Was haltet ihr vom Köllezoo?

tete99

Wusel-Experte*in
Messages
291
Reaction score
0
Hallo, ich wollte mich mal hier erkundigen, wie ihr Köllezoo findet. Es wird ja hier nur geschrieben, das man aus keiner Zoohandlung tiere kaufen sollte.zählt bei euch der köllezoo auch dazu? letztes jahr habe ich mir dort 4 farbmäuschen geholt, hatte vorher hier in tierheimen geguckt, waren aber keine mäuse vorhanden und ich hatte eine ältere dame zuhause sitzen, nun schon 10 tage. deswegen bin ich zum köllezo gehfahren. hab mir alles genau angeguckt, ich hatte mir 4 mäuse ausgesucht, die dort zeigen auch einem die papiere wo sie herkommen und man darf zum durch checken kostenlos unten zum eingebauten TA. achja was ich noch vergessen hab, die tiere kommen alle erst in die käfige im kölle, wenn sie vorher gründlich durchgecheckt wurden. soo, was haltet ihr also davon? ich geh ins tierheim wenn ich mäuse haben möchte und guck erst da, aber wenn es eilt ist das ok? (ist nur eine frage, im moment brauche ich nicht dringend mäuse ;-) ) feu mich auf antworten ;)
 
Die Frage ist ob die da selber vermehren?

Wenn das nicht der Fall ist und das alles nur Notfallmäuse oder Privatabgaben sind, spricht wohl nichts dagegen. (und auch nicht von einem Vermehrer holen)

Wenn die aber doch vermehren hilft das ganze schöne drum herum aber nichts.. es wäre fahrlässig da Tiere zu holen.
 
Es mag ja vllt sein, dass das dort IM Zoohandel mal ausnahmsweise etwas besser läuft, trotzdem weiss man wieder nicht, wie es hinter den Kulissen aussieht. Erzählen kann man viel, auf Papier kann man auch viel schreiben. Bei den Mengen, die so ein Zoohandel benötigt, kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass es sich dort um Notfalltiere oder Privatabgaben handelt. Und da man sich da nicht sicher sein kann, woher die Tiere kommen, würde ich es lieber lassen.

Daher ist für mich da auch Köllezoo keine Ausnahme. Es gibt genug Notfalltiere. Und wenn absolut keine in deiner Nähe da sind, dann fährt man entweder mal etwas weiter oder sie reisen mit einer Mitfahrgelegenheit zu dir =) Es gibt da immer Möglichkeiten. Und dass es absolut keine Notfalltiere in deiner Region gibt, mag ich zu bezweifeln =)

Also auch wenn es eilt, wäre das für mich keine Option.
 
als es bei uns den Köllezoo noch gab, wurde der von einer (nebenerwerbsmäßig) aus den Keller-Makrolons beliefert (hab ich zufällig erfahren von einer Kollegin aus deren Haupterwerbsjob)
 
hast du die Herkunftspapiere denn mal genauer an geschaut bzw- sogar überprüft?

Zoo Kölle zählt nicht nur unter 'Zooladen' sondern sogar unter 'Zooladen-Discounter'.
Bei dem Verkaufspreis der Tiere ist eine artgerechte Haltung auf Grund der Nebenkosten einfach nicht machbar.

Davon abgesehen dass das 'freikaufen' der Tiere eben nur die Nachproduktion an kurbelt, was nur einen noch größeren Bestand von nicht gewollten, Heim-suchenden Tieren zur Folge hat.
Von der Perversion und Respektlosigkeit, Lebewesen als Sache im Regal zu verhökern mal ganz abgesehen.
 
Hab mir mal 10sek. die Infoseite von anderen Thread durchgelesen und da steht, dass die Jungtiere nach 3 Wochen von der Mutter getrennt werden können. Es wird Hamsterfutter und Obst zur Fütterung empfohlen. Soviel also zu artgerechtem Umgang. Und das schon in der Theorie - da will ich nicht wissen, wie die Praxis aussieht.
Ich hab auch 5 Damen übernommen, die ursprünglich aus einem Zoohandel kamen, die auch mit Infoflyer und "Voruntersuchung durch TA" abgegeben wurden. Sowas kann man völlig vergessen. Der Infoflyer war derart schwammig formuliert, dass der unerfahrene Halter auch bei einem Hamsterknast denkt, dass er seinen Mäusen damit noch ne Freude macht. Die Voruntersuchung war ein Witz. Nur "Sichtkontrolle" nach After, Augen etc. Und Tiere die nicht fit aussehen, kommen sowieso nicht in den Verkaufsraum sondern landen in günstigsten Fall noch im Schlangenmagen. Eine Behandlung durch einen TA kostet ja schon ca. 10 Euro. Und dann wird die Maus für 3 Euro verkauft? Eher nicht bei einem gewinnorientierten Unternehmen.
Zu dem TA: Hab schon von Zoohandlungen gehört, wo auch einer im Kittel rumlief und als TA fungierte. Tag später trug der wieder Verkäuferkleidung und ein anderer Mitarbeiter lief im Kittel rum. Und auch, wenn ein TA in einer extra Praxis nebenan praktiziert ist das keine Garantie, dass er sich überhaupt mit Mäusen auskennt.
Ich würde dir dringend von solchen Käufen abraten.
 
also der Köllezoo ist ne Zoohandlung wie jede andere auch. Ich kenne den hier in HD und war jahrelang in der Tierarztpraxis im Haus dort (bis diese leider geschlossen wurde *seufz*). Der Köllezoo vermietet nur die Räume an den TA-hat sonst nichts mit dem TA zu tun, außer eben, daß man eine kostenlose Untersuchung der Tiere beim Kauf bekommt
 
ja, ihr habt schon recht.. :/ und ich will das ihr wisst, das ich schon meine nächsten mäuse aus dem tierheim hole, halt notfällchen eben ;-) trotzdem danke für die antworten !
 
Back
Top Bottom