Weibchen lässt die anderen nicht an sich heran

Laryen

Käseliebhaber*in
Messages
63
Reaction score
0
Hallo,

So habe auch gerade mit der VG von meinen Mäuschen (1w + 1w + 3w + 1mk) begonnen. Sie sitzen nun schon seit über 12h in der Transportbox. Es hat sich sofort ein Kuschelhaufen aus 4w und dem mk gebildet, doch 1w war immer allein und ist es auch jetzt noch.
Immer, wenn ein anderes Mäuschen die Einzelne beschnuppern will quietscht sie wie wild rum und rennt weg. Sie lässt es zwar zu, dass andere neben ihr liegen, doch sobald am Po geschnuppert wird ist Schluss mit lustig.

Was würdet ihr mir empfehlen? Was kann ich tun, damit sich auch die Einzelne zu den anderen legt?

Lg
 
Huhu!

Wenn sie seit 12 Stunden zusammen sitzen, hast du dann heute Nacht mit der VG begonnen? *grübel*

Es hilft oft, wenn du über eine Ecke ein dunkles Handtuch oder so drüber hängst. Das bietet ein wenig Schutz und so ist eine Ecke dunkel, dort ziehen sie sich dann gern zurück. So bildet sich schneller ein gemeinsamer Kuschelhaufen =)

Es gibt hin und wieder so Schreihälse. Ich hatte in meiner letzten VG auch so eine, mittlerweile ist sie super integriert und sogar sehr dominant. Du solltest nur drauf achten, dass es wirklich keinen Grund zum Quietschen gibt, dann legt sich das schon *drück*

Viel Erfolg für die VG!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

Also habe gestern Nachmittag mit der VG begonnen, auf neutralem Boden erst zusammengesetzt, soweit alles friedlich, doch die Einzelne ist der Gruppe immer aus dem Weg gegangen, sonst aber kein Streit o.ä., also habe ich sie in die TB gesetzt, damit sie sich nicht so stark ausweichen können. Dort sitzen sie jetzt seit gestern abend um 7 etwa.
Einen guten Grund für das Gequietsche kann ich nicht erkennen, die übrigen haben sich gegenseitig auch ausgiebig beschnuppert, ohne negative Reaktion.

Werde den Trick mit dem Handtuch auf jeden Fall ausprobieren und hoffe, dass sie bald mit den anderen kuschelt. Ist traurig mit anzusehen wie sie alle ohne etwas in der kleinen TB sitzen müssen. *heul*

Grüsse,
Sabrina
 
Last edited:
hey

es gibt so Schisser-Mäuse, die schreien die Welt zusammen, obwohl gar nix schlimmes ist. Das gibt sich aber Gott sei Dank mit der Zeit.

Einfach abwarten und Tee trinken, die kleine Madame taut bestimmt bald auf :-)
 
Huhu,

So, gute Neuigkeiten. Mittlerweile liegen sie alle zusammen und schlafen. Nur einen Teil abdunkeln mit einem Tuch hat leider noch nicht ganz geklappt, da es in der TB an sich schon recht dunkel war.
Da musste ich also noch etwas nachhelfen. Habe nun einen Teil etwas beleuchtet und dazu einen ganz dunklen Karton-Unterstand reingestellt, dort liegen sie jetzt alle miteinander drunter.

Bin echt erleichtert. Ist ja erst meine zweite VG und bei der ersten hat alles ganz problemlos geklappt. Hab mir deshalb schon etwas Sorgen gemacht aber zum Glück völlig unberechtigt :)

Was denkt ihr, wie lange soll ich noch warten bis ich sie umsetzen kann?

Grüsse
 
Schön :-)

Wie groß ist die nächste Station, die Du geplant hast? Und wie groß ist die Box aktuell?
Wenn sie heut lieb waren und schön im Unterschlupf pennen, könnte man sie heute noch umsetzen, Flächentechnisch aber nicht viel größer als die Box. Das Umsetzen an sich ist schon Aufregung genug.
Nach Möglichkeit sollten sie in den Endkäfig, den Du mittels Brett abtrennst. So brauchst Du zum Vergrößern nur das Brett verschieben, da hält sich die Aufregung dann immer sehr in Grenzen (ich mach das dann immer mittags klammheimlich, da pennen die Mäuse so tief und fest, dass sie es kaum merken :D ).
 
Huhu,

Also die Box ist die grosse Aladino, sprich Nutzfläche etwa 25x30.

Der bereits abgesperrte Bereich im Käfig ist momentan 50x30 gross. Kleiner als 50 ist schwierig, da das die Breite des Käfigs ist und sich dann die Verschiebe-Methode etwas schwierig gestalten würde.

Dann werd ich mich wohl mal langsam dran machen die kleinen Stinker (ich frag mich wie man so ne Box in dieser Zeit so extrem einpinkeln kann..) umzusetzen.
 
Huhu,

So wollte mal den aktuellen Stand mitteilen: Gestern Abend nach dem Umsetzen in den grösseren Käfig wurde wieder heftig beschnuppert, der Einen (Lejhana) hats mal wieder nicht gefallen, sie hat sich gewehrt und wurde anschliessend durch den Käfig gejagt..

Die Nacht verlief ziemlich ruhig, doch als ich heute von der Arbeit nach Hause kam lag sie wieder allein. Sprich manchmal schlafen alle zusammen und mal sitzt Lejhana allein.. Finde das etwas seltsam. Werde mal beobachten wie sich die Situation im Laufe des Abends entwickelt.
 
Also nachdem sich die Situation nicht verbessert hat und das Einzelmäuschen auch ziemlich aggressiv den anderen gegenüber war, habe ich den Platz nun wieder verkleinert. Die Wurzel, die sie zuvor schon drin hatten, hab ich noch gelassen, damit sie sich wenigstens ein wenig beschäftigen können. Ausserdem hab ich noch das Heu entfernt, damit sie sich nicht mehr verstecken können.

Es haben sich eine 4er (bei der auch Lejhana dabei ist) und eine 2er Gruppe gebildet in denen sie momentan kuscheln. Das gefällt mir soweit ganz gut, da jetzt wenigstens kein Mäuschen mehr allein sitzt. Hoffe, es bleibt so friedlich.
 
Ich würde das Ganze unbedingt beobachten und solange nichts dazu tun, ehe es nicht EINE Kuschelgruppe geworden ist. Du möchtest ja am Ende nicht zwei Gruppen haben, sondern eine ;) Notfalls muss die Wurzel raus, damit sie sich nicht mit ihr beschäftigen, sondern mit den Mäuschen um sie herum.
Aber schonmal gut, dass es soweit friedlich ist :)
 
Hallo,

Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam war die Situation immernoch dieselbe, Mäuschen lag einzeln, der rest der Gruppe hat gekuschelt.
Die Wurzel hatte ich bereits gestern wieder entfernt, in der Hoffnung es würde besser werden. Fehlanzeige.

Ich hab danach beschlossen, die Mäuse nochmal in de Box zu setzen. Dazu neue Einstreu, um nochmal alles etwas neutraler zu gestalten in der Hoffnung, es bilde sich eine Gruppe. Habe nun wieder eine Ecke der TB abgedunkelt und dort liegen sie nun wieder alle zusammen.

Jedoch habe ich festgestellt, dass Lejhana wirklich sehr dominant zu sein scheint. Sie geht jeweils in Angriffs/Verteidigungsposition und zwickt die anderen auch ganz unverhofft. Andererseits liess sie sich schon von den anderen Zwangsputzen (nennt man das bei Mäusen auch so? Bei Ratten sagt man das jedenfalls ^^). Ist das Heben des Vorderpfötchens und das "Erstarren" eher als dominat/angriffslustig einzustufen oder eher als eingeschüchtert? Werd echt nicht schlau aus dieser Maus.. -.-
 
Ist das Heben des Vorderpfötchens und das "Erstarren" eher als dominat/angriffslustig einzustufen oder eher als eingeschüchtert? Werd echt nicht schlau aus dieser Maus.. -.-

die Maus macht quasi Männchen, kneift die Augen ein wenig zu, dreht ggf. den Kopf ein wenig zur Seite, und schaut zur Seite/nach oben, aber nicht die andere Maus direkt an?

Wenn ja, dann wäre das eine Unterwerfungsgeste...
 
Nein, sie dreht den Kopf etwas zur anderen Maus hin, hebt entweder Vorder- oder Hinterpfötchen. Männchen macht sie aber nicht sondern sitzt nur so da.
 
Huhu!

Die von dir beschriebene Geste/Pose kenne ich auch. Ich habe das bisher nur erlebt, wenn eine dominatere Maus auf eine andere zuging und die sich dann bedroht gefühlt hat. Ob es nun Unterwerfung ist oder eher ein "Geh bloß weg von mir, sonst setzts was", weiß ich aber auch nicht *schäm* Auf jeden Fall scheint Maus sich so auf einen möglichen Angriff vorzubereiten, so kommts mir zumindest vor.

Da hatten die Mausels jetzt aber einen Haufen Stress in letzter Zeit. Ich denke mal, dass du selber weißt, dass du jetzt langsam vorgehen solltest *drück*

Vergiss aber nicht, dass es durchaus vorkommen kann, dass sich Mäuse absolut nicht leiden können. Das kommt zwar nur selten vor, aber es kann ja trotzdem sein.

Ich drück dir die Daumen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
gerade das 'erstarren' oder nur noch in Zeitlupe bewegen und das direkten Blickkontakt vermeiden ist recht eindeutig (das lese ich zumindest aus der Symptombeschreibung heraus, korrigier mich, wenn das nicht stimmt) und hat normalerweise nichts von Verteidigunbgsbereitschaft, sondern eher was von Mahatma Ghandis Gewaltlosem Widerstand - die eigentlich unterlegene Maus zeigt damit, dass sie sich nicht wehren wird - sie lässt die offensivere Maus gewähren. So lange die nicht aggressiv vor geht, passiert auch gar nichts. Bleiben beide ruhig, dann entspannt sich die Lage meist rasch, und beide ziehen unbehelligt ihrer Wege (meist nach dem sie sich gründlich beschnüffelt haben - zumindest die 'offensivere' Maus schnüffelt normalerweise dabei erst mal am Hintern der Anderen).

Im Zusammenhang mit neuem Inventar kann so eine Situation aber sehr leicht eskalieren. Ist eine Maus besonders neugierig, eine zweite fühlt sich bedroht und ist in eben dieser Haltung, und es kommt noch eine wegen neuem Inventar aufgeregte 3. Maus in diese Konstellation etwas zu stürmisch ran, dann kann es passieren, dass eine der beiden erstgenannten Mäusen erschrickt und ggf. überreagiert - das kann dann dazu führen, dass es erst mal knallt.
Passiert das zu oft, dann kann sich daraus auch eine dauerhafte antipathie zwischen den beiden entwickeln.

Wie lange ist die letzte Veränderung im Gehege denn nun schon her?
 
Hallo,

Danke für die Antworten!

@ Fluse: Gut, etwa so in der Art wie du das Verhalten beschreibst hätte ich es auch eingeschätzt. Denn dominant ist sie schon, hat auch gestern noch vereinzelt andere Mäuschen in den Schwanz gezwickt.
Ja leider war das sehr viel Stress in kurzer Zeit, das ist mir durchaus bewusst. Aber die VG sah beim ersten Versuch wirklich aussichtslos aus und bevor ich das Ganze komplett abbreche, wollte ich es halt nochmal versuchen. Natürlich hätte ich dazwischen auch noch etwas länger warten können und die Mäuschen für die Zwischenzeit trennen, doch da sich die anderen 5 super miteinander verstehen hätte sich da wohl das Gruppengefühl noch mehr gefestigt..

@ Jaw: Also gestern Mittag hab ich die Mäuschen nach etwa 18h in der TB wieder in den abretrennten Teil vom Käfig gesetzt. Natürlich davor wieder alles komplett mit Essigwasser gereinigt. Dort sitzen sie nun immernoch und liegen alle zusammen im Unterstand. Ohne den Unterstand scheint es nicht zu funktionieren, denn sobald der weg ist legt sich die eine lieber allein in eine Ecke. Gestern wurde noch etwas gezwickt und gequietscht, doch heute ist es schon viel ruhiger. Aber die müssen ja auch erst ihre Rangordnung ausmachen und mittlerweile scheinen die anderen wohl verstanden zu haben, wer hier der Boss sein will ^^


Ich hoffe so sehr, dass es endlich funktioniert. Lasse sie jetzt auch lieber ein paar Stunden zu lange in einer Etappe als überstürzt vorzugehen. Bis jetzt schauts aber nicht schlecht aus, zwar nicht gerade so wie ichs mir wünschen würde, aber nicht schlecht ;)
 
Hey Laryen =)

Die Einstellung ist gut, dass du sie lieber ein wenig zu lang pro Etappe sitzen lassen möchtest. Es kann zwar auch aufgrund von Langeweile zu Streit kommen, aber dennoch bin auch ich eher ein Fan vom langsam machen *heilig*

Benehmen sich die Schnuffelnasen? *Keule*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu Fluse,

Ja ich muss sagen, es sieht ziemlich vielversprehend aus. Es wird gekuschelt und bis auch ein paar Zickereien ist soweit alles friedlich.

Ich beobachte nur, dass sich die Mäuschen seit gestern Abend nicht mehr immer alle zusammen hinlegen sondern der Kastrat geht gern auf etwas Abstand und kuschelt da mit einem Weibchen.
 
Hey!

Schläft der Kastrat denn jetzt die ganze Zeit abseits oder nur ab und zu?

Ich hatte auch schon Mäuse, die zwischendurch einfach mal ihre Ruhe brauchten. Vor allem ältere Tiere fanden die VGs immer doof, weil einfach auch immer junge Mäuse mit dabei waren und die vermutlich zu anstrengend waren auf Dauer. Wenns denen zuviel wurde, haben sie sich woanders schlafen gelegt. Aber sie sind auch immer wieder zurück zur Gruppe gegangen und haben da mit gekuschelt, sodass der Gruppenduft nicht verloren ging.

Wenn dein Burschi auch immer wieder auch bei den anderen schläft, finde ich es nicht dramatisch. Aber gerade in einer VG wäre es ratsam, da dann ein Auge drauf zu haben.

Viel Erfolg weiterhin *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom