Welche Zusammensetzung ist am sinnvollsten?

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Ich bin ja derzeit noch mäuselos, habe aber inzwischen fast alles da um mäuse aufzunehmen.
Nun geht es um die Zusammensetzung meiner Gruppe.
Geplant sind 4-6 Mäuse(Der Käfig ist für 9 besser nur 7 Mäuse geeignet lt. Mauscalc)
Da es ja massig Böckchen gibt soweit ich es mitbekommen habe wäre es sicher sinnvoll einen Kastraten aufzunehmen.
Nach aktueller Nachfrage hier im Tierheim(Düsseldorf) sitzen dort derzeit auch nur 3 oder 4 Mädels und keine Böckchen.

Macht es nun sinn erst einen Bock aufzunehmen, kastrieren zu lassen, 4 wochen in einem kleineren Käfig sitzen zu lassen und dann mit neuen weiber zu vergesselschaften? dann wäre für alle tiere der grosse schrank neuland. was ja sicher einfacher wäre für eine vergesellschaftung.
Oder doch Mädels holen wenn der schrank fertig ist(daran hapert es derzeit, die einzelteile sind da, aber der mann bekommt den A*** nicht hoch ;-) ) und dann irgendwann noch einen kastraten dazu?
 
Hallo,

ich finde die Idee, dass du zuerst das Böckchen holen willst, gut.
Nur würde ich, an deiner Stelle, wenn du die finanziellen Mittel hast, zwei Böckchen holen und beide kastrieren lassen.
So müsste auch das Böckchen in der Übergangszeit nicht alleine bleiben.

lg benny
 
ich denke das kommt drauf an wie teuer die kastration ist und ob 2 böcke mit 2 - max 4 weibern klar kommen.
und dann wäre für mich noch ein kleiner käfig zu besorgen. wie gross sollte der mindestens sein für max. 4 wochen unterbringung?
 
Hallo,

der Übergangskäfig sollte 60x40 cm groß sein.
Ist er größer, könnte es zu Streit zwischen den Böckchen kommen.
Wenn die Mädels dazu kommen, muss aber auf jeden Fall ein größerer Käfig her.
Für 2 Kastraten würde ich 4 Mädels empfehlen.

Eine Kastra kostet zw 20 u. 50, je nach TA.

lg benny
 
Für alle zusammen ist nicht das Problem. die zutaten für dem Käfig die hier stehen ergeben zusammen gebaut eine Voliere mit einer Grundfläche von 80x50 cm + zwei gleich grosse ebenen oben drauf. die 3 Mausebenen haben dann etwa eine höhe von 120 cm zusammen(+ 50 cm unten drunter für den ganzen Mauskrempel der so anfällt, wie futter usw).
das sollte für 4-6 mäuse locker reichen.

ich schau mich dann erstmal nach einer potenziellen übergangsbehausung an und wenn ich die habe, schau ich mal nach 1-2 männchen.
 
Warum soll der Käfig nur 60x40 groß sein? Die Böckchen werden doch kastriert...
Ich würde die Böckchen holen und irekt kastrieren lassen. Dann in den großen Käfig und ne Weile warten. Wenn die Mädels kommen, käfig saubermachen, vergesellschaften und Käfig neu einräumen.
Falls sich die Jungs trotz Kastra etwas zoffen, kannst Du ja eine Etage abrigeln oder so. So sparst Du das Geld für den extra Käfig.
Du kannst natürlich auch mehr Mädels dazuvergesellschaften wenn Dein Käfig groß genug ist. Wie piretj auf vier kommt ist mir schleierhaft.
 
der grundgedanke hinter dem extrakäfig war, dass dann alle mäuse in neue umgebung kommen. aber vielleicht reicht gründlich sauber machen wirklich.

die 4 weiber kamen glaube ich aufgrund meiner max mäusezahl von 6 zustande(denke ich mal).

dann warte ich doch da drauf, dass mein Freund evtl eines Tages den Käfig auch zusammen baut. nur er kennt den Bauplan dafür *Keule*
 
Gründlich saubermachen reicht eigentlich. Du kannst den Kastraten ja für den übergang erstmal Wegwerfinventar aus Pappe geben oder halt leicht zu reinigende Sachen.
 
gut, dann warte ich den zusammenbau ab und geh dann auf männchensuche.

und damit ich für die zwischenzeit was zu tun habe schick ich schonmal eine PN los wegen einem Mäusekundigen TA ;)
 
Warum soll der Käfig nur 60x40 groß sein? Die Böckchen werden doch kastriert...
Ich würde die Böckchen holen und irekt kastrieren lassen. Dann in den großen Käfig und ne Weile warten. Wenn die Mädels kommen, käfig saubermachen, vergesellschaften und Käfig neu einräumen.
Falls sich die Jungs trotz Kastra etwas zoffen, kannst Du ja eine Etage abrigeln oder so. So sparst Du das Geld für den extra Käfig.
Du kannst natürlich auch mehr Mädels dazuvergesellschaften wenn Dein Käfig groß genug ist. Wie piretj auf vier kommt ist mir schleierhaft.

Hallo,

ich würde entweder wirklich nen Kleineren Käfig holen, oder eben die Ebenen abriegeln, um Streitigkeiten vorzubeugen.

Auf die 4 bin ich gekommen, da ich irgendwo mal gelesen habe, das man auf einen Kastraten mindestens 2 Mädels setzen sollte, da die Mädels sonst überfordert wären.
Ich meine sogar, das hier im Forum gelesen zu haben.

natürlich können es mehr Mädels sein, das steht außer frage, solange der benötigte Platz vorhanden ist.

lg benny
 
Piretj, du kannst auch 1 zu 1 vergesellschaften, also einen Kastraten plus ein Mädel. Ich kenne viele die das haben oder wo es durch "sterben" dazu gekommen ist. (Bei extrem zickigen Weibchen, die keine anderen in ihrer Nähe dulden, kann sowas der letzte Weg sein.)

Übrigens je nach Quelle kannst du lesen pro Kastra zwei Weiber oder drei Weiber. Kommt immer auf die Seite und die Erfahrung der Leute an.
(Im Übrigen ich wäre vorsichtig Sachen weiter zu empfehlen, die ich irgendwo gelesen habe und wo ich nicht aus eigener Erfahrung weiß, ob es stimmt.)

Biesraluna falls du einen ersatzkäfig haben willst für irgendwas schau doch mal in Kleinanzeigen oder so, vll bekommst du da was günstig. Im Laden zahlst du ja meist unverschämte Preise.

lg snow
 
Also so einen kleinen Hamsterknast zu haben ist ja nicht verkehrt.
Ich nehme meine zwei gerne zum Vergesellschaften oder wenn ich die großen käfige sauber mache.
Ausserdem bevorzuge ich die Käfige für die Renner und für die VZM als Transportboxen.
Denn die anderen Tb´swerden von denen doch gerne innerhalb von einigen Stunden zerstört.
Als ich letzten die Milben hatte und dann ja auch direkt eine neue Mäusburg gebaut habe,fand ich die Käfige auch sehr praktisch.Da konnte ich die Mausels 3 Tage drin "parken"

Wäre also vielleicht garnicht soo verkehrt wenn du mal bei e-bay oder den Kleinanzeigen guckst.Meist werden die Hamsterknäste bei e-bay für 1Euro versteigert.
Ich habe meine auch von da.Einen noch mit Etage,Wasserflasche etc für 5Euro plus Versan(4,50 Euro glaub ich) und den anderen für 3 Euro plus Versand.
Ich denke du wirst da auch was ganz günstiges finden.
 
Ich hab inzwischen ein kleines Aquarium hier.
Die Voliere will mein Freund heute anfangen zu bauen und irgendwann in der nächsten Zeit kommen dann die Mäuse.
Ich übernehme 2 Bäöcke und 4 Mädels aus Leipzig.
Die Böcke werden kastriert und bleiben ihre 4 Wochen im Aquarium und werden dann mit den Mädels in die Voliere vergesellschaftet.
hoffen wir, dass das alles gut klappt *umkipp*
 
Back
Top Bottom