Welche Äste und Zweige kann ich geben?

L

Lalia

Gast
Hi,

könnt Ihr mir Tipps geben, welche Äste und Zweige ich unseren Farbmäusen geben kann, ohne dass etwas Schädliches dabei ist???

Danke im voraus.

LG Lalia
 
Na damit komme ich doch schonmal weiter. Und weiß jetzt auch was wiki beinhaltet;-)

Vielen Dank.

LG Lalia
 
Huhu,

sagt mal, wie stellt ihr es an grosse Äste zu "entkeimen"?
Ich hab leider keine Gefriertruhe und meine Töpfe sind zu klein,
um lange Äste (~80 cm, ausserdem verzweigt) zu kochen....
Ich hab mir jetzt überlegt, in mehreren Töpfen und im Wasserkocher
kochendes Wasser zu produzieren und anschliessend die Äste in
der Dusche zu übergiessen...nicht so effektiv, aber besser als nix *grübel*
Habt ihr vielleicht noch eine Idee? =)

Viele Grüsse
Anne
 
super frage, da schließ ich mich gleich mal mit an.
also so'n paar mittelgroße hab ich auch mit kochendem wasser übergossen.

aber so nen dickeren hab ich noch rumliegen und weiß auch noch nicht so recht wie ich den entkeimt kriege. wer weiß, was da im inneren noch so rumkrabbelt?
Auch ich habe keine tiefkühltruhe, wo die äste reinpassen würden.
vielleicht im backofen ?*grübel* aber bei welcher Temperatur und wie lange?*grübel*

vielleicht können ja ein paar erfahrene Mäusehalter mal ihre Methoden verraten :D

LG
Astromaus
 
Hallo !

Also Kletteräste oder Äste mit Knospen dran zum Knabbern, hab ich persönlich noch nie entkeimt, weder in der Gefriertruhe, noch im Backofen bei den Knabberästen gingen ja auch die Knospen kaputt, und das ist ja grad das beste dran. ;-)

Was ich schon mach ist, wenn ich im Wald Moos hole, dass ich das einfrier für ne Woche...
Oder Korkteile, die back ich vorher aus...

Ausbacken tut man normalerweise bei 100 Grad ne Stunde oder zwei... wobei ich bei Ästen bzw. generell Holz gaaaanz vorsichtig sein würde, ned das man sich hier die Wohnung abfackelt.
 
Viele duschen die Äste auch einfach heiß ab, in der Badewanne. Aber wie Gabi schon sagt , wenn die Äste aus dem Wald mit frischen Blättern kommen..........
Nur wenn sie am Boden gelegen haben würd ich sie behandeln.=) Mit kochendem Wasser übergießen ist schon n guter Plan!

winke Rike
 
ich back meine auch durch. 100 Grad und daneben sitzen bleiben.
leider ham backöfen 'ne gewisse kapazitätsgrenze, da bleibt dann nur heisses wasser...

Jimmy..
 
Ganz lieben Dank für eure Antworten :D

Die Äste habe ich nun mit kochendem Wasser abgeduscht
und ungeduldig, wie ich bin... zum Trocknen gefönt...
das dürfte dann wohl ausreichen... ;-)
die ersten Kletternversuche sind so putzig *freu*

Grüsse
Anne
 
... zum Trocknen gefönt...
das dürfte dann wohl ausreichen...

da wär ich vorsichtig.
lass die lieber ganz durchtrocknen.
mausis sind echt empfindlich gegen feuchtigkeit.
ich lass meine immer mindestens einen tag trocknen (die zweige natürlich ;-) )
 
mausis sind echt empfindlich gegen feuchtigkeit.

axo, danke, das wusste ich nicht :-/
Die Zwei tollen nur grad so süß durch ihr neues Gehege :D

1280_3662373639643561.jpg


Da warte ich erstmal ab, bis sie sich müde geklettert haben *kirre* *g*
 
Back
Top Bottom