Was machen mit einsamer alter VZM?

Bat

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.046
Reaction score
0
Ich hatte so gehofft hier nicht schreiben zu müssen *seufz*

Nachdem die Partnerin von Peppina gestorben war, hatte ich zuerst versucht sie zu meiner Gruppe aus VZM-Farbmäuse zu integrieren. Da ging die bei mir vorher immer liebe VZM Marie jedoch auf Peppina los und ich mußte abbrechen.

Dann hat mir Avinja netterweise 2 junge VZM "geliehen". Aber da mußte ich jetzt nach ca. 10 Tagen auch abbrechen, da sie nach anfänglichem Frieden, doch auf meine alte losgegangen sind.

Peppina ist mittlerweile eine deutliche Oma (klapprig, steifer Gang, etc). Die VG hat sie schon ziemlich gestresst *seufz*

Ich will sie natürlich nicht alleine lassen, habe aber irgendwie das Gefühl, daß das mit VZM nichts mehr wird...

Ich tendiere inzwischen fast dazu, sie mit 2-3 älteren Farbmäusen zu vergesellschaften.

Was würdet ihr denn machen?
 
Am schönsten für sie wäre ein gediegener, alter VZM-Kastrat oder eine weitere Oma. Aber die müßte man wahrscheinlich backen. *seufz*
Insofern wären ältere FM wohl die beste Alternative.

Wie alt waren die getesteten Damen von Avinja denn?


Angelus
 
die sind glaube ich ca 6 Monate alt (bin mir aber gerade nicht ganz sicher)
 
Dann könntest Du es auch noch mal mit Babyzwergen (richtig kleinen!) versuchen. Die haben die sympatische Eigenschaft, meistens einfach unter der erstbesten großen Maus zu verschwinden und sie noch einige Wochen als Mutter zu betrachten. Die dürften dann aber höchstens 4 Wochen sein. Und da wüßte ich auch nicht, woher nehmen und nicht stehlen... *seufz*


Angelus
 
Wenn Peppina irgendwie zu mir kommen könnte, könnte ich sie in meine Gruppe intergrieren
2 Damen (15Monate), 4 Damen (2-4Monate), 1 Kastrat (12Monate)

Ich hab zwar vor erst vor 3 Wochen vergesselschaftet, aber besser, als wenn sie ihren lebensabend alleine verbringen muss oder?
 
Sorry, aber nach Bats Beschreibung würde ich der Maus weder die fahrt noch die VG-Methoden ( und evtl. -mißgeschicke) eines Anfängers nicht zumuten. Ist lieb gemeint, aber paßt gar nicht...


Angelus
 
okey


edit: was ist denn mit den zitzen in Dachau, vll könnte man es mit denen probieren, sind aber warscheinlich zu alt.
 
Last edited:
Da sie nicht mehr nestjung sind und zwei solcher VGs schief gingen möchte ich das nicht nochmal ausprobieren. *seufz*
 
hm, das einzige, was ich anbieten könnte ist, nochmal zu schauen, ob nicht noch gaanz kleine dabei sind... (?!)

evtl können wir auch einen von den großen Kastrieren lassen, aber das dauert dann ja wieder so lange... *seufz*

ach Mensch... langsam gehen mir Vielzitzen echt ans Herz...

*drück*
 
huhu
ist das hier noch aktuell?
hab nen alten Farbmausbock allein sitzen und wollte in mit VZM vergesellschaften, da er recht agressiv gegenüber artgenossen ist.
 
ich habe gerade heute Gesellschaft für Peppina organisiert.

Ich würde zu Deinem Farbmausbock auch mindestens 2 VZM dazuvergesellschaften, damit wenigstens diese Artengesellschaft haben
 
Off Topic:
@Motte: Ich weiß zwar nicht obs noch aktuell ist, aber warum lässt du den Bock nicht kastrieren?
Wenn du mit VZM vgn willst, dann sollten das eh mindestens 2 sein.
 
bat , ich halte die Däumchen, dass die kiddies sich über big Mama freuen und nicht rumrotzen ;-)
 
Ja Peppina lebt jetzt mit den 5 zuckersüßen Botnangern zusammen. Die sind ganz lieb zu ihr und sie teilen sich alle eine Schlafgelegenheit =) Peppina sieht wieder viel besser aus-zwar alt, aber irgendwie zufriedener =)
Ich finde es immer noch schade, daß es mit VZM-Gesellschaft nicht geklappt hat-aber besser so, als alleine sterben...
 
Ja suuuuper!

(Vivienne und Julia sind übrigens hier hängengeblieben, und Romeo wurde gestern kastriert - nun hoffen wir mal....)
 
das ist toll, dass sie nun gessellschaft hat, schade das es keine zitzen sind, aber alle mal besser als alleine zu sein :)
 
Back
Top Bottom