Wann haltet ihr Böckchen für nicht Kastrabel?

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Hallo
Es geht um meine 6 jungen Böckchen,die ich aus einem Notfall habe. Es waren erst 9,2 sind früh gestorben und einer letzens nach einem Atemwegs-Infekt.
Sie sind jetzt 3,5 Monate alt,eigentlich stände ja jetzt längst die Kastra an. Aber keiner von ihnen ist bei 30Gramm angekommen und 3 von den 6 haben sogar etwas abgenommen. Daraufhin hab ich nochmal den Kot untersuchen lassen,aber keiner Wurmeier sind zu finden. Einer sieht jetzt auch ein Bißchen struppig aus,so wie die Alten Mäuse normalerweise aussehen... Zudem fällt mir auf,dass sie die Hitze schlechter zu verkraften scheinen. Sie wirken matter als meine anderen Mäuse. Irgendwann am Abend werden sie aber auch richtig munter,also richtig krank wirken sie nicht.

Also im Moment,auch wegen der Hitze,werde ich sie keinesfalls kastrieren lassen. Aber langsam hab ich auch ein bißchen Sorge,dass sie vielleicht gar nicht mehr stabil genug werden,um sie kastrieren zu lassen.

Susanne
 
Bei der Hitze im Moment würde ich es auch nicht machen...ich hab hier auch noch einen Streifi sitzen, der auf Abkühlung wartet =)
Ansonsten: was sagt Dein TA und wie gut ist der im Kastrieren?
 
oh, doof...

auf jeden Fall müsste ein superguter TA ran...

Mir sind mal zwei gesund aussehende Päppels (4 tage ohne Mama/ Nahrung kurz vor Augen aufmachen) bei der Kastra gestorben - die andern beiden blieben unkastriert.

Andererseits habe ich hier welche vom TH (kastriert) übernommen, das sind federleichte Mickers (1 mit Ringelschwanz!) - da ging's wohl.
Ich muss aber mal nachhaken: 6 waren es, 1 & 4 vermittelt - blieb einer auch auf dem OP-Tisch?

Ich hatte (schnief, hat aufgehört) ne TÄ, der konnte ich alles unters Messer geben ("Hach, mal wieder dauernd Atemstillstand! War wieder sehr spannend heute!") und sie kamen lebend da raus.

Nun, gerade magst Du ja eh nicht ran, was ich nur unterstützen kann.
Vielleicht bessert sich's. Aber die Stabilsten scheinen das nicht zu sein...
 
@Stefanie
Es waren 9,zwei sind früh gestorben und einer letzens nach einem Infekt,jetzt sind es noch 6.

"Mein" Tierarzt kastriert leider nicht. Ich habe einen anderen Tierarzt gefunden,der bisher zweimal für mich Mäuse kastriert hat,insgesamt 9 Mäuse. Das haben auch alle überstanden,aber aus der Reaktion dort war schon zu merken,dass er selten Farbmäuse kastriert. Er hatte mir auch beim letzten zuerst wegen des Risikos schon geraten, den ersten Streit abzuwarten. Hat sie aber auf meinen Wunsch dann doch gleich kastriert.
 
Wenn es Mäuse aus einer Inzucht sind, kann es gut sein daß die Lebenserwartung und die Entwicklung nicht optimal sind.
Vielleicht in diesem Fall länger warten, wenn die Kastration noch recht frisch ist, neigt der Bock noch zu seinem ursprünglichen unkastriertem Verhalten.
 
Susense, kannst du nicht noch mal nach einem TA mit mehr Erfahrung suchen? Oder ist das in deiner Ecke eher aussichslos?
Ich habe hier auch 5 kleinere, mickrige Jungs, alle kastriert und nun wohlauf.
Da hatte ich schon damit gerechnet das der Kleinste es nicht schafft, aber auch er hat's geschafft. *freu*

LG
Moon
 
Nach meiner bisherigen Erfahrung sieht es eher schlecht aus mit wirklich erfahrenen TA hier in der Nähe...
 
Bei den Mods hast du ja bestimmt schon angefragt ob ein super TA auf der Liste steht, oder?
 
Nur für die Statistik: Ich bin bei solchen Tieren ein Schisser und kneif mir die Kastra. Hier stiefelt deshalb auch noch ein unkastrierter Lünemops rum.
Interessanterweise sind die, die Kastra wirklich nicht vertragen auch meistens nicht garstig. Wie benehmen sie sich denn miteinander?


Angelus
 
Ich wohne in Aachen.

@Angelus
Sie vertragen sich zum Glück bisher sehr gut. Bisher gibt es gar keinen Streit,es versucht noch nicht mal Einer,dem Anderen das Fressen abzunehmen.
 
Hm, Aachen-Hamburg ist dann doch ein bißchen weit - wenn Du jetzt näher dran gewesen wärst, hätte ich mich als Hotel Eierab anbieten können, bei einem extrem guten TA.
 
@Susensi
Wie groß und möbliert hast Du sie denn sitzen?


Angelus
 
Sie sitzen auf 80x50x50cm mit Haus,Klettergerüst,Brücke und mehreren Röhren.
 
Und da sind sie lieb, nett und brav? Dann beobachte sie mal gut, ob sie wirklich nett sind oder es nur arschig hintenrum machen. Wenn sie brav sind, würde ich es riskieren. Ob ich Dir das so locker flockig empfehlen kann, weiß ich nicht. Ich hab sie nicht gesehen.
Aber noch sind sie ja jung. Du kannst also erstmal in Ruhe ein genaues Auge drauf haben...


Angelus
 
Leider gibt es seit ein paar Tagen Streit. Nicht wild,aber wenn es einmal anfängt,wird es wohl nicht besser werden... Deshalb hab ich jetzt beschlossen,einen Kastratermin auszumachen. Bis auf eine haben jetzt auch Alle die 30g erreicht. Hab schon beim TA angerufen und wir werden dann noch entscheiden,ob der etwas kleinere Kerl auch kstriert werden kann.

Allerdings meinten sie dort,es sein nicht sicher,ob sie es schaffen,alle 6 Mäuse an einem Tag zu kastrieren (sie wollen nochmal anrufen wegen Termin...). Wäre das ein riesiges Problem,wenn sie 2 Termine dafür ausmachen wollen.Oder könnten sie dann einfach zusammenbleiben?
 
Back
Top Bottom