Was es nicht alles gibt!

Sharky

Wusel-Experte*in
Messages
369
Reaction score
0
Hey, ich muss euch mal von meiner Urlaubsmaus berichten.
Nils ist etwa. 4,5 (!) Jahre alt, ist kastriert (keine Ahnung warum) und lebt mit 2 anderen Männchen zusammen. Schon seit 2 Jahren hat er immer wieder mit Durchfallschüben zutun, lt. TA der Besitzerin hatte er e.coli (schreib man das echt so?), verursacht durch Würmer und wurde immer mal wieder mit Katzenentwurmungsmittel entwurmt. Die Jungs sind nu seit 4 Wochen bei mir (bleiben für 5 Monate, Auslandssemester) und vor 5 Tagen ging wieder so ein Schub los. Ich gab ihm dann (wie mir aufgetragen wurde vom Frauchen) son Durchfallzeug für Katzen. Es wurde auch besser und nach 3 Tagen hab ich das Zeug dann weg gelassen. Gestern Abend hab ich zufällig zu ihm reingeguckt (er schläft sehr viel und ich will ihn nicht ständig stören) und sehe, dass er SEHR merkwürdig aussieht. Ich hab ihn also angeguckt, er war um den After total BLUTverschmiert und sehr apathisch und ausgetrocknet ;-(
Zum Glück hab ich meine (sehr sehr liebe) Tierärztin noch erreicht und konnte direkt hin. Sie haben einen Abstrich gemacht (da kam denn schon reines Blut raus) und habens mal angeguckt und festgestellt, dass er zum einen voller Bakterien ist (also Bakterien, die da nicht hingehören) und zum anderen viele bunte Einzeller in seinem Darm wüten! Das Positive ist, dass wir damit (hoffe ich) wirklich die ganze Ursache für diese Schübe gefunden haben. Er hat dann Cortison bekommen, Baytril und ich sollte ihm Zuhause Bene Bac geben und Traubenzuckerwasser. Als ich nach Hause kam, hatte ich wirklich Zweifel, ob er die Nacht überhaupt übersteht, er war echt fertig, wollte auch nichts trinken. Ich hab ihn unter Rotlicht gepackt und über Nacht denn das Aqua an eine Heizung, was er auch dankend angenommen hat.
Heut morgen hab ich sofort nachgeguckt und was ist? Er ist wieder fitter! *freu* *freu* *freu* Natürlich sieht er noch nicht gut aus, aber er ist wesentlich kräftiger und läuft auch schon wieder schöner. Ich bin so glücklich, dass der Kleine (hoffentlich) bald wieder fitt wird :-) UND, ich hab KEIN Blut mehr an seinem Hinterteil gesehen! Auch nicht auf dem Zellstoff, worauf sie gerade sitzen (nur ein weicher Köddel, aber nichtmal ganz dünn). Das sind doch echt tolle Aussichten! *freu*

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich wollt euch unbedingt davon erzählen, besonders, weils anscheinend ja tatsächlich ein Happy End geben wird *freu*

lg Nadine
 
Oh, Berichtigung, er hat den Durchfall "erst" seit einem halben Jahr, naja, schlimm genug *Traurig*

lg Nadine
 
[etwas OT]

lt. TA der Besitzerin hatte er e.coli (schreib man das echt so?)
Ja, man schreibt das echt so. ;-)
Richtig heißen die netten Tierchen Escherichia coli, benannt nach einem Herrn Escherich. Meist wird der Gattungsname abgekürzt - also E. coli.
Es gibt verschiedene Stämme, nur einige sind im Darm krankheitserregend. Grundsätzlich gehören E. coli sogar zur normalen, gesunden Darmflora.
Bestimmte Stämme verursachen jedoch Durchfall, wenn zu viele Bakterien aufgenommen werden - bestes Beispiel beim Menschen ist "Montezumas Rache" (durch verseuchtes Wasser).

Allerdings wundert mich, dass der TA da nur ein Durchfallmittel gegeben hat.
Ich muss dazu sagen: Mit E. coli-Befall bei Tieren kenne ich mich nicht wirklich aus. Bei Menschen wird sowas allerdings zumindest in schwereren Fällen mit Antibiotika behandelt...
Ich denke mal, das hätte man bei dem Renner auch viel früher tun sollen, nicht erst nach einem halben Jahr mit regelmäßigem Durchfall.
*grübel*

LiGrü,
Mooni
 
Ja find ich auch SEHR sehr merkwürdig.
Nunja, heut waren wir wieder beim Doc. Gestern hatte er noch 63Gramm, heut warens nur noch 58 :-( Er kriegt nun zusätzlich Brei, was er aber auch nicht freiwillig nimmt. Momentan ist er einfach nur fertig mit der Welt und wenn es ihm morgen früh noch so geht (eine kleine Hoffnung von mir ist ja, dass er einfach nur geschafft vom TA ist, momentan sieht er zwar schlimm aus, aber schläft nun schon seit ner Weile und ist auch schön warm), werd ich ihn mit zum TA nehmen und erlösen lassen ;-(
Es ist immer sehr schwierig, den richtigen Zeitpunkt zu finden, aber ich denk, wenn jetzt keine Besserung eintritt (und das schnell), ist dieser definitiv erreicht und er muss sich nicht weiter quälen.
Drückt mir mal die Daumen :-(

lg Nadine
 
Er stirbt gerade :-( Ich lass ihn in Ruhe bei seinen Freunden einschlafen, alles andere wäre jetzt eh purer Stress. Er hat es verdient. Gute Reise kleiner Nils *tränewegwisch*

Nadine
 
Er lebt immernoch :-((( Das hat er echt nicht verdient! Um 10 macht mein TA auf, dann lass ich ihn erlösen. Irgendwie wirkt er grad geistig fitt, aber sein Körper tut gar nichts mehr :-( Er soll einfach nicht mehr leiden, armer kleiner Mann.
lg Nadine
 
Ohje...musstest du zum Tierarzt oder konnte der kleine sich von alleine auf die Reise machen? *Traurig*

Gute Reise, kleiner Nils! *Abschied* *heul*
 
Ich musste leider zum Tierarzt :-( Aber nun hat ers endlich hinter sich *erleichtertbin*

lg Nadine
 
Back
Top Bottom