Welche Parasiten sind das? (Foto)

Kat87

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Heute ist eins meiner Mäuschen von einer Sekunde auf die andere gestorben, war erst paar Monate jung.
Ich habe sie in eine Transportbox gelegt um sie morgen zu beerdigen, eben hab ich sie mir noch mal angeschaut und auf den 3. Blick habe ich gesehen dass auf ihrem Kopf kleine weiße Tierchen rumlaufen. Dachte zuerst es wäre Streustaub.

Habe paar der Tierchen auf ein Stück Tesafilm geklebt und dann eingescannt.
Werde es am Montag zu einem TA bringen damit die sich das auch mal angucken.
Bis Montag dauert mir sowas immer zu lange, drum frag ich hier nach.

Frage:
Kennt jemand diese Parasitenart?
Milben schließe ich aus (weil kein Kopf). Flöhe schon recht. Aber ich kann diese Art einfach nicht zuordnen. (ca. 0,3mm lang)
Können diese Tiere was mit dem Tode zutun haben?
Oder bilden sie sich nach dem Tod? (bei meinen 30 Nagetieren habe ich das noch nie gesehen)

viehzeugy904.jpg
 
Last edited:
sorry, keine AHnung...

nach dem Tod bildet sich nicht unbedingt was, das würd ich aussschließen.
Und Millben noch nicht sicher aussschließen, es könnten die Vorstufen sein...
(allerdings bringt keine Milbe die Maus von jetzt auch nachher um, da müsste nich mehr g ewesen sein. )
 
Hallo!

Ich wüsste auch nicht um welche Parasitenart es sich handelt.Ich hatte das mal bei einer verstorbenen Maus,das waren allerdings Haarlinge.Die haben am abfallen der Körpertemperatur gemerkt das das Tier tot ist und sind an die Haarspitzen hochgekrabbelt um auf einen neuen Wirt zu kommen und dann wurden sie erst sichtbar,weil sie vorher zu tief saßen.Der Tierarzt wird dir morgen sicher mehr dazu sagen können.

liebe Grüße
elec
 
Milben schließe ich aus (weil kein Kopf).
Nöö danach würde ich nicht gehen. Bei vielen Milbenarten sieht man keinen deutlichen Kopf. Sie haben 6 Beine, das könnte heissen es sind KEINE Spinnentiere (Milben) oder es kann heissen es sind Nymphen, die haben meistens nur 6 Beine. Bestimmung von Milben ist sehr schwierig, dazu brauchts mehr als das Foto. Da muss man bestimmte Härchen sehen können usw... Aber allein die geringe Größe lässt mich zu Milben tendieren. Manche Milben kommen erst zum Vorschein wenn der Wirt tot ist.
 
Nymphen, die haben meistens nur 6 Beine.

Danke, das Wort hab ich nicht gefunden ;-)
und denen sehen sie durchaus sehr ähnlich! (und deren 6 Beine werd ich mir jetzt merken..)
 
@Enir
Ich bin für Milben. Ich bilde mir nämlich ein, an dem Tier ganz links 8 Beine zu sehen. Schuß ins Blaue: Haarbalgmilben? *grübel*
Um mehr als "Milbe" sagen zu können, müßte ich mich aber selber mit dem Tesa ans Mikroskop setzen.


Angelus
 
Ja bei dem links unten meinte ich auch auf der linken Seite 4 Beine zu sehen... aber die schlechte Aufnahme machts unmöglich da sicher zu sein. könnte auch eines der grisseligen Flecken sein.
Demodex schauen anders aus, an die dachte ich nämlich auch. Die sind eeeeewig laaaaaaaang Auch die meisten Krätzemilben sehen anders aus.
 
Ok, war eben beim TA und es sind Milben, was genau konnte er mir aber nicht sagen, dafür hätte er die Haare zählen müssen.
PS: unterm Mikro hat man bei jeder 8 Beine zählen können. Bei meinem gescannten sieht man die nicht.

LG
 
Haare zählen?? Eigentlich müsste ein guter Tierarzt die Milbenart bestimmen können... oder zumindest die beiden schlimmen Varianten Rote Vogelmilbe und Tropische Rattenmilbe ausschließen können... danach richtet sich nämlich auch das weitere Vorgehen... *grübel*
 
Wie solltst du denn seiner Meinung nach jetzt vorgehen? Eigentlich richtet sich die Behandlung nach der Milbe!
 
Würde auf jeden Fall nochmal nachhaken.. denn wie Beere und Blubby schon gesagt haben (nur etwas drastischer formuliert): SOLLTE es die Rote Vogelmilbe oder die Trop. Rattenmilbe sein, muss man wirklich schwere Geschütze auffahren, da die auch auf den Menschen gehen können.. also Vernebler etc.

Von daher ist das wirklich wichtig, dass du genau weißt, um welche Krabbler es sich handelt.
 
Hi...

hast du noch Proben? dann würde ich sie gegebenenfalls selbst in eine Parasitologie schicken...

grüße
nina
 
Haare zählen?? Eigentlich müsste ein guter Tierarzt die Milbenart bestimmen können...
Haare an der Milbe zählen ;-) Die meisten Milben kann mit nur anschauen nicht bestimmen. Auch bei den Gattungen zu denen Vogelmilbe und Rattenmilbe gehören gibt es viele verschiedene Arten, die muss man schon EXAKT bestimmen und dazu gehört auch Haare zählen, oder Tarsenglieder oder oder oder. Das ist nicht so simpel und nicht eben in 5 Minuten gemacht.
 
Der Kopf ist auch wichtig.Meine Ärztin hat meine tropische Rattenmilbe eingeschickt,weil sie sich nicht absolut sicher war,weil ich den Kopf halb zerquetscht hatte *heilig*
 
Back
Top Bottom