selenbrant
Wusel-Experte*in
- Messages
- 392
- Reaction score
- 0
Eine meiner Mäuse-mädels bekommt zur Zeit Doxycyclin und gestern habe ich dann festgestellt, dass ein Auge gerötet ist.
Ich habe schon seit einigen Tagen beobachtet, dass sie das Auge ein wenig zukneift. Weil sie aber eh blind ist, konnte ich am Auge selbst nichts feststellen (Auge ist grau).
Eigentlich wollte ich heute zum TA, habe gestern aber noch im Wiki gelesen:
Ich habe es denn einfach ausprobiert und heute ist tatsächlich eine deutliche Besserung des geröteten Lides sichtbar.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich verstehe nicht so recht, wie eine Wasser-Milch-Lösung eine Augenentzündung heilen/bessern kann.
Welche Bestandteile in der Milch (und im Wasser?
) helfen dem Auge bei der Heilung?
Liebe Grüße
Ich habe schon seit einigen Tagen beobachtet, dass sie das Auge ein wenig zukneift. Weil sie aber eh blind ist, konnte ich am Auge selbst nichts feststellen (Auge ist grau).
Eigentlich wollte ich heute zum TA, habe gestern aber noch im Wiki gelesen:
Behandlungsmöglichkeiten
In vielen Fällen ist die Behandlung des betroffenen Auges mit einer Wasser-Milch-Lösung (2/3 Wasser + 1/3 Milch) ausreichend.
Ich habe es denn einfach ausprobiert und heute ist tatsächlich eine deutliche Besserung des geröteten Lides sichtbar.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich verstehe nicht so recht, wie eine Wasser-Milch-Lösung eine Augenentzündung heilen/bessern kann.
Welche Bestandteile in der Milch (und im Wasser?

Liebe Grüße