Wärmelampe ?!

Tierfreundin

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hallo !
Ich hätte mal eine Frage an euch,und zwar,bekomme ich bald einen Bock und werde ihn auch kastrieren lassen.
Findet ihr es für sinnvoll,wenn ich mir eine Wärme/Rotlichtlampe zulege ?
Wenn ja,wisst ihr wo es geeignete zu kaufen gibt ?

Ich hoffe,ihr könnt mich helfen..

ganz liebe Grüße
Tierfreundin :D
 
Hallo,

einen Bock der dann nach der Kastration schon Gesellschaft bekommt oder?

Wozu möchtest Du die Wärmelampe denn haben, für die Zeit nach der Kastration oder generell?
Mäuse brauchen meines Wissens keine Wärmelampe eine Raumtemperatur von 18-22°Grad ist völlig ausreichend.
Wenns nur für nach der Kastra ist, tuts auch eine Wärmflasche die unter einem Handtuch als Wärmequelle dient oder diese Taschenwärmer funktionieren dafür auch ganz gut.
 
hi,

Rotlicht kann super sein, weil es eine andere Wärme ist als "Wärmflaschenwärme"... es ist Tiefenwärme und von großem Vorteil, gerade wenn ein Tier nicht richtig hochkommt nach der Kastra...

ich hab immer welche im Haus,... man muss aber aufpassen, bei manchen krankheiten (Brüche z.B.) schaden sie eher... und: sie können austrocknen, wenn sie zu lange oder zu dicht auf ein Tier gerichtet sind und/oder das tier nicht trinkt...

nina
 
Habe eine Rotlichtlampe von Rossmann, ca. sieben Euro.. bin sehr zufrieden mit dem Teil =) Und wie Alara schon sagte, manchmal ist das bei kreislaufschwachen Tierchen eine gute Idee. Beobachten sollte man eben gut, das ist klar.
 
Okay,dann werde ich mal bei Rossmann schauen,ob ich eine finden kann ;-)
Ich werde sie dann (warscheinlich) nach der Kastration benutzen.
 
wie gesagt, nicht zu dicht, dem Tier Platz zum ausweichen lassen, aufpassen, dass die Tiere nicht dehydrieren oder überhitzen.... wenn man die "Regeln" beachtet, dann ist sie sehr hilfreich....
 
hey

Rotlichtlampen sind toll. Muss da natürlich einige Spielregeln beachten(sagt Alara ja schon):

-nicht zu nah, ich würde schon 30-50cm Abstand nehmen
-nicht zu lang (ich hab sie immer rund 15 Minuten an, und mach dann eine Pause...)
-bei gesunden Farbis nicht nötig
-Rotlicht/Infrarotlampen stehen in Verdacht, augenschädigend zu sein., Ich konnte bei meinen Tieren noch nie etwas in der Richtung beobachten. Mir wäre auch kein Fall im Forum bekannt, wo das passiert ist. Sicherheitshalber kannst Du aber ein dünnes Tuch (z.B. Seidentuch) zwischen Käfig und Lampe hängen.

Und wenn der Bock für dne Übergang in einem Aqua oder Terra hausen darf, dann bitte lieber einen größeren Abstand wählen (und immerwieder gucken, ob die Glasscheibe des Aquas/terras warm wird).
Hab mir durch eine Rotlichtlampe einen tollen Sprung ins Aqua gemacht (Wohlgemerkt in ca 1cm dickes Glas...).

LG und alles Gute für den Herren
 
ich habs bei (gesunden) Rennern manchmal stundenlang an, weil die es unglaublich entspannend finden und sich da richtig lang machen... ich glaube Farbis sind dafür zu "aufgeregt"....

ich habe sie auch shcon bei kranken FArbmäusen längere Zeit angelassen sofern das Tier fitt genug war, rauszugehen und solange ich den Flüssigkeitshaushalt im Blick hatte....
ich weiß nicht, ob so ein warm-kalt-Wechsel bei kranken Tieren gut ist...

in Tierkliniken liegen die kranken Tiere da ja auch dauerhaft drunter,....
 
Last edited:
Back
Top Bottom