Wasser wird "verfeinert"

Jukira

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo, ihr Lieben!

Da meine kleinen Mäusemännchen nicht wirklich frisches Obst/Gemüse fressen wollen, habe ich nun selbst eine Trockenobst-/gemüse Mischung hergestellt.
Diese wird auch sehr gerne angenommen.
Allerdings ist mir seit dem aufgefallen, das die kleinen immer die getrockneten Erdbeeren in den Trinknapf reinschmeißen.
Beim erstem mal habe ich mich ziemlich erschrocken, da dass Wasser fast Blutrot gefärbt war.
Aber erleichtert habe ich die aufgeqollene Erdbeere entdeckt.
Ich habe den Futternapf schon am ganz anderem Ende des Käfigs gestellt, bringt allerdings auch nichts.
Von nun an machen die kleinen das jeden Tag, immer direkt nach dem Wasserwechsel.
Das Wasser im Napf wird nun viel mehr angenommen, die Wasserflasche, die es extra dazu gibt, kaum noch!

Hat das vielleicht jemand auch schon bemerkt? *grübel*
Sind meine kleinen echt so schlau? :D
Was haben eure Mäuschen schon so verrücktes angestellt?

Freue mich auf ähnliche Erfahrungen *anbet*
 
hey

Nicht unüblich das Verhalten.
ich hatte noch keine Gruppe, in der nicht irgendwas in den Napf geworfen wurde.
Ob nun Grünzeug, oder Stroh oder Zellstoff oder Kräuter... Die nehmen alles ^^

Entweder, wollen sie das Zeug schnellstens loswerden, oder sie wollen es frisch halten, oder die Wasserstelle tarnen... Wer weiß, was im Maushirn vor sich geht...
 
Das Dinge in den Wassernapf getragen werden sehe ich auch von Zeit zu Zeit. Von Pappe über Einstreu, Heu, Blätter, auch vom Salat und Zweige fast alles. Eine plausible Erklärung fehlt mir allerdings. Ich kann nicht erkennen ob es beabsichtigt ist oder nur aus Zufall passiert, denn es wird nicht konsequent betrieben.

Am liebsten habe ich es, wenn sie eine Ecke von Küchentuch in den Napf tun und das Wasser wegen der Kapillarwirkung am nächsten morgen ringsum alles eingefeuchtet hat. *Vogelzeig*
 
Das ist echt gut zu wissen, das es keine Ausnahme ist :D

Auf jeden Fall machen die Mäuse das ja extra...
Vielleicht schmeckts so einfach besser :D
 
Wenn jemand es beobachtet hat wie es dazu kommt, kann er ja mal genau erzählen was da passiert.

Ich sehe nur immer den gefüllten Napf.
 
Haha, das machen meine Mäuse auch gerne :D Das schlimmste, was sie jemals mit ihrem Wassernapf angestellt habe, habe ich sogar hier auf dem Foto festgehalten.

Da waren die Mäuse grade in der Vergesellschaftung und haben diese Zwischenetage dazubekommen. Zum Schutz vor fiesem Mäusepipi hab ich Zewa drauf gelegt. Und die Nasen haben nichts besseres zu tun als über Nacht ein Zipfelchen in den Wassernapf zu hängen *Vogelzeig* Darüber hat sich dann das Zewa der kompletten Etage mit Wasser vollgesogen, alles nass....*umkipp* und Baileys vorne guckt ganz unschuldig!
Daraufhin habe ich das Zewa gegen eine Kokosfasermatte ausgetauscht, damit hatte sich das Spielchen dann erübrigt!
 

Attachments

  • Mäusepool.jpg
    Mäusepool.jpg
    46,8 KB · Views: 38
Wenn jemand es beobachtet hat wie es dazu kommt, kann er ja mal genau erzählen was da passiert.

Ich sehe nur immer den gefüllten Napf.


Also ich glaube zumindest bei Futter denken sie, dass der Wassernapf ein prima Versteck ist.
Bei mir landen da vor allem besonders tolle Leckerlies drin, die nicht sofort gefressen werden wollen... Nur, dass sie die dann schlecht wieder rausangeln können, vergessen sie immer. :D
Habe schon oft gesehen, wie eine Maus ein Leckerlie bekam und dann blitzschnell zum Wassernapf raste, um es dort zu versenken (obwohl sie normalerweise auf dieses Leckerlie steht) - also ich denke, sie möchte es vor den anderen Mäusen in Sicherheit bringen.

Das mit dem Streu und dem Küchentuch passiert, glaube ich, meist eher unbeabsichtigt beim Bauen und Buddeln.
 
Meine Bande hat seit VG-Start 2 Wassernäpfe, weil einer bei 16 Nasen etwas wenig ist, ich hab nur die normalgroßen... In einen der beiden haben sie jeden Tag getrocknete Gurke geworfen. Immer in denselben. Das war sicher kein Zufall, aber was sie sich dabei gedacht haben, ist mir ein Rätsel *grübel* Lieber getrunken haben sie es nicht, mir ist jedenfalls nix aufgefallen :D Und irgendwann hat es aufgehört. Obwohl die Näpfe jetzt näher am Futternapf stehen. Vielleicht ist es jetzt zu einfach... :D
 
Bei mir lebt eine Dame, die wirft immer die getrockneten Gänseblümchen in den Napf. Läuft dann ne kleine Runde druch deb EB und zum Napf zurück. Dann isst Brauny die eingeweichte Blüte.
Ich gehe schon davon aus, dass sie das mit voller Absicht macht. Besonders da sie es regelmäßig macht.

Hatte schon mal na Gänseblümchensamen Ausschau gehalten, finde leider keine.
 
Meine haben letztens ihren Kamillentee mit einem Stück Paprika gewürzt :D

Ich kann mir bei Papier und Einstreu vorstellen, dass sie versuchen ihre Vorräte (in diesem Fall ihren Wasservorrat) vor anderen Tieren zu schützen. Manche Katzen scharren ja z.B. auch neben ihrem Futternapf um das leckere Essen zu "vergraben". Wer weiß, vielleicht denken Mäuse auch so? Könnte ja eine fremde Maus vorbei kommen und das leckere Wasser austrinken! ;-)
Frischfutter wird bei mir auch sehr gern mit Klopapier abgedeckt...
 
@TerrorZwerg: Wenn es bei dir öfter zu beobachten ist, vlt. könntest du mit dem Handy ein kurzes Video machen und mal hochladen. Besonders der zweite Teil wäre interessant.
 
Wenn ich sie wieder dabei erwische gerne. Kann nur dauern, da ich zur Zeit in einer Vg stecke und sie im Moment immer alles sofort auffuttert was sie in die Pfoten bekommt. Aber das wird sich auch schon legen, wenn die Gruppe fester zusammengewachsen ist.
 
Back
Top Bottom