vzm weniger krank als z.b. farbmäuse?

julinka

Wusel-Experte*in
Messages
233
Reaction score
0
haben seit ca. 2 jahren farbmäuse und mussten in dieser zeit schon leider öfter mal mitbekommen wie leicht sie dazu neigen krank zu werden. (trotz vitaminen und co.)
wir lieben unsere mausis, und deshalb tut es um so mehr weh sie leiden zu sehen.

bald wenn alles klappt werden zwei vzms bei uns einziehen. habe mich nun schon hier im wiki und über bücher über diese mauseart schlau gemacht. eben habe ich im internet noch gelesen, dass vzms zwar auch zu atemwegserkrankungen neigen, aber nicht ganz so oft krank werden.
stimmt das wirklich?
wie sind so eure erfahrungen?
und wie alt sind eure vzms (geworden)?
 
oh sorry, falscher bereich. kann das jemand in "andere mausarten gesundheit" schieben?
danke

Edit von Ben, 24.07.; 11.49h: Erledigt. ;-)

danke :-)
 
Last edited:
Also meine VZM hatten meistens eine sehr robuste Gesundheit. Die Rennerei mit Atemwegsgeschichten wie bei Farbis hatte ich bei denen nie.
Wie alt sie geworden sind, kann ich nicht sagen, da ich meistens nur raten konnte, wie alt sie waren, als sie kamen.


Angelus
 
Was mir persönlich aufgefallen ist (habe ja nun noch nicht so lange VZM; aber vllt. bestätigt das ja hier jmd), ist, dass sie sehr stressanfällig sind....
 
kannst du das genauer beschreiben inwiefiern du das meinst?
(am wochenende evtl. würd ich zwei vzms über eine mitfahrgelegenheit bekommen. und ich muss sich auch noch ein stück bis zu mir nach hause transportieren. das ist natürlich für die süßen auch sehr stressig)
 
Ich habe das vor allem an wohl schon alten Tieren bemerkt. Nach VGs oder vor VGs... Aber den Transport sollten sie gut verkraften ;-) denke bei dem Wetter an ein Stück Gurke und ein Papphäuschen o.ä. als Unterschlupf...
 
ich bekomme sie in bonn durch eine mitfahrgelegenheit. und fahr mit ihnen dann noch ein stück bis zu mir. aber klar mach :-)
 
ja, die Kurzen werden gut versorgt, bevor sie auf weite Fahrt gehen ;)
und julinka, mach dir keine Sorgen, sie werden das gut wegstecken!

Kann übrigens Angelus nur bestätigen, dass sie viel resistenter sind als Farbis, ich hab bisher nur einmal ein Tier mit Atemwegsproblemen gehabt (die mit Ab aber wieder vollkommen weg gingen).

Kann das eigentlich sein, dass die Böckchen älter werden (also eher 3-4 Jahre) als die Weibchen (2-3 Jahre)? Oder kommt das mir nur so vor *grübel*?
 
Back
Top Bottom