Wassermelone mit Schale?

Kiwikeksi

Mäusementor*in
Messages
971
Reaction score
0
Hallo Leute!
Kaum zu Glauben, dass es dieses Thema noch nicht gibt (oder dass ich zu dumm zum suchen bin?) - aber kann ich meinen Kleinen Wassermelonenreste auf der Schale geben? Oder ist die giftig?
 
Hey Kiwikeksi!

nö, ich glaub nicht, dass du zu dumm zum suchen bist (ich hab jedenfalls auch nix gefunden :D)
ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob man die Schale geben darf.
Rein vom Gefühl her würd ichs aber glaub ich lassen, da wir Menschen die Schale ja auch nicht mitessen ;-)

LG, käsecracker
 
Huhu,

ich würde sie auch ohne Schale geben, die Schalen sind doch meistens mit irgendwas behandelt und lecker sind die garantiert auch nicht. :D
 
Danke für die schnellen Antworten :) da bin ich ja beruhigt, dass ich doch nicht ganz so dumm bin :D
Dass die behandelt sind, daran habe ich gar nicht gedacht *Wand* hätte auch nicht erwartet, dass die das grüne Zeugs fressen - dachte nur, dass es eine schöne Beschäftigung wäre, wenn sie sich das Fruchtfleisch selbst runter knabbern müssten. Aber dann gibt's lieber einen Fruchtspieß :D
 
also ich hab grad das hier gefunden:
"Theoretisch ist sogar die Schale der Wassermelone essbar, jedoch muss sie dafür vorher kandiert oder eingelegt werden. Man sollte dafür auch unbedingt auf Früchte aus ökologischem Anbau kaufen, um die Schadstoffe und Pflanzenschutzmittel in der Außenseite der Schale zu vermeiden." (Quelle)

Und das mit dem Kandieren gilt wohl eher für uns Menschen; also ich finde man könnte den Mausis ruhig ein Stück mit Schale geben, wenn die Melone Bio ist oder einfach den äußeren teil abschneiden, aber etwas Hartes dran lassen, weil sie das bestimmt gerne knabbern ... (Hab im Netz sogar Hunde gfunden, die das mögen :D und es scheinen einige Leute zu verfüttern)
 
Ich probiere das heute einfach mal und schäle das Äußerste ab *Daumenhoch*
 
Auch im Bio-Anbau kommen Gifte und Pflanzenschutzmittel zum Einsatz, sie unterliegen lediglich anderen Richtlinien. Daher würde ich auch Bio-Melonen nicht am Stück anbieten. Zumindest nicht, ohne die Schale gründlich gereinigt oder außen abgetragen zu haben.
 
hey

auch hier sollte man aber nicht vergessen:
Langsam antesten, nicht, dass es noch Durchfall gibt.
Und auch wie bei allem Obst nicht zu oft, wegen dem Fruchtzuckergehalt ;-)

Aber als Gaudi (wenn sie es denn fressen) ists bestimmt mal austestbar
 
Danke :)
Sie kriegen später eine dünne Scheibe :) Bin gespann, ob sie's überhaupt fressen. Bisher haben sie Obst nicht angerührt *Vogelzeig*
 
Meine Mäuse sind ja auch Zicken, beim Fressen... aber sie lieben alle Wassermelone, essen sie fast so gerne wie Gurke.
Aber Melone gibt es nicht so oft, gebe sie aber immer ohne Schale
 
Wenn es nicht mehr für das Melonenfleich reicht dann lieber nix von der Melone geben. Ich gebe meinen Mäusen keine Abfallreste es sind ja keine Wildtiere sondern Zuchttiere.=).
 
Ich will ihnen auch keine Abfallreste geben sondern rotes Fruchtfleisch, was sie sich erst runter knabbern müssen als Beschäftigung ;-)
 
Ich weiss nicht, ausgerechnet Melonenschale. Das ist bestimmt nicht gesund.*grübel* Dann doch lieber eine Erdnuss als Beschäftigung.;-)
 
Also, meine haben sich echt drüber gefreut :) Haben das Grüne mal kurz probiert, sich dann aber auf das rote Fruchtfleisch gestürzt.
 
Back
Top Bottom