Waldi?

  • Thread starter Thread starter Mousyperson
  • Start date Start date
M

Mousyperson

Gast
Letzten Sonntag habe ich beim Waldspaziergang eine sehr vorwitzige kleine Baumhöhlenbewohnerin *Herz* fotografieren können. Der Unterbauch sah mehr grau aus, leider war es nicht möglich, den Körper samt Schwanz aufs Bild zu bekommen. Hätte mir gewünscht, dass ich die normale Kamera dabei gehabt hätte. Bin der Meinung, dass es ein Waldi, Apodemus sylvaticus ist. Sie erschien sehr zutraulich, der Baum stand an einem Waldweg im Hochwald und er ist ihr Heim.

_20170507_.jpg

_20170507_190651.jpg

_20170507_190740.jpg

_kl_20170507_190740.jpg

_20170507_190717.jpg

Edit ganz vergessen: sie hat ein loses Rindenstück quasi als "Haustür" benutzt und das Rindenstück immer wieder vor den Eingang geschoben:

"Tür" offen
_20170507_190724.jpg
 
Last edited:
Glaube ich eher nicht , mir kommen die Augen zu klein vor .
Habe aber auch keine Zeit zum recherchieren.

Sieht nach was wühlerartigen aus.

Bis später !
 
... schließe mich an. Aber eine genauere Einschätzung gibt das Bildmaterial nicht wirklich her, auch in der Vergrößerung nicht. Vielleicht erwischt Du den Nager noch mal mit einer besseren Ausrüstung - Wohnort ist ja jetzt bekannt. =)
 
und mir wären auch die Ohren zu klein und der Gesamteindruck zu bullig.

Aber wer auch immer - tolle Eindrücke und goldiges Maus!
 
Also für mich ist das 'ne Rötelmaus. *Herz*
Ich seh hier das typisch rundliche Schnäutzchen, Ohren und Augen sind auch kleiner als bei 'ner Waldi.

Hast Du sie "mitten im Wald" entdeckt? Das würde auch für'n Rötelchen sprechen, Waldis leben eher so im Waldrandbereich, Wiesen, Büsche...
 

Attachments

  • D3D_1135 Kopie v Internet.jpg
    D3D_1135 Kopie v Internet.jpg
    32,5 KB · Views: 10
...
von Waldis hab' ich nur Babybilder, die sind vllt. nicht so repräsentativ... *grübel*
(finden sich bei Bedarf zum Vergleich aber in 'nem alten Thread von mir...).
 

Attachments

  • DSC_3324.jpg
    DSC_3324.jpg
    95,2 KB · Views: 12
  • DSC_3331.jpg
    DSC_3331.jpg
    95,9 KB · Views: 11
@ Nagerchen: *drück* Genau ,das wars ,auf die ich nicht gleich gekommen bin.
Im Wald gibt's Mäusis , die Wühlern ähnlich sehen.
Bestimmt ne kleine Hanta :D
 
@Luzie: Du wirst lachen, die kleine "Stallmaus" (die immer direkt aus ihrem Versteck kam und die gerade zuuuuufällig da hingefallenen Körner fraß... *heilig*), hab' ich tatsächlich "Hanta" getauft... :D (Sie war auch schon mal im MB-Kalender...) Gedankenübertragung... :D
 
Ich glaub, die "anderen" Wühler (Scher-, Erdmaus...) sind doch auch eher im Garten-/Feldbereich angesiedelt und erfreuen Hobbygärtner und Landwirte mit ihren Fressaktivitäten...? :D
 
@Luzie: Du wirst lachen, die kleine "Stallmaus" (die immer direkt aus ihrem Versteck kam und die gerade zuuuuufällig da hingefallenen Körner fraß... *heilig*), hab' ich tatsächlich "Hanta" getauft... :D (Sie war auch schon mal im MB-Kalender...) Gedankenübertragung... :D

JAAA ,da hab ich dran gedacht ,wußte nur nicht mehr genau ,von wem das Foto war .Natürlich kaufe ich auch immer brav die Kalender. *heilig*

OT : Habe letztens einen Gartenwühler beobachten können.Ich gemeinerweise Erdnuss so fixiert ,daß sie nicht gleich weggeschleppt werden kann .Wühli am werkeln. *Herz* Ich mit Wühli in normaler Lautstärke gesprochen .Null Reaktion .Zum Glück war kein Gartennachbar da ,die hätten mich für völlig durchgedreht gehalten *Vogelzeig*.Noch lauter gesprochen ,Wühli immer noch unbeeindruckt .Ich habe dann eine minimale Bewegung gemacht, und Wühli sprintet in Deckung .Kann es sein ,daß sie ein sehr schlecht entwickeltes Gehör haben ?
Wäre ja möglich ,sie finden die Tulpenzwiebeln bestimmt nicht nicht wegen deren Lautäußerungen...;-)
 
OT : Habe letztens einen Gartenwühler beobachten können.Ich gemeinerweise Erdnuss so fixiert ,daß sie nicht gleich weggeschleppt werden kann .Wühli am werkeln. *Herz* Ich mit Wühli in normaler Lautstärke gesprochen .Null Reaktion .Zum Glück war kein Gartennachbar da ,die hätten mich für völlig durchgedreht gehalten *Vogelzeig*.Noch lauter gesprochen ,Wühli immer noch unbeeindruckt .Ich habe dann eine minimale Bewegung gemacht, und Wühli sprintet in Deckung .Kann es sein ,daß sie ein sehr schlecht entwickeltes Gehör haben ?
Wäre ja möglich ,sie finden die Tulpenzwiebeln bestimmt nicht nicht wegen deren Lautäußerungen...;-)[/QUOTE]

Hab' grad mal "wühlmaus gehör" gegoogelt... und da finden nur sich lauter Seitenlinks, wie mensch diese, aufgrund ihres empfindlichen Gehörs, mittels Lärm/Geräuschen vertreiben kann... *grübel* Ultraschall kann ich ja noch verstehen,hm.

Ich hab' die Wühlers auf meiner früheren Weide öfters "beobachten" können, also ich sah nur sich wild bewegende diverses Halme, Sauerampfer z. B. - und irgendwann, schwupps, verschwanden die plötzlich nach unten weg... :D
 
Das würde ich aber eher Feldmaus zuordnen , Deine Beobachtungen meine ich.
Hab da mal ne Doku gesehen, da bekamen Landwirte ne Ausnahmegenehmigung ,um Feldis mit Giftködern bekämpfen zu dürfen.Da sind sogar Maispflanzen wie von Zauberhand verschwunden.

Meine Wühler haben eher braunes Fell ,und wenn ich jetzt nicht total daneben liege ,sehen Feldis mehr grau /agouti aus als braun.
 
So clever wie "Waldi" sind wir Menschen nicht :D Die wußte schon, warum ihre Rindentür heute "zu" war. Die "dummen Menschen" wußten es nicht, und auch nicht, dass es noch aus den paar Wolken kurz darauf ein lustiges heftiges Gewitter geben würde. *schreiweg*

_DSC_0425.jpg

Sie wohnt auf der Hochwaldseite, eine Seite ist ein jüngerer Laubmischwald, andere Seite richtig Hochwald, teilweise Bäume die mehrere Jahrhunderte alt sein müssen, solche dicken Stämme gibts da. Der Baum steht unmittelbar neben einem kleinen schmalen steilen Weg.
 
Back
Top Bottom