Wahrscheinlich schwangere Farbmaus aus dem TH

ich auch!

ich hatte mal 2, zum Werfen aus dem TH übernommen, die waren ne gute Woche so rappeldick, dass ich an meinem Auge gezweifelt habe
(wer so aussieht, wirft spätestens übermorgen).
Hat halt bei je 20 kiddies ein bisschen länger gedauert ;-)
(haben letztendlich aber "nur" je 15 überlebt)
 
ich hatte mal 2, zum Werfen aus dem TH übernommen, die waren ne gute Woche so rappeldick, dass ich an meinem Auge gezweifelt habe
(wer so aussieht, wirft spätestens übermorgen).
Hat halt bei je 20 kiddies ein bisschen länger gedauert ;-)
(haben letztendlich aber "nur" je 15 überlebt)

Stefanie, mach mir keine Angst *umkipp* 20! Wo passen denn soviele Mäusekinder in so eine kleine Maus? *umkipp*

Es hat immer noch nix gepiepst und die Nasen sind nach wievor schlank. Ich denke, dass da auch nix mehr kommen wird.

Da die 4 im TH gebliebenen Böcke, wohl nach der Kastra auch zu mir kommen werden, verschiebt sich meine VG nun leider doch noch, aber dafür habe ich einen relativ guten Plan.

Die 3 Mädels werden in 2 Wochen mit meinen anderen Mädels und dem Kastrat vgt, sodass ich schonmal sehen kann, ob sich da alles einigermaßen lieb hat.

Die 4 Jungs würde ich gerne mit meinen Lamgzeitkastraten zusammen sehen, sodass ich da auch schonmal sehen kann, ob die Jungs nett sind. Das würde ich dann aber gerne so eine Woche nach der Kastra der Jungs machen, das wird lustig *umkipp* (der eine sitzt ja auch noch alleine). Wenn es nicht klappt, wird der eine wohl bei den Langzeitkastraten bleiben und die 3 anderen müssen sich so benehmen.

Die Großvg wird dann Anfang - Mitte Februar sein. Das sind dann für alle Mäuse 2 VGs in kurzer Zeit, aber es geht nicht anders und es sind keine Uralten dabei.

Guter Plan? Oder noch andere Ideen?

Viele Grüße
Hannah
 
Da kein Widerstand kam, mach ich das jetzt so. Die Mädels sitzen jetzt alle schon seit einer Woche ca. Zusammen und sie sind super lieb. Das Kasträtchen schwebt sowieso im 7. Himmel und meine Großen haben die viiiel kleineren Mädels ohne sehr großes Trarara aufgenommen. Am Anfang hat eine Große wohl zu penetrant geschnuppert und deswegen hat eine Kleine leider am Anfang gaaaanz viel gequitscht. Jetzt ist aber alles gut. Die großen waren nach dem Vorfall auch ganz vorsichtig mit ihr. *Herz*

Fotooos: Die komplett graue, die weiß-graue und die braun-weiße sind die Neuen.
Auf einem sieht man auch noch relativ gut den Größenunterschied. Und nicht wundern: Das schwarz-weiße Kasträtchen liebt die 3 abgöttisch :D Deswegen ist er so oft drauf.
Liebe Grüße
Hannah

PS: Die kleine weiß-graue kämpft momentan auch mit einem Schiefkopf, der aber schon besser geworden ist, aber drückt Bitte die Daumen für die Süße!
 

Attachments

  • IMG-20151229-WA0015.jpg
    IMG-20151229-WA0015.jpg
    36,6 KB · Views: 27
  • IMG-20151229-WA0016.jpg
    IMG-20151229-WA0016.jpg
    34,5 KB · Views: 25
  • IMG-20160102-WA0003.jpg
    IMG-20160102-WA0003.jpg
    40,4 KB · Views: 25
  • IMG-20160102-WA0002.jpg
    IMG-20160102-WA0002.jpg
    57,5 KB · Views: 27
Huhu Hannah,

tolle Mäuse *Herz* Besonders die Siam ist ja süß (und sieht so groß aus). Super, dass sie sich gleich so gut verstehen! =)
Für deine armes Schiefköpfchen sind natürlich die Daumen gedrückt. Hoffentlich erholt sie sich schnell!

Eine Frage habe ich noch zu deinem Plan: Wer ist denn der Langzeitkastrat? Sitzt der momentan allein oder in einer Gruppe?
Und von den 4 Kastraten oder Bald-Kastraten aus dem TH sitzt einer alleine, ja?
So ganz sehe ich noch nicht durch :D

Viele Grüße
trulla
 
tolle Mäuse *Herz* Besonders die Siam ist ja süß (und sieht so groß aus). Super, dass sie sich gleich so gut verstehen! =)
Für deine armes Schiefköpfchen sind natürlich die Daumen gedrückt. Hoffentlich erholt sie sich schnell!

Eine Frage habe ich noch zu deinem Plan: Wer ist denn der Langzeitkastrat? Sitzt der momentan allein oder in einer Gruppe?
Und von den 4 Kastraten oder Bald-Kastraten aus dem TH sitzt einer alleine, ja?
So ganz sehe ich noch nicht durch :D

Dankeschön! Ich liebe sie auch allesamt abgöttisch *Herz* Die Siam kommt auch aus einer Zuchtauflösung (ich hoffe ich trete jetzt hier wieder nicht was los, aber die Dame hat ihre Zucht vollständig weggeben...) zusammen mit ursprünglich vier andere Damen und die sind alle dementsprechend sehr "bunt" und groß. ;-)


Aaalso: (ich weiß meine Erklärungskünste sind bescheiden *schäm*) Ich habe momentan 5 Langzeitkastraten. 4 davon sitzen in einer Gruppe ohne Mädels und der andere sitzt bei den Mädels von den Bildern oben, das ist der schwarz-weiße mit dem leichten Schiefkopf.


Genau, von den Mäuschen aus dem TH sitzt einer einzeln (das War zumindest der aktuelle Stand) und die anderen sind zu dritt. Der Einzelne ist wohl der Papa und die 3er Gruppe sind die Brüder von meinen neuen Mädels ( die oben auf den Bildern).

Verstanden? :D
 
Back
Top Bottom