Welche Farbe ist das?

Louise Jumper

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Hallo,
Es geht um die Mausböcke die jetzt kürzlich vermittelt wurden. Und zwar wollte ich wissen welche Farbe das ist. Die Jungs sind alle self und 5 Agoutis (glaub ich zumindest) und ein gräuliches Tier wo ich mit der Farbe wirklich nichts anfangen kann. Wisst ihr was das für eine Farbe ist.
 

Attachments

  • IMG-20170309-WA0004.jpg
    IMG-20170309-WA0004.jpg
    32,2 KB · Views: 22
Sieht nach beige grau aus. Schau dir mal Bilder vom Farbschlag "lilac" an. Könnte hinkommen
 
Ja Lilac könnte hinkommen jedoch schimmert das Fell nicht wirklich in einem lilafarbenen Ton aber auch gut;-)
Ich hatte noch eventuell an silver gedacht.

Die andern fünf glaub ich sind agoutis bin mir jedoch nich 100% sicher da an den kalten körperstellen ein grosser schwarzanteil ist. Was meint ihr?
 

Attachments

  • IMG-20170309-WA0030.jpg
    IMG-20170309-WA0030.jpg
    35,1 KB · Views: 13
  • IMG-20170309-WA0012.jpg
    IMG-20170309-WA0012.jpg
    51,3 KB · Views: 11
Heyho =)

Ja, das sind wunderschöne Agoutis *Herz*

Bei der Maus auf dem allerersten Foto hätte ich jetzt auch Lilac gesagt. Dove gibt es ja nur mit roten Augen, soweit ich weiß *grübel* Könnte sonst eventuell noch Silver sein, die gibt es mit roten und mit schwarzen Augen, aber schwarze Augen sollen da eher selten sein.

Wofür brauchst du denn die genauen Bezeichnungen? Im Endeffekt ist die Maus grau, ganz einfach :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Naja brauchen tu ich die Farben ja nich;-)
Mich interessiert es einfach nur. Ich finde Genetik ganz interessant und es ist nicht immer ganz evident.
Zudem find ich es etwas lustig da die Mutter ein Albinotier ist und die Besitzerin hat mir gesagt dass nur andere Binos und schwarzweiss gescheckte Toere bei ihr waren*grübel*
 
Heyho =)

Bei Bini + Bini wären die Kids allesamt Binis :D Das Albinogen wird rezessiv vererbt und wenn sie aufeinandertreffen, ist ja quasi nix anderes mehr im Spiel und es müssen Binis werden.

Finde Genetik auch sehr interessant. Aber insgesamt ist mir das doch viel zu kompliziert *schäm* Mit den Allelen und so. Nene, da bin ich froh, dass es mir völlig egal sein kann *heilig*

Ist der Wurf denn beabsichtigt gewesen? Klingt so, als wenn bei der Besitzerin nach wie vor Männlein und Weiblein hocken würden und es quasi jeder Burschi bei ihr gewesen sein könnte... *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey
Nee der Wurf war nicht beabsichtigt.
Sie hat sich Mäuse aus dem Zooladen geholt und eine der Mäuse war trächtig und ich hatte hier im Forum versucht jemanden für die Böcke zu finden. Und sie sagte halt dass im Zooladen nur andere Binos und "Schecken" bei waren.
Ich hab mal gelesen dass wenn beide Elterntiere Binis sind, aber mindestens einer von beiden bunte Verwandschaft hat auch bunte Babies kommen können...aber so genau kann ich das auch nicht sagen.
 
Heyho =)

Hm... Keine Ahnung :D Das hätte was. Aber erfahrungsgemäß kommen aus Binimamas viele kleine Minibinis raus... Vermutlich auch deshalb, weil sie meist aus dem Zooladen als Futtermäuse stammen und die ja untereinander alle Binis sind. Hm.

Wenn sie aus dem Zooladen sind, wird es ja ganz schwierig. Da paart sich ja alles mit allem. Es kann auch sein, dass die Mäuse sich bereits beim "Züchter" gepaart haben, von dem der Zooladen seine Tiere bezieht. Was da für Farben hocken, weiß man ja auch nicht. Oder was für Farben eben in den Tieren schlummern, die man optisch aber nicht sieht.
Sie hat aber Glück gehabt, dass nur eine der Damen trächtig war *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hey

dass wenn beide Elterntiere Binis sind, aber mindestens einer von beiden bunte Verwandschaft hat auch bunte Babies kommen können...aber so genau kann ich das auch nicht sagen.
geht nicht.

Zwei bunte Elterntiere können Albino-Babies bekommen, wenn beide das "Albino-Gen" tragen.
Ganz einfach ausgedrückt: Farbiges Fell ist immer dominanter in der Vererbung als farbloses Fell (Albino).
Deshalb sind bunte Elterntiere auch bunt - sie haben ein "Farbgen" und manchmal - wenn nicht reinerbig - z.B. ein "Albino-Gen". Das Farbgen gibt ihnen ihre Fellfarbe.
Aber weitervererben können sie auch das unsichtbare Albino-Gen, falls sie das haben.
Und wenn die Babies dann zufällig von beiden Elterntieren jeweils das Albino-Gen vererbt bekommen, dann sind die Babies Albinos.
Albinos sind reinerbig, d.h. da ist nichts "verstecktes". Daher können sie selbst auch nur das Albino-Gen weitereben.
Albino+Albino gibt immer nur Albino-Babies.

Da es also aber auch "versteckte" Farben gibt (schwarz ist z.B. rezessiv, während Agouti-farben dominant ist), können bei scheinbar gleichfarbigen Elterntieren auch komplett andersfarbige Jungtiere rauskommen.
Daher kann man nicht sagen "die Eltern waren aber schwarz-weiß gescheckt, da kann doch gar nicht..." da kann so relativ alles rauskommen ;-)
 
Ok gut zu wissen das klingt ja alles so kompliziert*grübel*
Ja ich sagte ihr sie sollte sich keine aus dem Zooladen holen aber hören wollte sie nicht...sie kann wirklich froh sein nur eine Mama dabei gehabt zu haben und dass ich für die Jungs ein Zuhause gefunden habe wo sie alle zusammen bleiben können (natürlich kastriert). Denn sie wollte sie alle in Einzelhaft abgeben*böse*
 
Back
Top Bottom