Weiß langsam nicht mehr weiter!

B

Blümchen88

Gast
Hallöchen,

langsam aber sicher bin ich wirklich am überlegen, ob ich die Haltung von Mäusen ganz aufgebe.
Eigentlich kam ich ja damals durch Zufall zu meiner ersten Farbmaus, aber ich habe sie richtig in mein Herz geschlossen. Wollte eigentlich gar keine Tiere in meiner Wohnung, weil es mir damals schon so schwer fiel meine Katze gehen zu lassen und das wollte ich nicht nochmal.

Vor kurzem ist meine wunderschöne Muffin und ihre Freundin gestorben, die eine an einem Atemwegsinfekt und Muffin an einem Tumor.
Dann hab ich vor kurzem eine 4er Gruppe Mäuse bei mir aufgenommen. Eine davon leider schwanger, was ich aber leider erst herausgefunden habe, als die Babys tod im Nest waren. Das war auch so eine Situation auf die ich echt am liebsten verzichtet hätte*traurig*.
Ich dachte schon schlimmer kann es nicht kommen:
Gestern Abend ist dann eine andere der Neuen verstorben, das war echt nicht schön mit anzusehen. Sie konnte nicht mal mehr laufen und ihre Augen waren verklebt, als ich meinen Freund dazugeholt habe, war sie schon eingeschlafen.*heul*
Und heute Morgen dann, war die Maus, die ihre Babys getötet hat auch tod.

Das ist irgendwie ganz schön viel für ein Wochenende.
Und ich bin echt am überlegen, ob ich nicht für den Rest meiner Bande ein schönes zu Hause suche. Möchte das einfach nicht nocheinmal miterleben.*traurig*
Dachte ich schreib mir das jetzt alles von der Seele, sorry wenn ich euch damit auf die Nerven gehe*schäm*
 
Das ist aber auch viel Pech auf einmal.
Nein, ich würde nicht sagen, dass du die Kleinen aufgeben solltest. Auch wenn es ganz schön weh tut, wenn man sie gehen lassen muß, aber wenigstens haben sie bei dir ein schönes Leben. Denk mal dran, wie manche Futter- oder Labormäuse leben müssen.
Ich selber halte schon lange Ratten und jetzt auch Mäuse. Auch bei den Nasen ist das immer fies, aber ich tröste mich eben damit, dass sie bis dahin glücklich waren.
 
Es ist aber sehr frustierend man kümmert sich gut um die Tiere und sie sterben einfach.
Bei den neuen Mäusen wusste ich nicht wie alt sie waren, aber gesagt wurde mir das sie ca 12 Wochen alt waren.
 
Das ist wirklich viel auf n Mal, fühl dich einfach mal gedrückt *drück*
Aber man steckt leider nicht drinne in seinen Schützlingen, dennoch schließt man sie so schnell ins Herz dass ihr Tot immer ein Schock ist. Zum Glück ist das so geballt aber nicht die Regel, denke einfach daran dass du dein Bestes gegeben hast um deinen Nasen ein schönes Leben zu ermöglichen und dass sie dir sicher auch viel Freude gemacht haben.
 
Ich kann echt mit Dir fühlen. Ich hatte auch eine zweijährige Mäusepause eingelegt. Da ich immer große Gruppen hatte ist irgendwie ständig eine tot von mir aufgefunden worden. Mir wurde das dann auch zu viel.

Doch jetzt bin ich froh, dass ich wieder Mäuschen aufgenommen habe und ihnen ein schöneres Leben biete, als das das sie vorher geführt haben.

Und dann war jetzt auch noch eine schwanger. Da dachte ich auch, o nein, das muß doch jetzt nicht sein. Aber jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als das Beste draus zu machen und mich über die Kleinen zu freuen, denn ich weiß sie werden ein schönes Leben bei mir haben.

Ich würde die Mäuschen nicht abgeben. Du hattest unheimliches Pech und das wird ja nicht so weiter gehen. Kopf hoch, das wird schon wieder, auch wenn es im Moment hart ist.
 
Hallo, Blümchen,

wenn ich das richtig sehe, hast Du innerhalb weniger Wochen 4 Mäuse verloren und den Wurf. Das ist wirklich viel auf einmal. Jetzt sind wohl noch 2 Mäuschen übrig?

Ich schließe mich den anderen an und würde sie nicht gleich weggeben. Vielleicht läßt Du Dir erstmal etwas Zeit, um über die Todesfälle hinwegzukommen. Dann kannst Du später in Ruhe überlegen, wie es weitergehen soll. Es klingt sicher etwas abgedroschen, aber das Sterben gehört doch zum Leben dazu. Wie uns geliebte Menschen beizeiten verlassen, tun das auch die Tiere. Das liegt nicht in unserer Hand. Aber es ist doch gut zu wissen, daß sie für die Zeit bei Dir ein gutes Leben hatten. Leider sind auch gerade Mäuse nicht sehr langlebig. Das liegt leider in ihrer Natur. *seufz*
 
Vielen lieben dank für die lieben Worte*drück*

Es war mir klar das Mäuse nicht sehr alt werden, aber das es dann doch so schnell geht. Von den neu aufgenommenen Mäusen weiß, oder wusste ich das Alter leider nicht. Vielleicht waren sie auch schon recht alt.
Das mit den Babys kann passieren, aber ich hätt es nicht unbedingt sehen wollen.

Ich habe jetzt noch vier Mäuschen, wenn es nur noch zwei wären, dann hätte ich auf jeden Fall ein neues Zuhause für die Süßen gesucht.

Ich werde es den Süßen jetzt einfach so schön wie möglich machen.
 
Hallo Blümchen,

da hast du aber wirklich viel Pech gehabt *drück*
Ich würde aber schon raten, wenn sowas demnächst nochmal passieren sollte, die tote Maus mal obduzieren zu lassen. Solche Sterbewellen können auch von einer Erkrankung herrühren. Dass du in so kurzer Zeit so viele Tiere verloren hast, finde ich schon etwas auffällig.
 
Back
Top Bottom