Weibchen jagen sich

Cheza

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo!

Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich das von selbst erledigt, aber anscheinend ist das nicht der Fall. Ich hab meine Weibchen jetzt seit ca. 3 Wochen. Sie wurden hier auf 4-6 Wochen geschätzt, als ich sie bekam, laut Vorbesitzerin sollen sie 8-9 Wochen gewesen sein. Die Mädels haben bei ihr zusammengesessen mit anderen Mäusen aus insgesamt 2 Würfen.
Es sind definitiv alles Weibchen, hab sie schon mehrmals kontrolliert, TA hat drunter geschaut und ich beobachte auch ständig ihre Hinterteile im Hinblick auf doch noch runterflutschende Hoden, aber da ist nichts.
Soviel zur Vorgeschichte.

Ein paar Tage nach der Ankunft gabs zum ersten Mal Gequietsche, aber ich hab nichts gesehen. In letzter Zeit jagen sie sich öfter mal, bis auf meine kranke Lucy ist jeder mal Jäger und mal Gejagter, wobei sich schon ausmachen lässt, wer hierbei dir größte Zicke ist. Wunden hat niemand, es ist nur sehr lautstark. Geschlafen wird immer zusammen.

Nachdem es letzte Nacht ziemlich lange und mit viel Gequietsche war, hab ich sie jetzt nur in den unteren Teil des Geheges, der 100x40x40 misst, gesteckt. Mit Streu, Klopapier, Futter, Wasser und einem umgedrehten Sandband, auf dem das Wasser steht. Unter dem schlafen sie.
Sollte ich das auch noch rausnehmen? Dann hab ich das Problem, dass sie innerhalb von einer halben Stunde das Wasser zubuddeln, das geht auch nicht...
Ich wüsste auch nicht, wie ich das Terra noch kleiner machen sollte, falls sie sich weiter zoffen.
Ich dachte immer, solche Probleme gibts nur, wenn sich die Mäuschen nicht kennen, meine Weiber sind seit der Geburt zusammen *seufz*

Liebe Grüße
 
Hallo Cheza :)

Ich kann dir leider nicht helfen .. :(

Wünsch deinen Mäusen aber alles alles gute ...

LG und gute besserung ..
 
Hallo Cheza, wirklich helfen kann ich leider auch nicht, meine jedoch irgendwo im Forum gelesen zu haben dass die Rangordnung erst nach mehrereen Wochen ausgemacht wird, und leider machen die das nicht inden sie Streichhölzer ziehen...
Vielleicht ist diese Zeitspanne nun bei dir erreicht und es ist etwas natürliches im Gruppenverhalten. Solange sie zusammen schlafen und keine Wunden davonträgt denke ich aber dass du mit der VG rückwärts gut gehandelt hast.
 
Hallo Cheza!

Die Mäuse sind zwar seit der Geburt zusammen, aber gerade wenn die Mädels aus der restlichen Gruppe heraus genommen wurden, muss die Rangordnung neu ausgemacht werden.
Abtrennen annst du am besten mit einem Brett, das zu passend zusägst. Unten dann an beiden Seiten ein Stück Holz festschrauben, sodass das ganze sicher steht. Ein 40x40 Brett bekommst du vielleicht sogar im Baumarkt bei den Holzresten vom Zuschnitt ganz billig. Musst eben drauf achten, dass es unbehandelt ist.

Hast du vielleicht eine Wassertränke? Da gibts ja auch so Ständer (oder kann man auch selbst basteln), die können dann auch nicht zugebuddelt werden.
Zusätzlich dazu kannst du natürlich den Napf stehen lassen, damit sie nicht verdursten, wenn sie das mit der Tränke nicht sofort kapieren.. Aber gerade nachts, wenn man schläft, kommt man eben nicht ständig zum Wasser wechseln, da ist dann so eine Tränke ganz praktisch. Sauberes Wasser sollte ja schon immer zur Verfügung stehen.

Wünsche dir viel Erfolg, dass die Mausis das bald geklärt haben und wieder friedlich sind!
 
Danke für eure Tipps =)
Das mit dem Brett ist eine gute Idee, leider gibt es noch einen "Absatz" mit Belüftungsgitter drauf, werd morgen mal schauen, wie ich das ab besten löse. Holzreste von EB haben wir hier noch genug. Ich hab nur Angst, dass es bei den Rabauken doch nicht stabil genug ist, umkippt und sie erschlägt. Aber auf lange Sicht muss ich sowas eh bauen, wenn ich die Mädels irgendwann mit was anderem vergesellschafte. Das Gehege ist mit 4 nämlich ziemlich leer :D
Ist wohl nicht schlecht, dann schon was Stabiles zu haben.
Nippeltränke hab ich, die nehmen sie aber nicht an, die wollen nur noch aus den Näpfen trinken. Frau Maus hat ja auch Ansprüche *Vogelzeig* Als Babies kannten sie nur Nippeltränken, mangelnde Gewöhnung ist es also nicht.

Ich beobachte die Weibsen heute mal ganz genau. Bisher ist alles ruhig. Wenn die weiterzicken bau ich morgen das Trennbrett und stell die Sandbadschüssel so, dass sie sie nicht mehr als Haus missbrauchen können. Ohne geht echt gar nicht, die buddeln alles so um, dass weder Futter- noch Wassernäpfe noch zu sehen sind.
Die armen Viecher tun mir leid. Hüpfen die ganze Zeit an der Scheibe hoch und wollen in den oberen Teil. Rennen rum auf der Suche nach Beschäftigung, normalerweise wird das Inventar ausgibig genutzt. Keine Ahnung, wie das Leute mit Mini-Zooladenknästen mit ihrem Gewissen vereinbaren, ich finds so schon doof für die Mäuse. Aber ständig streiten ist noch blöder...
 
Wenn du noch Holzreste hast, bau dir doch für die Näpfe einfach ein kleines Podest und lass eine flache Rampe draufführen. Das hatte ich bei meinen auch und sie hatten keine Möglichkeit das zuzubuddeln und sie haben einen Unterschlupf wo jeder rein und raus kann.

So kleine Absätze könnte man mit der Stichsäge ganz gut aussägen damit das Brett genau passt. Sowas hatte ich bei meinem Aqua bei der VG auch. Und wenn es dir zu instabil erscheint schraub ein paar Stützen an auf beiden Seiten vom Trennbrett.

Das sie aus dem verkleinerten Gehege raus wollen ist klar, aber lieber lässt du sie sich ein wenig beruhigen als das du zum Schluss ne Gruppe hast wo jeder alleine schlafen muss. Solange sie gemeinsam schlafen und keiner verstoßen wird kannst du ja immer ein bisschen mehr Platz dazu geben.

Lieber erstmal mehr Platz zur Verfügung stellen als Inventar.
 
Oh man, ich bin so untalentiert. Hab ein Trennbrett zurechtgesägt, dass ca. 35 cm hoch ist. Dadurch, dass unten im Terra halt der Absatz und oben noch ein größerer Streifen Glas ist (das Terra ist nicht vollkommen offen, wie ein Aqua, sondern quasi 3/4 offen), konnte ich kein 40cm hohes nehmen. Und was macht eine der Damen? Klettert am Holz hoch und balanciert oben rum. Doofnuss, war die Arbeit umsonst. Aber ich hätts ja kommen sehen können, so geschickt wie die sind.
Habs dann wieder aufgemacht auf 100x40 und beobachtet. Bisher sind sie echt artig, kein Jagen, kein Fiepen. Putzen sich und schlafen zusammen. Gestern waren sie auch lieb, ich dachte nur mit dem Holzbrett geh ich auf Nummer sicher.

Nun müssen sie sich weiter mit Klopapier, Futter und Trinken begnügen. Die Wassernäpfe werden übrigens von dem Flecktier bewusst sabotiert. Die schleppt Streu rein *Vogelzeig* Ich hab ihnen jetzt noch eine Nippeltränke mit Draht von der Decke reingehängt. Im Notfall werden sie sich hoffentlich erinnern, wie man die benutzt. Die haben Ideen...
Wenn sie weiter artig sind, gibts als nächstes einen Kletterast, ich hab da noch was großes, spannendes rumliegen :D Direkt auf die nächste Etage fänd ich ein bisschen viel, das sind nochmal 115x60 mehr.
 
Back
Top Bottom