Vogelkäfig umbauen ???

kiara1234

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich möchte demnächst für meine beiden Renn-Mäuse einen alten Vogelkäfig umbauen; bisher leben die Mäuse in einem Aqua und da ich im Keller noch einen alten Vogelkäfig gefunden habe und der Aufsatz (ohne diese Plastikwanne) wirklich prima auf das Aqua passt ,würde ich den Käfig eben gerne "umbauen" *freu*!

Nur leider fehlen mir ein wenig die Ideen, denn ich weiß nicht so genau,wie ich da einzelne Ebenen reinbekomme -gut,das könnte ich noch mit Brettern machen,aber wie verbinde ich dann die Ebenen..........denn irgendwie müssen die Mäuse ja dann auch bis nach oben kommen*grübel*!?!?!

Vom Aqua können sie dann über den Kletterturm in den Käfig gehen,aber wie gehts dann weiter ???
Denn so einfache Leitern für Vögel zernagen unsere Mäuse irgendwie ziemlich schnell.........

Ich hoffe,ihr versteht wie ich das meine
Ich würde mich wirklich über viele Ideen -am liebsten auch Bilder - freuen......

Das Aqua selbst wollte ich dann mit einem Brett abteilen (ca.1/3) und das dann voll mit Sand füllen -so dass die Mäuse dann eben über das Brett (vielleicht ne kleine brücke) klettern und so im Sand landen !
dabei stellt sich mir nur die frage,wie oft müsste ich dann den sand komplett wechseln ????????


Schonmal vielen Dank
LG
Silke
 
Erweiterung ist toll, davon träume ich auch :D

Übergang zwischen den Ebenen: Weidebrücke? Häuschen? Treppe aus Ytongstein? (Unten ein Beispiel von mir, gerade nicht in Gebrauch wegen VG). Ebenen versetzt einsetzen, also nicht übereinader sondern schräg, dass sie selbst sowas wie eine Treppe bilden? Im Wiki gibt's übrigens auch Bauanleitungen.

Ich habe für meine Mäuse zwei Aquas, eines mit Sand (100x40). Ich wechsle den so ca. alle 3 Monate ganz aus (nicht gleichzeitig wie das Streu), muss aber etwa alle zwei Wochen aussieben, weil der wahnsinnig gerne als Klo benutzt wird. *Keule*

Viel Spass beim Basteln!
 

Attachments

  • Treppe.jpg
    Treppe.jpg
    67,2 KB · Views: 15
Hallo,

danke für deine Antwort -dann werde ich da im Wiki auch mal nach Bauanleitungen gucken *freu*!!

Und die Idee mit den Steinen klingt auch gut; ich glaube ich muss mich nochmals in Ruhe hinsetzen und mir nochmals ein paar Gedanken machen.........

Ach ja und auch lieben Dank für deine Erklärung mit dem Sand; das meine Mäuse das dann auch gerne als klo benutzen kann ich mir sehr gut vorstellen -aber gut,wenn du sagst,dass dann den Sand sieben auch reicht: dann gut:D

Vielen dank nochmals
LG
Silke
 
Hallo,
Du könntest auch flache Rampen aus ganz einfachen Latten aus dem Baumarkt basteln.
Ich hab bei mir Latten von ca. 5 mm Stärke und 6 cm Breite verwendet und ein paar
Querrillen reingefeilt, damit es griffiger wird.Sowas hat den Vorteil, dass man es öfter mal
tauschen kann, wenn es völlig angefressen ist, es kostet nämlich nicht viel :D

Ich finde, es sollte mindestens eine flache Rampe auf die zusätzliche Etage geben,
falls mal einer krank wird. Aber die Klettervariante von Wifslan ist natürlich auch schick :D
Wenn man sowas zusätzlich gibt, freuen sich die Rennerchen bestimmt.

Wie groß ist denn das Aquarium, das Deine Renner momentan bewohnen?

Grüße, Panama.
 
Hi,

Mensch, die Idee mit dem Brett und einfach Rillen einfeilen ist echt genial*freu**freu*--so werde ich das auf jeden Fall machen !!!

Und dann guck ich zusätzlich noch nach so einem Stein oder bastel was mit Seilen - hab gelesen,dass so Kokusnuss-Seil ganz gut sein soll............

LG
Silke
 
Dann bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt :D

Verrätst Du noch, wie groß das Aqua ist?
 
Hallo,

hi-hi........auf das Ergebnis bin ich auch schon selbst gespannt *zwinker**tanzen*--> heute hab ich dann einfach Probehalber mal kleine Leisten in den Käfig gemacht; da werde ich dann jeweils ein Brett draufmachen um das dann eben als Ebene zu haben.

Die Ebenen sollen dann so versetzt laufen,so dass die Mäuse vielleicht auch schon so von einer Ebene zur anderen "springen" können*grübel*
Und sonst will ich halt auf jeden fall auch noch so ein Brett mit Rillen machen und das dann eben reinhängen.............

Und dann überlege ich noch,ob ich nicht vielleicht so eine Art Schaukel von der Decke runterhängen lassen könnte; ich hab hier noch ne halbe Kokosnuss -die könnte man ja mit etwas Heu füllen oder so !??!!
Aber darüber hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht - im Moment guck ich mir noch im Internet viele Fotos von Käfigen und so an und schau halt,ob ich da noch was Tolles finde !?!?


Ach ja, das Aqua hat eine Größe von 80x50x50 cm --> mittlerweile weiß ich auch,dass ich besser ein 100cm Aqua genommen hätte......aber damals beim Kauf hat man mir in der Zoohandlung gesagt,dass diese Größe reicht !!
Aber bisher haben die beiden Mäuse darin auch immer gut gelebt und sie bekommen ja zusätzlich auch noch oft Auslauf im Wohnzimmer und dann bald den Vogelkäfig oben drauf..........*freu*

LG
Silke
 
kannst du vll nicht einen aufbau mit 100x50 bauen?

wenn sie da dann ne ebene mit 100x50 ahben passt es ja, dann machts auch ncihts dass das aqua nur 80x50 ist
 
Back
Top Bottom