A
Alara
Gast
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Farb-Vererbung ... nicht gerade mein Spezialgebiet...
im Leipziger TH sitzen/saßen ja haufenweise Farbis, es waren weit über 50 ursprünglich, überwiegend dort geboren, von ca 5-8 Elterntieren, die ALLE dunkel respektive farbig waren. Im gesamten Nachwuchs war nicht ein einziges Albino-Tier, das hellste war Argente, einige wenige Schecken gab es.
Ein paar von den Tieren sind ausgebüchst und jetzt sind in einem der Nagerzimmer zwei weiße Mäuse aufgegriffen worden.
Ich habe einfach mal wild in den Raum die These geäußert, dass die dort einer ausgesetzt hat, ....
denn: können farbige Eltern Albino-Kinder bekommen? *rätsel*
Albinos sind doch "eigentlich" zufällige Mutationen ... aber gleich zweimal?
zumal die beiden so freundlich waren, dass sie sich quasi von alleine einfangen ließen. das ging bei den TH-Mäusen nicht!
Danke schon mal für antworten ... ich weiß es schlicht nicht ....
Sirius
ich habe mal eine Frage zu Farb-Vererbung ... nicht gerade mein Spezialgebiet...

im Leipziger TH sitzen/saßen ja haufenweise Farbis, es waren weit über 50 ursprünglich, überwiegend dort geboren, von ca 5-8 Elterntieren, die ALLE dunkel respektive farbig waren. Im gesamten Nachwuchs war nicht ein einziges Albino-Tier, das hellste war Argente, einige wenige Schecken gab es.
Ein paar von den Tieren sind ausgebüchst und jetzt sind in einem der Nagerzimmer zwei weiße Mäuse aufgegriffen worden.
Ich habe einfach mal wild in den Raum die These geäußert, dass die dort einer ausgesetzt hat, ....
denn: können farbige Eltern Albino-Kinder bekommen? *rätsel*
Albinos sind doch "eigentlich" zufällige Mutationen ... aber gleich zweimal?
zumal die beiden so freundlich waren, dass sie sich quasi von alleine einfangen ließen. das ging bei den TH-Mäusen nicht!
Danke schon mal für antworten ... ich weiß es schlicht nicht ....

Sirius
Last edited: