Volierendraht - wie war das denn nun mit Maschen ?

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei, meine Einzelteile für den neune, großen Käfig zusammen zu sammeln und bin bei dem Volierendraht einfach mal völlig verwirrt. *grübel*

Ich weiß, dass man diesen sechseckigen Draht nicht nehmen soll, weil die Mäuse da durch passen, zumindest hab ich den nur gefühlt riesig gefunden bzw wie klein müssten die Maschen hier denn sein ?

Also wollte ich kleine Quadrate aber auch da gibts ja von bis. Am geläufigsten scheint eine viereckige Maschenweite von 12,7 mm x 12,7mm zu sein, nun frag ich mich, ist das denn dann der Richtige ? Und gibts denn vielleicht auch irgendwo in "kleinen Rollen" ich brauche im Leben keine 25m :D
 
Hallo Annie,

ich habe bei meinen Gehegen Volierendraht mit der Maschenweite 12,7mm und empfinde das als ausreichend. Da kommt hier keine Maus durch (auch nicht nur mit dem Kopf), könnte höchstens problematisch werden bei ganz jungen Mäusen, die gerade erst aus dem Nest krabbeln (aber das wird wahrscheinlich nicht relevant sein, nehme ich mal an?).

Bestellt habe ich den Draht immer bei ebay (hier Volierendraht Edelstahl (V2A) 1x0,95m / 12,7 x 12,7 mm / 0,8 mm | eBay) als Meterware, dann muss man nicht so eine riesige Rolle kaufen ;-)

LG Rumba
 
Hallo Rumba,

ich danke dir ;) ich war nämlich echt ein wenig am Verzweifeln. Dann weiß ich ja jetzt, wo und welchen ich gescheit bestellen kann xD

Nein, meine Nasen sind schon 4 Monate alt, das gilt wohl nicht mehr als ganz klein. Aber manchmal muss es ja ein anderer sagen, bis man seinem Bauchgefühl traut was Abstände angeht ;)
 
Heyho =)

Genau, bis 12,7mm Maschenweite kann Volierendraht verwendet werden. Da passt kein Mäuslein durch =) Zumindest kein Mäuslein ab 4 Wochen. Und früher sollten sie ja sowieso nicht von Mama weg. Sofern du also keinen Nachwuchs planst... *bätsch*

Schau mal hier: farbmaus:shopliste [Mausebande Wiki]
Hier haben wir einige Shops aufgelistet und nach Artikeln unterteilt. Volierendraht findest du ganz unten bei Bastel-/Baubedarf, da haben wir 3 Shops auf der Liste =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
In kleinen Mengen gibt es Volierendraht bei IDEE. Der ist zwar entsprechend teuer, aber dafür hat man kaum Reste.
 
ich habe bei a....n "mäusesicheren" Volierendraht gefunden 0,6 mm x 0,6 mm, wäre der nicht für ein Gehege ideal ? !!! Da ich grade dabei bin auch selber einen zu bauen, bin ich natürlich für Infos auch dankbar.

Gruß
Doris
 
0,6 mm x 0,6 mm
wohl cm? ;-)

mei, es hilft nicht viel...
Es behindert die Sicht doch sehr stark. Du bekommst keine Nippeltränken von außen eingehängt...
Leckerli durchs Gitter durchstecken ist Fummelarbeit..

ich hatte auch den 12x12mm Draht. Der reicht dicke aus.
 
Nein nein es waren mm ?? ich mache zum füttern immer die Türen auf, und die mäuskes kommen ?☺️
 
0,6 Millimeter kann nicht stimmen, höchstens 6 Millimeter. 0,6 mm Maschenweite wäre ein Feinsiebbelag für Labore, den Meterpreis würdest Du niemals für Mäuse bezahlen :D bitte nimm mal ein Lineal und miss mal nach... es sind 6 Millimeter und nicht 0,6 - wetten?! *bätsch*

Und soweit Du in einem anderen Thema ebenfalls heute erst geschrieben hast, willst Du erst bauen *grübel*

farbmausvoliere-eigenbau.html

Was ist denn nun richtig? Möchtest Du Dich und Deine Mäuse vielleicht mal vorstellen, gern mit Foto?

Hier gehts zum Vorstellungsbereich
Vorstellungsforum/
 
Last edited:
*schäm* jep 6 mm - ups
Ja ich möchte gerne einen Eigenbau habe, da ich momentan nur ein 0815-Gehege habe was mir einfach zu poppelig ist
 
So meine Holzteile sind nun alle mit Sabberlack beschichtet, und es stellt sich einmal mehr die Frage... wie bekomme ich den Draht denn fest? Ich habe keinen E Tacker und auch kein Geld den mal eben anzuschaffen... kann man den vllt auch anders fest bekommen. Kleben, oder mit Schrauben und Unterlegscheiben befestigen ?
 
Eine gute Lösung wäre, einfach dünne Holzleisten über die Kanten zu schrauben, dann sind die Drahtenden auch gleich gesichert.
 
Back
Top Bottom