Kaninchen Was passiert wenn ich "zu alt" bin

Nicina_Felina

Wusel-Experte*in
Messages
375
Reaction score
0
Ich hab mal ne allgemeinfgrage an euch, wisst ihr, ob die Kaninchen, die bei Knauber nicht gekauft werden, an den züchter zurück gehen, oder was sonst mit ihnen passiert.
 
ist Knauber ein Zooladen???
Hamster und Mäuse werden dann verfüttert...
 
Ja er ist

Ja er ist so was in etwa, er ist auch gleichzeitg ein Baumarkt etc. gür die verfütterung haben die extra zuchten
*böse*
 
Naja der Züchter wird die kaum zurücknehmen...also ich tendiere da zu Saras Theorie. Ist hier jedenfalls in den Zooläden so. Naja, mit irgendwas müssen sie ja ihre Schlangen füttern. ;-)
 
Original von Melly
Naja der Züchter wird die kaum zurücknehmen...also ich tendiere da zu Saras Theorie. Ist hier jedenfalls in den Zooläden so. Naja, mit irgendwas müssen sie ja ihre Schlangen füttern. ;-)
Die züchten selber Kaninchen als Futtertiere? *grübel* Ich könnt mir auch vorstellen, dass die älteren Tiere verbilligt an Schlangenhalter abgegeben werden.
EDIT: Sorry, ich wollt antworten und mih nicht zitiern. *umkipp*
 
Die haben selber schlangen, also unsere weißen albino mäuse haben wir von da und die sind da in Qarantäne um halt verfüttert zu werden *böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse*
 
Frag doch einfach mal beim Personal dort nach. =)

Kaninchen und Meeries werden, wenn sie etwas älter sind (also keine ach so süßen Babies mehr sind) meistens im "Sonderangebot" verkauft in dem Stil:

"Supersonderangebot! Liebes zahmes Kaninchen, komplett mit Meterkäfig, Trinkflasche, Fertigfutter, Napf und Haus, Superschnäppchen für nur X Euro...! Jetzt zugreifen!"


--- Da ja bekanntlich Geiz geil ist ;-( , werden die Tiere dann eben so angepriesen wie eine besonders günstige Ware.

"Freikaufen" bringt aber nicht wirklich etwas, denn für jedes aus Mitleid gekaufte Tier rückt ja mindestens eines sofort nach. Wenn man verhindern will, daß sich die Zooläden beliefern lassen, müßte man sie also boykottieren --- langfristig betrachtet kommt man nur so weiter.

Außerdem sind ja Kaninchen in Zooläden nicht automatisch Tiere vom Züchter, schließlich braucht man (leider) keinerlei Genehmigung oder einen Sachkundenachweis, um Kaninchen zu vermehren, es können also zB Tiere aus ungewollten Würfen sein, die dann im Zooladen abgegeben werden --- das wird durchaus praktiziert, auch wenn der Zooladen dann keine Gesundheitsgarantie haben kann. (Dafür kommt er halt kostenlos oder sehr günstig an Jungtiere...) Wenn das Tier aus einem ungewollten Wurf kommt, will der Vorbesitzer es sicherlich nicht wiederhaben, wenn es innerhalb einer bestimmten Frist nicht verkauft wird.
 
@ Nicina: Bei uns ist auch ein Knauber und der hat keiner Schlangen.
Dort sind auch nicht die Mäuse in Quarantäne... *grübel*
Die werden da ganz normal verkauft.
Und bei uns werden die Kaninchen verbilligt verkauft und nachher sogar verschenkt, wenn sie gar keiner will.
Und sie sind dort oft recht lange.
 
Von Züchter kommen die Tiere bestimmt nicht, ich habe mal gesehen wie zwei kleine Jungs einen Eimer voll Farbmäuse in einem Zooladen angeliefert haben.... *Traurig*
 
Klarstellung

Also, das Personal hat gesagt, sie seie vom züchter, die mäuse in qarantäne sieht man nicht wegen der gesundheit(nicht das die schlangen krank werden)
Die kaninchen werden nicht verbilligt, das rasse kaninchen kostet 69 euro und kann nicht verhandelt werden. sie ist 12 wochen alt und fast schon die ganze zeit da drinnen. Knauber nimmt keine tiere zurück. *böse*
 
Naja die Läden hier sagen auch, die Tiere seien >von nem Züchter...dass ich einpaar Tage vorher gesehen hab, wie ein junges Mädel, vielleicht 11 oder 12, die Hamster gebracht hatte, wissen die ja nicht. :rolleyes:
Mäuse in Quaranthäne? Naja, die Zooläden hier haben die Mäuse, die sie zum verfüttern dahaben, auch nicht draußen rumstehen...aber ich hab mal zufällig in die Hinterräume sehen können...GESUND sahen die Futtermäuse jedenfalls nicht aus.
Ja...und was glaubst du, passiert mit dem Nin, wenns da noch länger sitzt? Vielleicht bis es groß ist? Mit 12 Wochen ist es ja noch klein und süß... *grübel*
Wer sagt, dass Knauber Tiere zurücknimmt? Und woher weißt du, dass sie auf direkte Anfrage von Schlangenhaltern die Tiere nicht verbilligt abgeben, wenn sie sie sonst nicht "loswerden"? *grübel*
 
Bis sie die Tiere verschenken dauert es ewig... ;-(
Unsere Kaninchenhäsin ist von dort, sie war in einem 50x50x150 cm großen Kasten, wobei der für Ratten etc war...
Sie hatte einen Käfigkoller, der noch immer auftritt, sobald sie auch nur kurz im Käfig ist. *Traurig*
Ansonsten ist sie fit, als wir sie "hinterhergeschmissen" bekamen war sie ca. 1/2 Jahr alt... ;-(
Also kann es noch lange dauern... ;-(
 
2 klarstellung

wir sagen jetzt einfach mal, das nin heißt "k" das ist kürzer
es ist auch in einem rattenkäfig weil es sich nicht mit den anderen nin versteht, aber die haben noch nen ganz großen freien käfig un da tun se k nicht rein
 
Also ne Freundin von mir arbeitet im Futterhaus...da ist das mit der Quarantäne so: das ist ein Raum, wo alles kranke reingesetzt wird bis es entwede verfüttert, erschlagen und eingefroren oder (wenns teuer ist) der TA da war rein kommt. Im Quarantäneraum stehen auch die Futtermäuse...aus folgendem Grund:
ein Aquarium mit hunderten tieren die sich gegenseitig auffressen, babys zwischendrin(es gibt ja auch Tiere die nur Babymäuse fressen)...
die Tiere werden in Kisten geliefert, wo sie gestapelt sind, Leichen liegen dazwischen...dann kommen sie ins Aqua wo es nicht besser aussieht.
Das ist die Quarantäne...eine Schlange wird nicht krank, nur weil die Maus krank ist
 
Danke:-(

Danke, aber das nächste mal bitte nicht so genau, ich weiß zwar wie es ist, aber ich möchte es mir nicht vorstellen
 
Ich habe mal mitbekommen, dass sie alte Mäuse als jung verkaufen! ;-(
Die Farbmaus war schon ausgewachsen und etwas mollig, aber die Verkäuferin hat diese Maus einer "Ahnungslosen" als junge Maus verkauft. *motz*
 
?

k ist auch bestimmt schon älter als 12 wochen, aber ich weiß von beobachtungen, dass er da schon ziemlich lange ist
 
Back
Top Bottom