VZM allein unter Farbmäusen ?

GabyH.

bemerkensewert
Messages
4.347
Reaction score
0
Hallo !

Ich hab mal eine Frage, ich hab hier schon alles durchforstet, aber nix dazu gefunden.

Rudi ist ja heute nacht gestorben, und jetzt ist Anton alleine... *Traurig*

Alleine in dem Sinne, das er "nur" noch die 9 Farbis um sich hat.

Eigentlich wollte ich vorerst keine VZM mehr zum mir holen.
Anton ist auch denke ich schon ein Senior, Angelus wusste zwar nicht wie alt sie damals genau waren, aber sie waren wohl schon älter und sind ja jetzt auch schon knapp ein Jahr bei mir.

Auch wird Anton zunehmend aggresiver, er war auch Rudi gegenüber teilweise ziemlich grantig und hat ihn oft durch die ganze Voliere gejagt, sekunden danach hockten sie wie vereint am Napf... *Vogelzeig*

Er zwickt auch die Farbmäuse hin und wieder mal, wenn er seinen "Rappel" hat. Ich bin mir fast sicher das Nougats Abszess auf Antons Mist gewachsen ist. *böse*

Auch möchte ich ihnen nicht schon wieder eine Vergessellschaftung zumuten, da ich ja grad in diesem Moment die Erlanger Farbis vergesellschafte.

Deshalb meine Frage: Kann ich Anton ohne VZM-Gesellschaft bei den Farbis halten bis er stirbt, oder soll ich ihm doch lieber noch mal welche dazuholen ?

Um Antworten wäre ich seeehr dankbar !
 
ich würde ihm lieber Gesellschaft dazuholen...wenn er so agressiv ist, wäre vielleicht Kastrieren und dann Mädels dazu etwas???
 
Hey Sara...

Ich hab Angst das er beim kastrieren auf der Strecke bleibt. Ich weiß ja ned wie alt er ist, wie schon gesagt, Angelus meinte sie wären schon älter.

Bock und Bock ginge ned mehr oder ?
 
ich kenn mich mit VZM nicht aus, kann also nur von anderen Mäusen herleiten...
wenn er schon so aggressiv war/ist, ist das Risiko, dass es nicht klappt ja recht groß.
Ich würde es auf jeden fall mit zwei neuen VZM versuchen, damit die nicht allein sind, wenns nicht klappt.
Du darfst keine neue Gruppe aufmachen, oder???
Weil ich würde die Farbis nicht mehr vergesellschaften (wie oft wurden sie denn schon vergesellschaftet???) Sondern ihn in eine neue VZM-Gruppe vergesellschaften. Damit wenigstens die Farbis Ruhe haben.

Lebt er mit den Farbis oder eher nebenher?
 
nee, ne neue Gruppe darf ich defintiv nicht aufmachen, mein Mann war schon völlig genervt, weil die Erlanger ja bis gestern in nem Extrakäfig waren.... *seufz* :rolleyes:

Er hat gesagt, wenn jetzt noch ein Käfig in die Wohnung kommt egal was da drinnen haust, packt er seine Sachen und geht, wenn er in einen Zoo hätte ziehen wollen, dann wäre er da hingezogen !
Und das hat er richtig ernst gemeint, deshalb hab ich ja auch gestern die Vergesellschaftung angefangen. Nougats Abszess ist zwar schon fast verheilt, aber ich wollt ihr ja eigentlich noch ein paar Tage gönnen.

Wir hatten deswegen gestern schon den größten Knatsch... *umkipp*

Wenn ich noch VZM dazuhole, dann auf alle Fälle mind. 2, sonst fang ich ja wieder von vorne an.

Anton lebt defintiv mit den Farbis! Er schläft im gleichen Nest, er putzt sie ( und er jagt sie hin und wieder eben ).
Nebenher leben tut er ned.

Ich weiß wirklich ned was ich tun soll *seufz*
 
wenn er mit den Farbis lebt, dann lass es so wies ist...eine Vergesellschaftung ist ja auch für ihn wieder Streß, dass würde ich in deinem Fall nur machen, wenn er mehr oder weniger alleine lebt.
Problem gelöst :D *drück*
 
Es waren ja auch wirklich schon relativ "viele" Vergesellschaftungen bis jetzt bei mir:

für Nougat, Jerry und Anton ist es jetzt die 3. Vergesellschafftung,
die 1. mit den VZM damals ( für Anton die mit meinen Farbis )
die 2. mit Samt und Seide
die 3. jetzt mit den Erlangern

Für Seide ist es die 2. Vergesellschaftung. Aber Seide schattert seit gestern wieder.
Sie hat Streß.
Wenns bis morgen nicht besser wird, kriegt sie wieder Baytril...( obwohl sie das erst vor 4-5 Wochen bekommen hat.. auch wegen schnattern )

Ich werd ihn jetzt mal beobachten, wenn ich sehe, das er viel alleine rumhängt, dann meld ich mich noch mal....
wenns so bleibt wies war, bleibt er vorerst alleine!

Danke Sara... :D *drück*
 
Gaby, laß ihn mit den Farbis alt werden/sein. Wenn er grantelt, hast Du keine große Chance, ihn mit einem anderen Bock zu vergesellschaften, obwohl VZM da nicht sooo kompliziert sind. Und kastrieren würde ich ihn nicht mehr, da nicht mehr ganz jugendlich...


Angelus
 
Hey Angelus !

Jepp er grantelt sehr....( manchmal könnt ich ihn grad an die Wand hauen, diese alte Zwiederwurzze... ich sags ganz ehrlich.... *böse*)

Vor allem geht er in seinen "Phasen" auch die Farbis an. *umkipp*

Wenn das schlimmer wird, muss ich mir eh was einfallen lassen, ich will ned noch mehr Abszesse riskieren...

Momentan ist er aber wieder sooooo lieb, er schleck die kleinen ab und passt auf wie ein Vorstehhund ! :D

Kastrieren tät ich ihn glaub ich nur wenns gar ned anders ginge.... *seufz*
 
Back
Top Bottom