Wasser abkochen?

Delany

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.918
Reaction score
0
Moin
Seit ich Farbis habe, koche ich das Trinkwasser für sie ab, weil ich das mal so gelesen habe... *grübel* Davon steht allerdings nix im Wiki.
Meine Frage: Ist das nötig oder übervorsichtig oder vielleicht gar nicht empfehlenswert?? Frage kommt vielleicht komisch rüber (ich geb zu, ist sie auch) aber ich bin etwas verunsichert... *schäm*
 
Hallo,
das halte ich doch für übertrieben. Es handelt sich ja schließlich um TRINKWASSER, was wir Menschen auch unbedenklich zu uns nehmen können.
Bedenklich ist das Abkochen sicher nicht, aber auch nicht nötig.;-)
Wo hast du das denn gelesen?

Gruß Anna
 
Aus welchem GRund sollte das Wasser abgekocht werden? Wasser kocht man doch normal nur ab wenn die Qualität nicht astrein ist....und ich gehe mal nicht davon aus, daß Du irgendwo in Zentralafrika wohnst, oder?
 
trinkwasser unterliegt in deutschland der trinkwasserverordnung.
die dort enthaltenen grenzwerte werden am hausanschluss vom versorger garantiert.
wenn du nich grade bleileitungen zuhause hast, is das wasser in deiner wohnung astrein.
trinkwasser is das am meisten und am besten kontrollierte lebensmittel in deutschland.
die qualität is besser und beständiger als bei jedem mineralwasser.

kurz: kochen is überflüssig und sinnlos. du erhöhst damit höchstens den relativen kalkgehalt.

wenn jemand irgendwas über trinkwasser in deutschland wissen will... per pn fragen.
 
Supi, danke ihr Lieben. *drück*
Das stand in so nem Ratgeber... GU oder so ähnlich. *schäm*
Das mit dem Kalk hab ich mir auch gedacht, aber in dem Buch hieß es, man müsse das tun um evtl Keime abzutöten (welche Keime in deutschem Trinkwasser *grübel*) und irgend einen Inhaltsstoff (hab den Namen vergessen) zu reduzieren. Hab aber in Büchern schon so viel Schrott gefunden, dass ich euch lieber mal befragen wollte. *heilig*
 
...und irgend einen Inhaltsstoff (hab den Namen vergessen) zu reduzieren.

das würd mich aber nu wirklich ma interessieren.

und klar enthält trinkwasser keime.
is nunma kein destillat (was übrigens nahezu tödlich wäre beim trinken).
keime liegen zwar in verschwindend geringer zahl vor, können sich aber auf jeden fall vermehren.
nur: das spielt keine rolle, wenn's wasser so verwendet wird, wie man das mit trinkwasser gewöhnlich macht, gibt's kein problem.
wennde natürlich die suppe 2 wochen mit 30 grad rumstehen lässt, dann kannste zB. ne wunderschöne kolonie von legionella pneumophila züchten.

ok... das führt zuweit.... :D
 
OK, werde nachgucken.
Glaube aber ich hab das weggeschmissen wo das drinstand. *heilig*
Naja, ich will ja keine Einzeller im Trinkwasser züchten... ;-)
 
Moin,

wenn du wirklich so viel Wert auf das Trinkwasser legst, dann verwende statt dem normalen Leitungswasser stilles Mineralwasser (Natriumarm).
Abkochen würde ich das Leitungswasser aber auch nicht. ;-)

lg
Kathrin
 
@Kathrin: Hör auf Jimmy: Leitungswasser ist wesentlich strenger kontrolliert als Mineralwasser.
 
So, habs doch noch gefunden *heilig*
In dem von mir erwähnten Schriftstück wird vor Chlor im Leitungswasser gewarnt. Allerdings habt ihr natürlich Recht, Trinkwasser wird ja wirklich recht streng kontrolliert. Wollts nur mal nachgetragen haben... *heilig*
 
Ist das Buch eine Übersetzung oder hat amerikanische Quellen? In vielen Städten in den USA ist das Wasser fürchterlich gechlort.
 
Nö, in von nem Deutschen.
Aber vielleicht isses ja so n Veteran der noch ganz andere Zustände miterlebt hat, wer weiß ;-)
Das Buch ist allerdings 2002 erschienen, also relativ aktuell...
Naja, meine Ursprungsfrage habt ihr ja beantwortet, und meine Mädels kriegen jetzt nicht abgekochtes Trinkwasser! *heilig*
 
Hallo,

Eine Frage zum Wasser. Da ich kein Nutri habe, habe ich mir zur besseren Nährstoffversorgung der kleinen Nasen dieses Nagerwasser gekauft. Das ist aber ganz schön teuer. Meine Mutter meinte auch, ich könnte stilles Mineralwasser nehmen. Was meint ihr dazu?
 
hey

ich habe mir diese Nagerwasser noch nie angeschaut. Würde aber rein vom Gefühl her sagen, dass die unnötig sind.
Stilles Mineralwasser könntest Du nehmen.
Weiter oben hier im Thread wird allerdings gesagt, dass normales leitungswasser völlig ausreichend ist. Deutsches Leitungswasser wird sehr häufig kontrolliert und hat eine hohe Qualität.
bestell dir einfach bei Ebay Nutri..... ist ein ganz tolles Wundermittel (man bekommt Medizin sehr leicht in die Maus).
Bei einer ausgewogenen Ernährung (Körnerfutter mit Hirse und Frischfutter, sowie Eiweißfutter) ist allerdings Nutri und auch spezielles Nagerwasser überflüssig (genauso wie diese Mineralsteine, die es gibt).
 
Meinst Du diesen Nagertrank oder wie das heißt? Das ist nur Geldmacherei. Bringen tut es nichts und wenn die Offene Flasche ne ganze Weile steht können sich da herrliche Bakterienkulturen ansiedeln. Lieber jeden Tag frisches Leitungswasser. ;-)
 
Danke ihrs. Sowas dachte ich mir schon. Da schau ich doch glatt mal schnell bei ebay vorbei...

PS: Habe soeben eine Tube bestellt.
 
Last edited:
hmm... ich hab mir mal den "Nagertrank" von Vitakraft angeguggt...

da ist folgendes drin:

Zusammensetzung:
Wasser, Meeresalgen. Gefärbt mit EG-Zusatzstoffen.

Analyse:
Natrium: 40,0 mg/l
Kalium: 3,6 mg/l
Magnesium: 8,0 mg/l
Calcium: 73,0 mg/l

zuerst stellt sich mir die frage, was die nasen mit meeresalgen sollen?
mir fällt da erstmal keine notwendigkeit dafür ein.
in der freien natur werden mäuse sowas wohl auch eher selten zu sich nehmen. ;-)

die anderen inhaltsstoffe entsprechen denen von mineralwasser.
der natrium- und calciumgehalt erscheint mir relativ hoch.
natriumarmes mineralwasser hat zB. einen natriumgehalt von < 20 mg/l

"Gefärbt mit EG-Zusatzstoffen" find ich auch cool! warum färbt man wasser? da gibts nur einen grund: es soll appetitlich aussehen und so zum kauf animieren!

mal kurz gesagt: ich sehe keinen grund, für diesen müll geld auszugeben. es ist nix drin, was nicht im trinkwasser auch drin ist. und im trinkwasser is auch nix giftiges drin. glaubt's mir! ;-)

wer's nich glaubt: einfach mal http://www.dvgw.de/fileadmin/dvgw/wasser/recht/trinkwvo.pdf lesen.
 
Das glaub ich dir! Davon versuch ich ja auch mein Männchen zu überzeugen. Er will partout kein Leitungswasser trinken, dabei ist es das bestkontrollierte Lebensmittel in deutschen Landen. *Vogelzeig*

Dann mach ich die Flasche alle und dann wars das - eben ein Versuch.
 
übrigens les ich grad: du kommst aus erfurt?
welche ecke in erfurt?

es gibt stadtteile, die haben eines der besten wässer deutschlands (ohra-talsperre)

andere ecken werden über tiefbrunnen versorgt. da isses dann extrem hart (das wasser, nich das leben ;-) )
 
Ich bin aus Südost, Wiesenhügel. Bis vor kurzem hatten wir da recht hartes Wasser, aber jetzt Mischwasser mit Ohra-Anteil.
In Jena haben wir ebenfalls Mischwasser mittelhart/-weich.
 
Back
Top Bottom