Isabel
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.126
- Reaction score
- 0
Hi...
Dank dem tollen Sommer muss ich die Frage jetzt schon stellen und nicht erst im September... Habe gestern 3 Spunkis aus dem Wohnzimmertrupp rausgesetzt, weil einer davon seit zwei Tagen ganz übel meinen Opa piesackt.
Weiß jetzt nicht, ob´s die Aufregung über den neuen Käfig war oder die sch*** Kälte... Jedenfalls muss ich gegen die Kälte eine Lösung finden.
Der Käfig steht im Wohnzimmer (100x60x150 etwa, zwei Vollebenen) und ist an den Seiten vergittert, hinten Holz, vorne Plexi. Leider wird´s im Wohnzimmer im Winter richtig kalt, woran ich nicht gedacht habe. Zu dem Wohnzimmer gehört noch Esszimmer und Flur, auch zum Wintergarten ist es nicht ganz dicht. Heizung reicht nicht, abends haben wir im Winter imemr den Kamin an. Aber nachts eben nicht, wenn die Biester rumlaufen.
Da bringt ja auch kein Nistmaterial was, weil die Kerlchen ja trotzdem außer Haus an Futter und Wasser gehen.
Was kann man da machen? Kann ich da an eine Seite ne Wärmelampe machen (wo gibt es so was?), die die ganze Fläche erwärmt? Eine Heizung verpulvert ja nur unnütz die Wärme in den ganzen Raum.
Vielleicht hat jemand so was bei sich und kann mir Tipps geben?
Und für´s Mäusezimmer brauch ich auch was, da wir nur eine Zentralheizung haben, die mein Freund nur abends und morgends laufen lässt, wenn er daheim ist. Geht so ein Heizlüfter? Ich glaube nämlich mal gehört zu haben, dass die bei Dauerbetrieb durchschmoren können. Hat jemand Erfahrung mit so was? Oder gibt es eine Heizung für in die Steckdose?
Wär schön, wenn ihr mir viele Tipps gebt!
Danke!
Isa
Dank dem tollen Sommer muss ich die Frage jetzt schon stellen und nicht erst im September... Habe gestern 3 Spunkis aus dem Wohnzimmertrupp rausgesetzt, weil einer davon seit zwei Tagen ganz übel meinen Opa piesackt.
Weiß jetzt nicht, ob´s die Aufregung über den neuen Käfig war oder die sch*** Kälte... Jedenfalls muss ich gegen die Kälte eine Lösung finden.
Der Käfig steht im Wohnzimmer (100x60x150 etwa, zwei Vollebenen) und ist an den Seiten vergittert, hinten Holz, vorne Plexi. Leider wird´s im Wohnzimmer im Winter richtig kalt, woran ich nicht gedacht habe. Zu dem Wohnzimmer gehört noch Esszimmer und Flur, auch zum Wintergarten ist es nicht ganz dicht. Heizung reicht nicht, abends haben wir im Winter imemr den Kamin an. Aber nachts eben nicht, wenn die Biester rumlaufen.
Da bringt ja auch kein Nistmaterial was, weil die Kerlchen ja trotzdem außer Haus an Futter und Wasser gehen.
Was kann man da machen? Kann ich da an eine Seite ne Wärmelampe machen (wo gibt es so was?), die die ganze Fläche erwärmt? Eine Heizung verpulvert ja nur unnütz die Wärme in den ganzen Raum.
Vielleicht hat jemand so was bei sich und kann mir Tipps geben?
Und für´s Mäusezimmer brauch ich auch was, da wir nur eine Zentralheizung haben, die mein Freund nur abends und morgends laufen lässt, wenn er daheim ist. Geht so ein Heizlüfter? Ich glaube nämlich mal gehört zu haben, dass die bei Dauerbetrieb durchschmoren können. Hat jemand Erfahrung mit so was? Oder gibt es eine Heizung für in die Steckdose?
Wär schön, wenn ihr mir viele Tipps gebt!
Danke!
Isa