse hatten ihren Spaß daran.
 
wie ist das mit erde von drausen??ist das nicht gefährlich???ich dachte das man aus vorsorge vor würmern oder anderen parasiten alles aus der natur erst ma keinfrei machen sollte(im ofen oder mit kochendem wasser)???oder kann man wirklich "naturerde" eifach so zu den mausels geben??
 
Meine Gartenerde wandert erstmal in den Ofen (backen, Parasiten tot machen), da die Erde dann extrem trocken ist, wird sie wieder gut angefeuchtet und dann darauf das ensprechende Zeug ausgesät.
Klappt gut so.
 
Back
Top Bottom