wann neu vergesellschaften, überhaupt neu...

Cinderella

Fellnasen-Fan
Messages
148
Reaction score
0
Hallo.

Ich habe nun noch zwei Farbmausweibchen, etwa ein Jahr alt. Ich habe sie als Notfall übernommen aus privater Haltung, d.h. sie wurden bereits einmal neu vergesellschaftet bei mir. Nun überlege ich ob ich überhaupt noch weiter Mäuse möchte. Wenn ja, wann sollte ich sie neu vergesellschaften? Jetzt, wo sie noch zu zweit sind, oder wenn eine übrig ist? Oder sollte ich sie lieber nicht neu vergesellschaften wegen dem Stress und auch wegen Ansteckungsgefahr (sie haben diese chronische Lungenerkrankung, der Name fällt mir gerade nicht ein). Und was mache ich wenn ich keine neuen Mäuse mehr will? Ich will sie aber auch nicht nochmal weitervermitteln. Ich will sie behalten und sie sollten in ihrer Umgebung bleiben.
 
Hallo,
also ich habe die Frage früher auch schonmal gestellt. Besser ist es immer, die Mäuse zu vergesellschaften, bevor sie alt sind und bevor eine Einzelne übrig bleibt!
Meiner Meinung nach stellt die Ansteckungsgefahr keinen Grund dar, nicht zu vergesellschaften. Mäuse können immer mal krank werden, Ansteckungsgefahr hin oder her. Ich selber hab seit Monaten einen chronischen Schnatterich- keine einzige Maus hat sich angesteckt. Und auch wegen dem Stress: Den haben sie doch spätestens dann, wenn du sie gezwungenermaßen vg'en musst, weil eine Partnermaus verstorben ist. Dann lieber jetzt, wo sie noch jünger sind.

Allerdings solltest du dich bei 2 kranken Mäusen schon umschauen, welche VG-Konstellationen am stressfreisten für deine Mausis wären!

Wenn du irgendwann die Mäusehaltung aufgeben willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als sie weiterzuvermitteln. Lässt du sie bei dir, muss eine Maus ihr Lebensende alleine fristen und das wäre Tierquälerei. Das wünscht du dir ja auch nicht für dein Tier, oder?
Und wenn du sie in gute Hände weitervermittelst, bleibt das gute Gefühl zurück, dass sie bei einem verantwortungsvollen Halter einen schönen Lebensabend verbringen dürfen :-)
 
2 nette Kastraten dürfte das Sicherste sein, Mädels zicken sich oft an, umso mehr, wenn man sie zu welchen setzt, die lang nur zu zweit waren.
Wenn sie keinen akuten Infekt haben, ist das Risiko nicht soo groß (das steigt auch drastisch, wenn Mäus in Gruppenkonstellationen gestresst sind!) - TA abklären lassen...
 
Back
Top Bottom