Was ist das für eine Maus?

Celtic-Heart

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallo!

Beim Gassi-Gehen hat der Hund meiner Freundin ein Mäuschen gefangen und wollte es verspeisen, ich konnte sie noch retten. Allerdings ist sie sehr angeschlagen. Habe sie erstmal mit nach Hause genommen und Desinfex auf die Wunde gemacht.

Sie ist noch sehr klein. Ist dies eine Hausmaus oder eine Rötelmaus?

http://www.fotos-hochladen.net/view/neu1i2qp63fr19.jpg

Vielen Dank!

Celtic
 
Hi!
Ist die Bauchunterseite deutlich heller- beige bis weißgrau?
Sieht mir jedenfalls eher nach junger Waldmaus aus - Hausmäuse findet man idR nur in direkter Menschen- Häusernähe, Stallungen etc.
Eine Rötelmaus ists jedenfalls nicht.
 
für 'ne Waldmaus ist die Zeichnung am Rücken allerdings eher ungewohnt, und auch das Gesicht ist ehre untypisch - ich denke, das gute Tier ist ganz was Anderes... aber was? *grübel*
Haus- oder Rötelmaus fällt aber auch aus.

...mal Bilder stöbern...
 
ich auch: keine Haus-, keine Rötel- (prima! Kein Hanta!:D) und für mein Auge auch eine Waldmaus

edit: gleichzeitig und different....
 
Vielleicht ist die Kleine gerade im Fellwechsel. Je nach Region sind auch Waldmäuse sicher mal heller oder etwas dunkler gefärbt.

@Jaw: ich finde das Gesicht gerade typisch für eine heranwachsende Waldmaus.
 
der starke Farbkontrast der Rückentextur verwundert mich - wenn's da verschiedene Ausprägungen gibt, kommt Waldmaus evtl. doch hin.
 
Hätte auch auf Waldmaus getippt. Die dunkle Zeichnung wird später heller,aber die Kopfform passt mE sehr gut.
Wir hatten sowas schon desöfteren in der Bude, unsere Katze liebt Waldmäuse, warum auch immer...
 
Hallo!

Und vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Ich habe hier nochmal zwei Bilder von ihr gemacht. Allerdings konnte ich sie nur schlecht halten, da ihr nicht auf die Wunde (an der Flanke) drücken wollte. Gefangen wurde sie vom Hund übrigens im freien Feld....weit und breit kein Wald in Sicht. Trotzdem Waldmaus??

neu20nz6g1tush.jpg auf fotos-hochladen.net

neu1nf942pwxod.jpg auf fotos-hochladen.net

Was kann ich ihr zu Essen anbieten? Im Moment bekommt sie das Mäusefutter (bzw. Körnergemisch) meiner Albino-Mäuse. Meint ihr ich könnte sie zu diesen dazu setzen? Bis sie wieder gesund ist? Sie kommt mir jetzt so alleine vor...ist ja auch noch so klein.

Wie alt meint ihr ist sie? Würde sie selbst auf 1 Monat schätzen...

Viele Grüße

Celtic-Heart
 
Hi,

am besten noch Mehlis o irgend was an tierischem Protein anbieten.
Auf dem 2.Foto sieht sie schon eher wie ne Waldmaus aus.
Die leben nicht unbedingt im Wald,sondern in ländlicher Umgebung.

Wenn Du sicher bist,daß sie keine Parasiten o irgendwas ansteckendes hat,könntest Du einen Versuch mit den Albinos wagen.

Kann die Verletzung schlecht einschätzen.

LG!
 
Hallo Celtic-Heart,

armes, kleines Mäuschen! *Maus* Gut, daß Du sie retten konntest!
Mit der Waldmaus bin ich mir nicht ganz sicher. Super wäre, wenn Du das Mäuslein für ein Foto von unten in eine Glasschale setzen könntest, damit man den Bauch besser sieht. Der ist nämlich bei Waldmäusen grauweiß gefärbt.

Wo hat denn das Mäuslein seine Verletzung?
Ich würde sie auf jeden Fall allein setzen. Eine verletzte Maus soll nicht zu anderen Mäusen, die sie ja gar nicht kennen. Die Gefahr ist zu groß, daß es zu einem Angriff kommt. Außerdem soll das Mäuslein doch irgendwann die Freiheit wieder bekommen. Aber erst einmal muß es sich erholen. Mäusefutter ist für den Anfang sicher nicht falsch. Frißt und trinkt sie denn?

LG Fufu
 
nach den letzten beiden Bildern würde ich auch auf Mini-Waldmaus tippen.

Waldmäuse brauchen AFAIK einen recht hohen Anteil an Insekten in der Ernährung.
Im Hinblick auf die Auswilderung wär's sicher gut, wenn das Tier die Jagd auch ein wenig trainieren könnte. Lebende Heimchen oder so wären IMHO nicht verkehrt.
 
Wenn Du sicher bist,daß sie keine Parasiten o irgendwas ansteckendes hat,könntest Du einen Versuch mit den Albinos wagen.

Das halt ich auch für keine gute Idee. Wegen eines kurzfristigen Gastes bringt man doch keine funktionierende Mäusegruppe durcheinander.
 
Hallo!
Vielen Dank schon mal für die Tipps!
Meine Albinos die ich habe sind ein Monat Altes Geschwisterpärchen dass im Moment eh ausziehen muss bis Mama wieder Zeit hat. Tierheim hat die Mama schwanger vermittelt. Kam wieder zurück, jetzt sitzt sie bei mir. Die Kleine hat einige Tage allein gesessen und scheint gesund zu sein, bis auf die kleine Wunde.
Der Hund hat wohl einen Zahn hinter dem Vorderbeinchen reingedrückt. Hat etwas geblutet, scheint sonst aber Glück gehabt zu haben. Bin noch rechtzeitig gekommen.
Mehlwürmchen geh ich gleich morgen holen, Mama Maus brauch wieder.
 
... was mich etwas irritiert, ist die dunkle Färbung am Rücken des Mäusleins und der Schwanz scheint mir sehr lang zu sein. Bei Waldmäusen soll der doch höchstens körperlang, eher etwas kürzer sein.

Allerdings weiß ich nicht, ob die Proportionen bei Jungtieren anders sind. Hat die Maus recht lange Hinterbeine?
 
die dunkle Färbung hat mich auch anfangs verunsichert, aber die ist auf einigen Waldmausfotos zu finden. Evtl. ist das bei den Jungtieren deutlich ausgeprägter.
Die Körperlänge nimmt ja noch mal um ca. 50% zu, dann stimmen vermutlich auch die Rumpf-Schwanz-Proportionen.

Besonders auf dem 2. Bild sieht man ja an der Fußlänge von der Zehenspitze bis zur Ferse, dass da noch einiges an Körperlänge zu erwarten ist.
 
... was mich etwas irritiert, ist die dunkle Färbung am Rücken des Mäusleins und der Schwanz scheint mir sehr lang zu sein. Bei Waldmäusen soll der doch höchstens körperlang, eher etwas kürzer sein.

Allerdings weiß ich nicht, ob die Proportionen bei Jungtieren anders sind. Hat die Maus recht lange Hinterbeine?

Ich habe auch schon überlegt,ob es nicht doch Hybriden zwischen Waldis und Hausmäusen geben kann?:D*grübel*

Und ich glaube nicht,daß die Rangordnung von Farbis durch eine andere Mäuseart gestört wird,schon gar nicht durch ein Einzeltier.Wenn die Farbis nicht sofort gestört o aggressiv wirken,was ich aber nie erlebt habe,sehe ich in d i e s e r Hinsicht keine Gefahr.

Außerdem, waren nicht erst vor kurzem einige Beiträge über Waldis+ Farbis zu lesen?
 
... die Fußlänge irritiert mich auch ein bißchen :D *grübel*
Waldmaus ist schon am wahrscheinlichsten, aber irgendwie stört mich was, komm nur nicht drauf, was es ist ... *grübel*

Liebe Celtic-Heart,
kannst Du erkennen, ob das Mäuslein eine gespaltene Oberlippe ("Hasenscharte") hat??? Und ob sie vielleicht ungewöhnlich lange Hinterbeine hat?

@ Luzie: Ich meinte v.a. keine gerade eben verletzte Maus zu ihr unbekannten anderen Mäusen setzen.
 
Last edited:
Das habe ich verwechselt,ich meinte ,das Funddatum sei im Juni -Registrierung von C.H.- ,gewesen.*schäm*

Nee,dann soll die Wald-Haus -Springmaus;-) erst mal in Quarantäne bleiben.
Pflanzen aus der Natur wären natürlich hilfreich.
 
Hallo!
Also Hasenscharte ist mir bei ihr keine aufgefallen, aber ich schaue morgen gleich nochmal.
Fußgröße...also sie hat unglaublich starke Beinchen...erinnert eher an eine Springmaus. Und verhältnismäßig groß sind Mäuse- und Rattenbeinchen doch immer wenn die noch sehr jung sind?!
Meint ihr sie echt, dass ich sie ganz alleine sitzen lassen sollte. Sie ist halt noch so klein, dass sie auskühlt, trotz Heizkisschen. So kann sie sich an die Schwesterchen kuscheln und ist nicht so allein?!
 
ja, die Füße/Beine sind relativ schnell auf Endgröße ausgewachsen, und der Rest kommt dann quasi hinterher, daher sind Fußgrößen idR ein guter Anhaltspunkt dafür, wie viel so ein kleines Tier noch wachsen wird.

Das Tier ist zwar an sich winzig, aber der Kreislauf sollte eigentlich schon längst stabil genug sein, und die agilität gegeben, dass sie sich selber einen wärmenden Unterschlupf finden/schaffen können sollte. Das Tier dürfte aktuell im Bereich der Pubertät sein (+-1 Woche), und da sollte sie eigentlich schon weitestgehend für sich selber sorgen können.
Wenn du allerdings feststellen solltest, dass sie ausgekühlt ist, dann solltest du ihr noch Wärmequellen in Form von einer IR-Lampe oder heißen Kirschkernkissen, Wärmgläsern etc. an bieten.
 
Back
Top Bottom