Wäschetrockner und Staubsauger - Probleme bei den Mäusen?

Lilli-Bande

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo zusammen!
Wir sind seit Mittwoch stolze Besitzer von 4 süßen Mäusen. Sind allerdings noch ziemliche Anfänger.

Nun habe ich zwei Fragen:

Der Wäschetrockner steht im selben Zimmer wie die Mäuse. Kann ich den laufen lassen? Der Käfig steht auf einem Fernsehwagen, den ich aus dem Zimmer schieben könnte. Auf den Flur hinaus. Allerdings haben sie dort dann eine andere Umgebung. Weiß jetzt nicht so genau, ob es die Kleinen stört. Weil der Drucker, auch hier im Zimmer hat sie lettzens nicht beeindruckt.

Meine andere Frage:
Kann ich um den Käfig herum staubsaugen? Muss ich dafür warten bis sie heute abend wach sind, oder kann ich das auch machen wenn sie schlafen? Wenn ich den Staubsauger nicht erst neben ihnen anmache, sonder mit ihm vom Flur her reinkomme??

Vielen Dank wenn mir jemand meine Fragen nett beantworten könnte.

Daniela
 
Last edited:
Hallo,

schön, dass du Mäuse hast =) Stell sie und ihre "Wohnung" doch auch mal vor, am liebsten mit Fotos, das gucke ich (und bestimmt auch viele andere User) immer gerne an *gg* Vielleicht haben wir dann auch noch ein paar Tipps für dich, als Anfänger weiss man ja auch nicht immer alles *zwinker* Und wo hast du deine Mäuschen denn her?

Also saugen tu ich tagsüber sowie abends. Das hat sie noch nie gestört. Ich habe eine Gruppe, die manchmal offen in einem Bonbonglas schläft und die haben nichtmal aufgeschaut, die haben weiter geratzt =) Ich achte halt nur darauf, nicht mit dem Staubsauger gegen den Käfig zu donnern. Das muss ja nicht sein *zwinker* Mit dem Trockner finde ich persönlich nicht sooo optimal. Wenn ich daran denke, was immer für eine ekelig heisse, komische Luft in dem Raum ist, sobald er gelaufen ist *grübel* Aber ob das schädlich ist, weiss ich nicht, ich empfinde es nur immer als unangenehm...

Wenn der Trockner da ist, in was für einem Raum stehen sie denn? Nicht im Bad, oder?
 
Hallo,

nein. Die stehen hier bei mir im Büro. Da ist PC, Drucker, Bürounterlagen, der Käfig auf einem Fernsehtisch und eben auch der Trockner.
Der ist erst 2 Monate alt und wenn ich das Fenster gekippt habe, dann merkt man die Luftveränderung kaum.
Ich kann auch die Tür offen lassen, dann verteilt sich die Luft noch besser. Und wenn ich kein anderes Fenster in der Wohnung offen habe, dann zieht es auch nicht. Soll ich evtl. eine Decke an der Fenster zugewandten Seite auf den Käfig legen, dass es nicht reinzieht?
 
Achso =) Jeder Trockner ist anders und bei uns war dann immer eine Bullenhitze im Raum! Ja, vielleicht tust du dann wirklich ein Handtuch über den Käfig, die Kleinen sind sehr anfällig für zb Atemwegserkrankungen. Wenn eine deiner Mäuse das mal haben sollte, also Niesen, Atemgeräusche...dann solltest du direkt zum TA gehen, das muss dann behandelt werden. Ist leider nicht wie bei uns, dass das einfach so weggeht. Durch den schnellen Stoffwechsel schreiten Krankheiten sehr schnell voran und ehe man sich versieht, könnte es der Maus sehr schlecht gehen *seufz*
 
Hallo Lilli-Bande =)

Den Staubsauger sehe ich auch nicht als Problem. Meine Mäuse interessiert der auch nicht ;-)
Das mit dem Trockner finde ich da schon kritischer... Erstmal solltest du schauen, dass beim Lüften kein Zug entsteht, der am Mäusekäfig lang geht. Das kann man ganz einfach testen, indem man eine brennende Kerze an die betreffenden Stellen hält und schaut, ob die Flamme flackert.
Dann solltest auch drauf achten, dass die Temperatur in dem Raum nicht unter 20 °C fällt, wenn das Fenster länger offen ist.
Ich fände es besser, wenn du beim Trocknen die Tür aufmachst, sodass die feuchte Luft raus kann und dann lieber zweimal Stoßlüftest. Dabei kannst du den Käfig auch abhängen. =)

Gruß,
Anja
 
Danke für die Antwort.

Ich hatte dann vorne an den Käfig, dem Fenster zugewandt, eine Fliesdecke hingehängt. Es hatte sie das Geräusch auch nur am Anfang mal kurz erschreckt, glaub ich zumindest, aber dann haben sie sich umgedreht und haben geschlafen.
 
Back
Top Bottom