Weiße Maus (Baby) mit Beule am Kopf

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ich habe heute eine weißes Mäusebaby mit einer Beule am Kopf(Kiefer) im Zoogeschäft gesehen was könnte das sein?

Argument einer Verkäuferin war zum Thema weiße Mäuse, sie seien Massenzucht und leben generell nicht lange
 
Könnte ein Abszess sein.Tumor ist wohl eher selten bei einer sehr jungen Maus.
Das weiße Mäuse generell nicht lange leben stimmt nicht.Sie sind ganz normale Farbmäuse,wie die Bunten auch.
Meine Freundin hatte eine Albinomaus die über 2 Jahre alt wurde und nie krank war.Leider stammen die meisten Zooladenmäuse aus Massenzuchten.
Aber du weißt ja hoffentlich wie es mit der Kompetenz von Zooladenmitarbeitern aussieht
 
Eben, so leben die nicht lang. Und das scheint denen ja völlig wurscht.
Also wegbleiben von ZooLäden

Ich hatte auch schon Binchen mit 2 Jahren Alter und drüber.
Und hätt auch auf nen Abszess getippt - von Beißerei?
 
Eben, so leben die nicht lang. Und das scheint denen ja völlig wurscht.
Also wegbleiben von ZooLäden

Ich hatte auch schon Binchen mit 2 Jahren Alter und drüber.
Und hätt auch auf nen Abszess getippt - von Beißerei?

Denke ich auch,oft sieht man ja über 30 Mäuse in nem Winzigbecken,da
sind Beißereien nicht ausgeschlossen.Aber wenn eine mal hopps geht ist denen,
das ja egal.Gibt ja noch genug andere.*Wand*
 
Auf jeden Fall von sowas die Finger lassen... Es bringt nichts, außer, dass der ZooLa lernt, dass sich schlechte gehaltene Mäuse besser verkaufen!!!

Kurier bitte erst deine Mäuse aus und such dann in aller Ruhe nach Mäusen aus THen oder Privtvermittlungen...
 
Ich komme aus Duisburg (anderen Planet :-((() hier findet so gut wie keine Privat Person die Mäuse vermittelt auch keine Notfälle :-(((
 
Stimmt nicht ganz und wenn man nicht mobil ist auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen ist ist das quälerei für die Maus
 
das stimmt zum einen nicht. es ist nur einmal, und so weit ist es auch nicht nach köln oder sonstige städte in der gegend.
zum anderen gibt es in der ecke massig mfgs dank pendlern

man muss sich nur ein bisschen hinterklemmen, dann ist es grade in der ecke von NRW gar kein problem an notfälle zu kommen
 
Hallo.

wenn man nicht mobil ist auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen ist ist das quälerei für die Maus
Dem möchte ich widersprechen.

Ich weiß nicht genau, wie oft ich schon als MFG Mäuse transportiert habe - bestimmt zehnmal. Immer mit dem ÖPNV, sprich der Bahn. Im "besten" Fall ICE, im "schlechtesten" RB oder NordWestBahn.

Soweit ich als Laie das Mäuseverhalten deuten kann, wirkte keine von meinen "Mitreisenden" gequält... die meisten haben den größten Teil der Fahrt verschlafen und ansonsten vorsichtig die TB erkundet, teilweise auch Löcher gesucht. ;-)
Wenn das Quälerei für die Tiere wäre, würde ich erwarten, dass sie sich verängstigt zeigen (nur zurückziehen etc.) und/oder eventuell schnattern. Beides habe ich noch nie beobachtet.
Ich bin sicherlich kein Mäusekenner, aber auf mich wirkte das Verhalten insgesamt nur nach "Huch, fremde Umgebung" (auf die TB bezogen) und nicht nach "Ich hab Angst!"

(Voraussetzung ist natürlich eine ausreichend große TB mit Versteckmöglichkeit, Futter, Gurke für die Wasserversorgung und ggf. Schutz vor Zugluft und Kälte.)

Natürlich sollte man Mäuse nicht weite Strecken transportieren, wenn es nicht sein muss. Es ist ein gewisser Stress für die Tiere, klar - d.h. man sollte Mäuse immer so ortsnah wie möglich vermitteln. Aber Strecken von wenigen Stunden sind definitiv nicht wer-weiß-wie schlimm für die Tiere.

LiGrü,
Mooni

P.S. Ich kann übrigens die Strecke Köln-Duisburg (jeweils Hbf) hin und wieder per IC/ICE abdecken, falls Interesse besteht... ;-)
 
Back
Top Bottom