Was haltet ihr von diesem Käfig??

Sany

Fellnasen-Fan
Messages
176
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

wollte mal Fragen was ihr von diesem Käfig hier haltet für Mäuse. Es ist endlich mal einer den ich überhaupt in dieser größe gefunden habe, alles andere was als Mäusekäfig angeboten wird ist viiiiieeel kleiner.

Bin keine große Bastlerin, deshalb möchte ich dann doch auf sowas in der Art zurück greifen. So 1-2 Ebenen würde ich dann aber doch noch da reinbasteln wollen.

Was sagt ihr? Wäre das artgerecht?

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?AF=8888
 
Wir haben auch so einen, nur etwas größer. Unserer ist 100x50x50, den gibt`s bei Dehner. Das ist der einzigste, der den kleinen Gitterabstand hat, habe sonst nirgendwo einen gefunden. Die sind sonst alle für Häschen und Meerschweinchen.
Mal sehen, was die Experten meinen.

Lieben Gruß
Mama Matz
 
ach, wie blöd, habe es auch mal ausprobiert, aber der Link ändert sich überhaupt nicht wenn ich zum Käfig weiterklicke *grübel*

Also dann müsstet ihr nochmal auf "Kleintiere" klicken und dann auf "Hamster- & Mauskäfig" dann kommt ihr dahin, da gibt es auch nur einen einzigen. Verwechslungsgefahr als ausgeschlossen *gg*

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?AF=8888
 
Meiner Meinung nach eignet sich der gezeigte Käfig maximal für:
Krankheitsfälle.
Vergesellschaftungen (wenn man anfängt größer zu setzen).
oder als kurzfristiger Übergang für Notfälle...


Und für dauerhaftes bewohnen nicht...


Mit 78x48 hat er zwar nicht die schlechteste Grundfläche, aber er ist viel zu flach mit 38 cm... da kann man ja nichts zum klettern reinpacken...
 
bei ebay gibt's - billiger!!! -- gleiche Grundfläche, aber 80 hoch (neulich bei 36, + Porto allerdings)

Ich kann das so schlecht mit der Verlinkerei und schreib grad eh unter Zeitdruck aus'm Kopf,

heißt, glaub ich, XXXL Mäuse, Chinchilla etcpp. (Shop: Heimtiercenter?) Den hab ich (damals für 39.-), wird auch demnäxt wieder besetzt.... (1 cm Abstand, blaue Unterschale - passable Buddeltiefe -, die Brettchen fallen raus, also selber was rein machen, die Türen dürften größer sein - aber die Mäus stört all
das gar nicht, und ich kipp notfalls den Käfig ein bisschen und komm dann auch überallhin mit der Hand)

Vielleicht findest Du ihn......
 
Jups..das seh ich ähnlich, prinzipiell ganz okay, aber ich fänd höher auch viiiel besser!
Mind. eine ganze Etage sollte reinpassen, plus Seile ect..
 
Öhm, hatte mich von der Optik auf dem Bild zu dem Gedanken verleiten lassen, dass es sich um LangexHöhexBreite handelt, also 48 cm hoch, aber kann auch sehr gut sein, dass das Bild täuscht.

Wieso finde ich sowas bei ebay nie, da wo ich lande gibts immer nur superkleine die trotzdem als XXL-Käfige angeboten werden.

Also noch ist die Suche nicht ganz so akut, weil ich momentan einen unkastrierten Farbmausopi (2 Jahre) mit einem Kastraten zusammen sitzen habe.
Da muss der Käfig ja etwas kleiner sein. Aber wenn mein Opi dann nicht mehr ist, wollte ich mir zum Kastraten 2-3 weibchen setzen. Und da es anscheinend sehr schwer ist einen geeigneten Käfig zu finden wenn man nicht selbst bauen will, schaue ich mich schonmal um.


Kennt denn jemand nen Oline-Shop, wo es artgerechte Käfige gibt??
 
Was bedeutet denn "etwas kleiner" für Opi und Kastrat?

Und ja. Es ist schwer. ich finde keine nach meinen Vorstellungen, nachdem ich meine Volieren habe. mir kommt alles zu mickrig vor. Das einzige womit ich leben kann sind meine Meterkäfige (Hasenkäfige) die ich mit Voli-Draht umdrahtet hat, bzw. die von Toast mäusegerecht gemacht wurden...
 
Habe glaube ich gerade den Käfig gefunden den Stefanie meinte, was sagt ihr zu den Maßen 70x40x80?? Besser?

Den würde ich von der breite her nämlich auch besser unterkriegen.
 
besser, aber nicht heldig...

und nochmal die frage: in was für maßen sitzen deine beiden denn momentan?
 
Sorry, hatte deinen Beitrag übersehen.

Die kleinen momentan sitzen in einem 60x40x40 oder 65, da bin ich jetzt nicht so 100%-ig sicher, ich müsste nochmal messen. Vergesse die Maße immer wieder. Sie sind jetzt noch frisch zusammen also noch nicht mal eine Woche. Bis auf ein paar kleine Zickereien vom Böckchen geht aber alles noch ganz gut...ich hoffe das bleibt so...
 
ist das denn ihr endkäfig?
Oder werden sie, wenn sie etwas stabiler sind in was größeres umziehen?

LG
 
Da bin ich noch nicht ganz schlüssig. Würde Ihnen liebend gerne mehr geben, aber da wäre es doch zu erwarten, dass der unkastrierte Opi anfängt Reviere zu bilden, oder nicht?

Sollte alles harmonisch laufen würde ich Ihnen natürlich mehr geben, dass hatte ich für später, wenn der Kastrat dann mit weibchen zusammen sitzt ja dann auch geplant.
 
-- der eaby-link funktioniert bei mir nicht, leider ----

Hab grad mal 70x40x80 bei Mauscalc eingegeben:
Ohne was : 2-3 Mäus
mit zwei Ebenen á 30x40: 4-5 Mäus

Gibt als Schlimmeres als diesen Käfig :D - klar, ich setz auch größtmöglich und bei mir wohnen auch 6 in luxuriösen 65x65x180, aber auch nicht alle.......

Bei ebay auch unter Vogelkäfigen- und Volieren gucken oder bei größeren Nagern,
die schön großen Käfige denken meist wir uns für die Mäus, die Einsteller aber nicht :D
 
Back
Top Bottom