Waldmausbaby braucht Hilfe

KaSu

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo mein Name ist Susanna und ich musste vor 2 Tagen 2 Waldmausbabys aufnehmen. Heute ist die männliche Maus verstorben und ich möchte die weibliche durchbekommen, bin jedoch keine Expertin.
Zubeginn habe ich 2:1 Kondensmilch Fenchel-Kamille Tee gegeben, gestern habe ich dann noch sab simplex besorgt und auf eine 3 ml Portion 2 Tropfen sab simplex zugefügt. Ich füttere alle 2 Stunden und gebe jeweils 1,5 ml.
Die männliche verstorbene Maus ist vermutlich an den Folgen eines blähbauches verstorben. Habe die Mischung jetzt auf 1:1 geändert. Der kot der weibliche Maus ist weiß und dabei verliert sie viel Flüssigkeit, am besten hole ich nachher noch Katzenaufzuchtmilch oder? Habt ihr noch Tipps für mich. Hilft vitamnpaste oder ähnliches? Vielleicht wisst ihr ungefähr wie alt die kleine jetzt ist, ihr gewicht liegt bei 6 g. Ich stelle gleich ein Foto ein wäre super wenn ihr mir helfen könntet

Lg Susanna
 
Hallo mein Name ist Susanna und ich musste vor 2 Tagen 2 Waldmausbabys aufnehmen. Heute ist die männliche Maus verstorben und ich möchte die weibliche durchbekommen, bin jedoch keine Expertin.
Zubeginn habe ich 2:1 Kondensmilch Fenchel-Kamille Tee gegeben, gestern habe ich dann noch sab simplex besorgt und auf eine 3 ml Portion 2 Tropfen sab simplex zugefügt. Ich füttere alle 2 Stunden und gebe jeweils 1,5 ml.
Die männliche verstorbene Maus ist vermutlich an den Folgen eines blähbauches verstorben. Habe die Mischung jetzt auf 1:1 geändert. Der kot der weibliche Maus ist weiß und dabei verliert sie viel Flüssigkeit, am besten hole ich nachher noch Katzenaufzuchtmilch oder? Habt ihr noch Tipps für mich. Hilft vitamnpaste oder ähnliches? Vielleicht wisst ihr ungefähr wie alt die kleine jetzt ist, ihr gewicht liegt bei 6 g. Ich stelle gleich ein Foto ein wäre super wenn ihr mir helfen könntet

Änderung: Die Kleine ist gerade verstorben, vermutlich auch wegen des Blähbauches. Was sollte ich falls ich irgendwann einmal wieder eine Maus finde anders machen? So schnell wie möglich Katzenaufzuchtmilch besorgen? Hab echt alles versucht umsie durchzukriegen, Bauchmassagen, Wärme und etc.


Lg Susanna


Änderung: Die Kleine ist gerade verstorben, vermutlich auch wegen des Blähbauches. Was sollte ich falls ich irgendwann einmal wieder eine Maus finde anders machen? So schnell wie möglich Katzenaufzuchtmilch besorgen? Hab echt alles versucht umsie durchzukriegen, Bauchmassagen, Wärme und etc.


Lg Susanna
 
*drück*

mach Dir mal nicht zu sehr den Blähbauch zum Vorwurf.
Denen fehlt z.T. so viel, das kann man nicht mehr rausholen, vor allem, wenn sie ganz klein sind (ohne Fell sieht's ganz schlecht aus, mit Augen komplett zu auch noch nicht rosig)

2 Tage ist der Klassiker, in dem die wegsterben, wenn's aussichtslos ist...

Ein weiterer Klassiker ist, dass sie zu viel in den falschen Hals kriegen...

Für alle Fälle: mal die Aufzuchtsempfehlungen hier durchlesen,
und, ja: frühestmöglich Katzenaufzuchtsmilch ist natürlich gut. (Manche raten vom Tee ab wegen der ätherischen Öle, andere zu gegen Blähungen....)

Mehr als es halt versuchen geht nicht wirklich.......
 
Hallo Susanna,

tut mir Leid, dass du die Mäuschen wieder verloren hast *traurig*
Ich wollte nur sagen, dass ich es ganz toll finde, dass du es so hingebungsvoll versucht hast und auch weiterhin Ratschläge suchst - nur - mache dir bitte keine Vorwürfe. *drück* Es ist soooo schwierig, so kleine Mäuslein durchzubringen.

Viele Grüße
trulla
 
Vielen Dank für eure tröstenden Worte, ich finde es supertoll wie engagiert hier soviele im Forum sind und Mäuseauffinder beratet, ihr leistet damit sehr wertvolle Arbeit!

Ich habe mich die letzten Tage oft gefragt warum der Biologieschulunterricht keine Unterrichtseinheit mit dem Thema "aufpäppeln von Wildtieren" beinhaltet, würde meiner Meinung nach aufjedenfall mehr Sinn machen, als die Benennung von allen Froschorganen oder ähnliches. Jeder findet in seinem Leben doch mindestens einmal ein krankes oder verletztes Wildtier.
 
Back
Top Bottom