Was hat meine Maus nur?

futurmous

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Da das mein erster Post hier ist, wollt ich erstmal etwas über meine Mäuse sagen.

Meine ersten 2 Mäuse waren 2 für das Füttern von Ratten vorgesehene Mäuse -> Maus 1. Löwenherz (siehe mein Avatar)
-> Maus 2. Lanzelot (ist leider an einer Lungenentzündung gestorben ((hatte sie aber schon bevor ich sie vor dem Verfüttern gerettet habe )))

-> So nachdem Lanzelot gestorben ist, kamen Baden und Württemberg dazu.

Die Drei haben sich von anfang an total gut verstanden kein Streit etc ...

So nun alle 3 Waren eigendlich durchweg gesund nur macht mir jetzt Würrtemberg sorgen!

Angefangen hat alles mit einem Roten ,,knubbel,, über dem Auge.. dieser sieht aber sehr nach einer Warze aus und die Maus ignoriert diesen auch komplett... also dachte ich mir nichts weiter bei.
Nun hat sie aber auch ihr verhalten verändert sie kratzt sich extrem häufig und ist total unruhig. früher ist sie auf meine hand gelaufen wen ich sie hingestreckt habe -> nun wen ich ihr etwas zu essen geben per hand greift sie die hand sozusagen an ... reist blitzschnell das essen aus meiner hand und versteckt sich damit. auserdem ist mir aufgefallen das sie extrem häufig auch tagsüber aktiv ist, wen die anderen noch seelen ruhig dösen.

nun hat sie sich schon soweit gekratzt das an ein paar stellen das fell schon lichter geworden ist und irgendwie rote punkte sichtbar sind.

Aber die andren zwei haben rein garnichts. Also können es ja keine parsiten sein?!


Sonst, ihr gehege mache ich mindestens einmal die Woche sauber sie essen regelmäßig und sind auch sonst quitsch fidel.
sie haben auch alle viel auslauf sind tagsüber eigendlich allein und haben ihre ruhe zum schlafen.

nun hat jemand eine idee was sie haben könnte??!!

bin leider troz arbeit zZ total pleite das heist einen arztbesuch kann ich mir nicht leisten (háb kaum 10euro für meine praxisgebühr) und auf der suche nach einem kostenloses tierarzt bin ich gescheitert ... ich wohne in der nähe von Darmstadt falls jemand irgendwie was kennt.
 
Hi du,

willkommen bei der Mausebande =)

Die Maus kann durchaus Parasiten haben, auch wenn die anderen sich nicht kratzen - das ist kein Ausschlusskriterium. Deshalb ist es superwichtig, dass du die Mäuse einem kundigen Tierarzt vorstellst - am Besten, du machst einen Tesaabklatsch vom Fell der Maus und bringst das mit.
Manche Milben leben auch unter der Haut, da muss dann ein Hautgeschabsel gemacht werden.
Was ich damit sagen will: Wenn die Maus schon lichte Stellen hat, ist es allerhöchste (!) Eisenbahn, einen Tierarzt aufzusuchen. Kannst du dir vielleicht von Freunden, Familie.. Geld leihen? Dispo? Denn es ist wirklich wichtig, dass die Mäuse behandelt werden - bleibt nämlich eine Behandlung aus, steigt die Gefahr, dass die Maus das Kratzen beibehält und es dann nie mehr los wird.

Am Besten du schreibst mir oder einem anderen Moderator eine private Nachricht mit deiner Postleitzahl (denn Nähe Darmstadt kann ja vieles umfassen), wir schauen dann auf unserer internen Tierarztliste nach.

Wie leben denn die Mäuschen und handelt es sich um Böcke?

Liebe Grüße
Romy
 
Nein sind alles 3 Weibchen - leben eig. in einem meerschweinchenkäfig .. also haben ,,viel,, auslauf verschiedene kletter - spiel - beis - kratz möglichkeiten das es ihnen nicht zu langweilig wird...

naja ok wen es den nicht geht um den tierarzt herumzukommen

wieviel würden sich den die ksoten so ca belaufen ?
Und wen er was verschreibt wieviel euro wären das ca?
 
Du MUSST zum Tierarzt, wenn deine Tiere krank sind oder auch nur der Verdacht besteht. Denn die Tiere können ja nicht alleine entscheiden, ob sie zum Arzt wollen oder nicht.

DU musst das machen und wenn du nicht gehst, dann wäre das den Tieren gegenüber nicht nett, denn sie sollen doch nicht leidern oder?

Wenn man Tiere hat, dann muss man solche Kosten einrechnen. Ne normale Untersuchung kostet so zwischen 7 und 10€ meistens. Und dann kommt es auf die Diagnose an und was er verschreibt. Wird aber vermutlich nicht soo teuer. =)
 
Ich wohn in ner Gegend wo die TAs eigtl. ziemlich teuer sind und eine normale Untersuchung kostet selbst hier nur 14€ :)
 
Kann man nicht sagen.. die Kosten können seeeehr unterschiedlich sein (das liegt daran, dass der Tierarzt zwar ne Gebührenordnung hat, aber bis zum Dreifachen (?) berechnen darf).
Stell dich mal auf 25€ oder so ein, wenn die Tiere Parasiten haben sollten ist das ne Untersuchung (evtl. auch der anderen Tiere), das Mittel (z.B. Stronghold, um 8€) etc.

Es ist wirklich wichtig, dass die Tiere eine Behandlung bekommen, denn so wie sich das liest, haben sie die Beschwerden nicht erst seit gestern.

VlG
romY
 
hey


nebenbei sei noch erwähnt:
einmal wöchentlich den Käfig zu säubern ist VIEL zu oft! Du kannst alle paar Tage die Pinkelecken rausnehmen, wenn Du welche findest.
Eine Komplettreinigung sollte man aber nur im 4-8 Wochen-Takt vornehmen (je nach Käfiggröße und Vorgehensweise).
Durch das häufige Saubermachen sind die Mäuse im Dauerstress. Sie markieren dann mehr, weil sie denken: oh, Duft/Reviermarken sind ja weg, muss ich mehr pinkeln.... und dann stinkts schneller.

geh bitte schnell zu einem guten Tierarzt. Aufgekratzte Stellen hören sich gar nicht gut an.
Preislich bist Du wohl mit rund 30 Euro dabei.
Frag den TA auf jeden Fall nach der Milbenart (die soll er genau bestimmen. Nicht jedes Mittel wirkt gegen alle Milben). Und besorg dir auch Bactazol (Behandlungsspray für Käfig und Inventar).

LG
 
hey


nebenbei sei noch erwähnt:
einmal wöchentlich den Käfig zu säubern ist VIEL zu oft! Du kannst alle paar Tage die Pinkelecken rausnehmen, wenn Du welche findest.
Eine Komplettreinigung sollte man aber nur im 4-8 Wochen-Takt vornehmen (je nach Käfiggröße und Vorgehensweise).
Durch das häufige Saubermachen sind die Mäuse im Dauerstress. Sie markieren dann mehr, weil sie denken: oh, Duft/Reviermarken sind ja weg, muss ich mehr pinkeln.... und dann stinkts schneller.

ich reinig ja nur den ,,käfig,, und nicht ihre häuser stämme etc ... diese nur im wochenryhtmuss! immer eins nach dem anderen. und man mekrt gleich in das ,,saubere,, gehen sie nie als erstes ... erstmal in das alte haus und abwarten was da wieder neues steht :)
 
ja, so hab ichs auch verstanden.
Auch wenn Du nur Einstreu sauber machst: Eine Großreinigung (also Streu raus, neue rein) solltest Du dennoch nur alle 4-8 Wochen vornehmen.
 
Wie groß ist denn die Behausung? In Winzknästen stinkt es oft viel schneller als in großen Bauten.
 
stinken tut es eigendlich nicht - ich mach sie nur einmal die woche sauber, weil ich mal gelesen hab, das wen es nicht sauber ich sich schnell krankheiten entwickeln.

größe wie geschrieben = hamsterkäfig und dan haben sie verschiedene holzhäuser wie sie im zoo shop gibt und ein paar selbsgemacht sachen
 
du hast doch meerschweinchenkäfig geschrieben,oder ist es ein hamsterkäfig?da gibt es aber gewaltige grössenunterschiede bei käfigen.die maße wären nicht schlecht,um einen rat geben zu können.wenn es möglich ist,dann stell doch mal bilder von deinem käfig ein.

lg franzi
 
Last edited:
stinken tut es eigendlich nicht - ich mach sie nur einmal die woche sauber, weil ich mal gelesen hab, das wen es nicht sauber ich sich schnell krankheiten entwickeln.

Wenn das so wäre müsste man jeden Tag, jede Stunde den Käfig säubern. Keime, Sporen, Bakterien usw. sind immer vorhanden, in der Luft, in der näheren Umgebung, etc. - da kann man gar nichts gegen tun, wenn man nicht gerade in einem Vakuum lebt ;-)
Wenn ein Mäusebestand mit einer ansteckenden Krankheit infiziert ist, nützt auch die beste Reinigung nichts, wenn die Tiere selbst nicht behandelt werden. Das wäre wie ein Kampf gegen Windmühlen.

Und wie Romy schon schrieb - Mäuse brauchen ihre Duftspuren, um ihre Wege wiederzufinden. Sie orientieren sich hauptsächlich durch Gerüche und den Tastsinn. Wenn die "Duftstrecken" dauernd entfernt werden muss demenstrechend nachmarkiert werden.
Gut aufsaugende Einstreu kann das Gestanksproblem lösen, bei unkastrierten Böcken hilft allerdings auch das nicht...

größe wie geschrieben = hamsterkäfig und dan haben sie verschiedene holzhäuser wie sie im zoo shop gibt und ein paar selbsgemacht sachen

Nenn doch mal ein paar genaue Maße, damit können wir sicherlich mehr anfangen. Ein Foto wär auch hilfreich ;-)
 
Hy,
man steckt ja nicht drin. Mir hat es geholfen, mich über eine ganz tolle Linkfarm die auf allerlei Plastikzubehör verlinkt zu informieren. Da habe ich gute Tipps gefunden. Man kommt ja nicht auf die einfachsten Sachen. Meinen Wollmäusen im Meerschweinchenkäfig geht es jedenfalls seitdem wunderbar.

Gruß
Kerstin
 
Last edited by a moderator:
hi,hast du den plastikzubehör in deinem käfig?wenn ja,dass gehört da nicht rein und muss entfernt werden,weil es gefährlich für die tierchen ist.beim annagen könnten plastiksplitter verschluckt werden,die für mäuse tödlich sein können.plastik ist unverdaulich und führt zu darmverschlüssen!plastiksachen sind nicht atmungsaktiv wie holz und das schwitz-kondenswasser bleibt an den plastikhäusern und kann bei mäusen zu atemwegserkrankungen führen.naturprodukte wie holz,stroh,kork etc sollten verwendet werden.holzhäuser z.b. lassen sich aus holzresten ganz einfach selber bauen.
weitere infos findest du im wiki oder im käfig-inventarthread.

lg franzi
 
Last edited:
ALso
Notfall Mäusebaby farbmaus (Monat und noch paar zerquetschte Tage alt)
schnappt plötzlich nach luft und quieckt leise..
ist mal panioshc umhergerannt!
WAs kann sie habeN? wie kann ich ihr helfen??
ZUM TA KANN ICH NICHT MEHr!!!
hilfe..


(meine anderen entlaufnenen habe ich wieder "gefunden" und untergebracht)
 
sorry, da kann leider wirklich nur der TA helfen.
 
Vermutlich übler Atemwegsinfekt (evtl Lungenentzündung) mit akuter Atemnot (Maulaufreißen ist ein eindeutiges Zeichen dafür)
Bitte UMGEHEND zum Tierarzt!
Besser wäre es, wenn du heute zu einem Notfalltierarzt noch kommst.
Kann sein, dass die Maus nicht bis morgen durchhält..
 
omg!!
aber das geht nicht!
mein TA hat erst wieder Montag offen.. und so etwas wie eine notfall stelle ist meilenweit entfernt und meine mutter wird das nicht erlauben, weil es ja "nur" eine Maus ist....
kann ich wirklich gar nichts tun um die schmerzen zu lindern?
das ist doch dann tierquälerei.
 
Wenn du Pech hast, dann erstickt das Mäuschen elendiglich... Da kann nur ein Tierarzt helfen, der entweder behandelt oder im schlimmsten Fall einschläfert, damit das Tier nicht leidet.
 
Back
Top Bottom