Wann füttern ?

  • Thread starter Thread starter Mäusebenni
  • Start date Start date
M

Mäusebenni

Gast
Hallo.

Gibt es bei Mäusen eigentlich einen Rhythmus den man beim Füttern einhalten muss ?
Denn Mäuse sind ja Nachtaktive Tiere soweit ich weiß.
Stört es die Tiere wenn man tagsüber etwas zu Futtern in den Käfig stellt ?

Sollte man die Futterschüssel eigentlich immer an dem selben Platz aufstellen ?

Mäusebenni
 
Also ich fütter meine immer nachm Aufstehen. Und meine zwei verfressenen Mäusels warten dann schon immer auf frisches Futter ! :D (obwohl immer noch was da ist)
Ich glaub man soll immer so etwa zur selben Zeit füttern !
Bei mir steht die Futterschüssel immer am selben Platz.

Mal sehen was die Anderen sagen...
 
Huhu Benni,

also ich füttere meine abends, denn wenn ich zweimal am Tag füttere, wird zu viel weggeworfen und einmal am Tag reicht meinen Mausies (auch wenn man da auch immer mal was wegschmeissen muss, weil nicht alles gefuttert wird).

Stören wird es sie wohl nicht. Ich habe am Anfang auch morgens und abends gefüttert, habs dann aber auf abends beschränkt.

Was die Platzierung der Schüssel angeht, denke ich kann man die auch immer mal woanders hinstellen - so haben die Nasen die "Aufgabe" ihr Futter zu suchen und das ist abwechslungsreich.

Letzteres ist meine persönliche Überlegung, es kann auch sein, dass das anders gesehen wird. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
hallo
also auf jeden fallist es so das man wenn irgendwie möglich immer zur selben zeit füttern soll

sie haben eine innere uhr und sind dann auch zumindest teilweise wach

diese feste fütterungszeit sollte aber nach möglichkeit morgends oder abends sein (wobei abends warscheinlich ihren rytmus gelegener kommt)

wasser , futterschüssel und frischfutter teller haben einen festen ort

ich z.B
füttere zwar morgens (weil für mich bequemer )
mache dafür aber abends eine leckerli runde
und so wie sie da schon immer warten ist die wohl tatsächlich wichtiger :D
 
Huhu Inge,

das mit dem festen Ort verstehe ich nicht so ganz, muss ich sagen.
Man soll doch den Mausies Abwechslung bieten und die Unterkünft oft umgestalten etc... warum müssen Wasser und Futter dann einen festen Platz haben? *grübel*

Alles Liebe
Mona
 
Hallo.

Also kann ich weiterhin Abends füttern ?

Und was ist nun mit der Fütterschüssel ?
Kann di ruhig mal woanders stehen ?

Mäusebenni
 
hallo
meine beobachtungen sind so
der feste standort gibt ihnen ein gefühl der sicherheit und geborgenheit ....so ist das auch mit dem inventar .....
diese sicherheit stärkt ihr immunsystem und sie sind weit weniger krankheitsanfällig als wenn sie sich immer wieder neu orientietren müssen

also lässt man quasi so wies ist also inventar und trink und fressplätze haben eine festen standort

um abwechslung und anregungen zu schaffen
was ja auch wichtig ist ...gibt man neues hinzu z.B mal einen eierkarton ein neues häuschen oder beckerbhälter von mc doof......etc
und mal hier ein leckerli hier mal dort eins verstecken
mal ne knabberstange oder ein brothaus verstecken
das bringt abwechslung ohne ihnen die sicherheit der gewohnten umgebung zu nehmen

400_3364356366343035.jpg




stell dir einfach vor andauernd würde jemand deine wohnung umstellen ...das ist stressig , wennn dir aber jemand mal eine kleinen kommode oder einen leckeren fresskorb schenk freust du dich wie verrückt ..... *klatsch*
lg inge
.
 
Ich hab anfangs morgens und abends gefüttert.
Allerdings warteten sie auch am Wochenende und in den Ferien immer um 7 in der Früh auf ihr Futter und da konnte ich nie ausschlafen... :D
Deshalb gibts seit kurzem nur noch abends um 7 Futter. Diese Zeit versuche ich immer möglichst genau einzuhalten.
 
huhu mäusebenni
die fütterschüssel lass besser da
du kannst aber zusätzlich futter an anderen stellen aufstellen die sich dann beliebig verändern
nur eine schale sollte bleiben wo sie ist
füttern abends ist ok
 
Meine Mäuse haben keine Futterschüsseln ... die sollen sich ihr Futter gefälligst suchen, dann sind sie beschäftigt.

Dann passieren auch nicht solche Sachen wie eine Maus setzt sich ins Futter und frißt die Leckerchen (die in meinem Futter eh nich drin ind) raus. *skeptisch*

Ich verteile das Futter gleichmäßig über die komplette Burg. Dann gibts auch keine Zankereien ums Futter.

Abends gibts das Körnerfutter und morgens was frisches.

Das Frische hat allerdings einen festen Platz. Dafür hab ich diese Trixieobsthalter. Das hat den Vorteil das die Nasen es nicht wegschleppen und es irgendwo auf der Burg leise und versteckt vor sich hingammelt.

Die seltenen Leckerchen muss Maus sich bei mir persönlich abholen... :]
 
Welches Teil von Trixie hast du? *interessiert guckt* Ich kenne das nicht.
 
Ich verteile das Futter gleichmäßig über die komplette Burg. Dann gibts auch keine Zankereien ums Futter.
wenn regelmäsig passiert ist das völlig OK
das mach ich zusätzlich auch .....
ist aber dann pflicht regelmäsig auszumisten damit das rumgestreute nicht schimmelt

Angelus zum beispiel hat in ihrem schrank viele futterschüsseln verteilt und ich glaub auch tränken verteilt

blöd ist eigentlich nur die stetige veränderung ....es sind halt domestizierte und keine wildtiere
und ein ergebniss jahrelanger beobachtung ;-)


was das frische betrifft du hast ja unartige mäuse
meine fressen brav vom teller *bätsch*
 
Naja, ich hab bei den domestizierten und Zootieren immer das Gefühl, das das größte Problem die Langeweile ist. Und wenn sie damit beschäftigt sind ihr Futter zu suchen, dann sind sie sogar sinnvoll beschäftigt. ;-)

Außerdem hat es mich tierisch aufgeregt, das Farbis anscheinend am liebsten auf glatte Oberflächen pieseln, sie haben zumindest ihr Futterschüsselchen immer eingepieselt ... *Vogelzeig*
Da haben wir es dann endgültig abgeschafft ....

Ja, meine Nasen sind ganz schön freche Rüben ... hab leider nur Fotos von meinen Rennern mit dem Obsthalter...

med_29878.jpg


med_29877.jpg


Das ist halt ein verchromter (?) Stab, oben ist dieser Karabiner angebracht unten hast Du ein Gewinde, eine Unterlegscheibe und eine kleine Schraube. Da wird das Gemüse einfach aufgespießt, festgeschraubt und gut is.

Alle unsere Mäuse haben so ein Teil. Ich find echt enorm praktisch
Und Pooka auch, sie hat festgestellt, dass man das gut für Fluchtversuche brauchen kann:

med_29879.jpg
 
Achso dieee... mensch, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin *lol*
Ich hab die nur bei meinen Meerscheinchen und Kaninchen drin. *Kopf gegen Wand klatsch*
 
obwohl bei mir alles seinen festen standort hat
ist meinen mäusen nie langweilig ...
kann sein das es am vielen inventar
oder an der anzahl der tiere liegt ...warscheinlich eher das
je mehr mausis desto weniger langeweile ;-)

kann aber auch sein ,das es nur so ist weil ich immer nur notfalltiere und grade die aus den tierheimen sind immer überglücklich und nie gelangweilt
wenn sie gemerkt habe das sie in einem sicheren hafen gelandet sind
und glücklich sollen sie auch sein... das ist mein hauptbegehr *Liebe*
drum werden sie von vorn bis hinten verwöhnt
und wenn ich ihnen den arsch nachtragen muß
denn sie haben genug sch***** in ihrem kurzem leben erlebt

vielleicht ist es ja wirklich so das es bei designer oder zooladenmäusen anders ist

lg inge
 
Also ich gestehe, dass ich eine recht große Futterschüssel im Schrank habe wo ich alle 2-3 Tage das Futter wechseln/auffüllen muß. Die Schüssel ist allerdings tatsächlich immer am gleichen Platz.
 
Back
Top Bottom