Mausezahn
Fellnasen-Fan
- Messages
- 170
- Reaction score
- 0
...blöde Frage, natürlich kann es gehen.
Allerdings habe ich nun vorgegebene Rahmenbedingungen und würde von euch gern wissen ob sich dort auch Ratten einfügen würden.
Ich frage hier, weil ich denke dass es hier einfach etwas "ehrlicher" ist was auch unbequeme Fakten angeht...
Ich habe hier einen Käfig von 1m länge, 0.5m breite und 1m höhe. Er hat eine durchgehende Etage und beherbergt im Moment 4 Mäuse.
Ich spiele mit dem Gedanken dieses Gehege später umzurüsten (andere Etagen für mehr/höhere Klettermöglichkeiten) und darin erstmal nur 2 Ratten aufzunehmen.
Vorläufig würde ich den Ratten einen abgesperrten Auslaufbereich von 4m² anbieten bis sie zahm genug sind und sich eingewöhnt haben... dann folgen zusätzlich Bad, Flur und Küche als erkundungs und Rennstrecke.
Welche Frage mich besonders beschäftigt ist natürlich ob 2 Ratten so überhaupt glücklich werden können. Ich kenne die Argumente für mehr als 2 Ratten, traue mir persönlich allerdings mehr erstmal nicht zu. Würde mich allerdings, wenn alles gut läuft, frühzeitig mit dem Thema Inti befassen und eine dritte dazu gesellen.
Weiteres Problem ist der Geruch. Seit dem schlimmen Erlebnis mit dem Neuzugang von 3 Mäusen welche wirklich gestunken haben, bin ich sehr vorsichtig geworden.
Im Moment leben hier wieder 4 Mäusedamen - völlig geruchsneutral.
Nach 3 Wochen fängt der Käfig an zu müffeln wenn man seinen Kopf reinhält, aber dann wird auch sauber gemacht.
Es ist sehr wichtig das sich 2 Ratten auf ähnlichem Niveau halten lassen.
Öfter oder anders sauber zu machen wäre für mich kein Problem. Aber natürlich kann ich es zeitlich nicht schaffen jeden Tag eine Komplettreinigung durchzuführen. Das große Problem dabei ist eben dass das Zimmer in dem die Tiere stehen auch noch viele andere Funktionen hat und ein dauernder, deutlich wahrnehmbarer Tiergeruch dort nicht sein sollte.
Nun bin ich verunsichert weil man immer wieder hört Ratten stinken garnicht - oder aber - Ratten stinken zum himmel... meistens dann blumig umschrieben.
Ich verstehe das ja auch, jeder der seine Tiere liebt, lebt mit deren Geruch. Mich stört der mausige Geruch im Käfig selbst ja auch nicht. Aber wenn es in dem besagten Zimmer dann ständig nach Rattenpipi riecht, muss ich mich wohl leider von dem Gedanken mit Ratten verabschieden.
Ich versuche im Moment noch Kontakt zu Rattenhaltern in meiner Umgebung aufzunehmen um mir live mal ein Bild zu machen. Trotzdem würde ich mich über eure Einschätzung freuen.
Also bitte schreibt mir eure Einschätzung ob ich es mit 2 Ratten(damen?) versuchen sollte oder lieber ganz die Finger davon lassen soll und mich weiter den Mäusen widmen?
Allerdings habe ich nun vorgegebene Rahmenbedingungen und würde von euch gern wissen ob sich dort auch Ratten einfügen würden.
Ich frage hier, weil ich denke dass es hier einfach etwas "ehrlicher" ist was auch unbequeme Fakten angeht...
Ich habe hier einen Käfig von 1m länge, 0.5m breite und 1m höhe. Er hat eine durchgehende Etage und beherbergt im Moment 4 Mäuse.
Ich spiele mit dem Gedanken dieses Gehege später umzurüsten (andere Etagen für mehr/höhere Klettermöglichkeiten) und darin erstmal nur 2 Ratten aufzunehmen.
Vorläufig würde ich den Ratten einen abgesperrten Auslaufbereich von 4m² anbieten bis sie zahm genug sind und sich eingewöhnt haben... dann folgen zusätzlich Bad, Flur und Küche als erkundungs und Rennstrecke.
Welche Frage mich besonders beschäftigt ist natürlich ob 2 Ratten so überhaupt glücklich werden können. Ich kenne die Argumente für mehr als 2 Ratten, traue mir persönlich allerdings mehr erstmal nicht zu. Würde mich allerdings, wenn alles gut läuft, frühzeitig mit dem Thema Inti befassen und eine dritte dazu gesellen.
Weiteres Problem ist der Geruch. Seit dem schlimmen Erlebnis mit dem Neuzugang von 3 Mäusen welche wirklich gestunken haben, bin ich sehr vorsichtig geworden.
Im Moment leben hier wieder 4 Mäusedamen - völlig geruchsneutral.
Nach 3 Wochen fängt der Käfig an zu müffeln wenn man seinen Kopf reinhält, aber dann wird auch sauber gemacht.
Es ist sehr wichtig das sich 2 Ratten auf ähnlichem Niveau halten lassen.
Öfter oder anders sauber zu machen wäre für mich kein Problem. Aber natürlich kann ich es zeitlich nicht schaffen jeden Tag eine Komplettreinigung durchzuführen. Das große Problem dabei ist eben dass das Zimmer in dem die Tiere stehen auch noch viele andere Funktionen hat und ein dauernder, deutlich wahrnehmbarer Tiergeruch dort nicht sein sollte.
Nun bin ich verunsichert weil man immer wieder hört Ratten stinken garnicht - oder aber - Ratten stinken zum himmel... meistens dann blumig umschrieben.
Ich verstehe das ja auch, jeder der seine Tiere liebt, lebt mit deren Geruch. Mich stört der mausige Geruch im Käfig selbst ja auch nicht. Aber wenn es in dem besagten Zimmer dann ständig nach Rattenpipi riecht, muss ich mich wohl leider von dem Gedanken mit Ratten verabschieden.
Ich versuche im Moment noch Kontakt zu Rattenhaltern in meiner Umgebung aufzunehmen um mir live mal ein Bild zu machen. Trotzdem würde ich mich über eure Einschätzung freuen.
Also bitte schreibt mir eure Einschätzung ob ich es mit 2 Ratten(damen?) versuchen sollte oder lieber ganz die Finger davon lassen soll und mich weiter den Mäusen widmen?