welchen der kastraten jetzt zu Moni?

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
Huhu,

ich habe ja neben dem soloprojekt (5 kastraten, 02.05. kastriert) noch meine alten angestammten mäus...

Moni und Bernd sind jetzt beide über 2 jahre alt. Bernd geht es jetzt gar nicht gut, er hat große atemprobleme. ich gehe um 11 wenn die TA aufmacht hin um ihn wohl erlösen zu lassen.... vllt probiert es die TA nochmal mit etwas, was die atmung erleichtert, aber ich weiß nicht ob es noch sinn hat *traurig*

Moni ist dann allein... morgen nachmittag fahre ich wieder nach nürnberg und würde montag dann die erlanger langzeitsolokastraten (kastriert mitte märz) mitbringen.

die frage ist jetzt- wenn Bernd diesen tag nicht schafft- vergesellschafte ich dann Moni mit einem meiner 2-wochen kastraten oder warte ich bis montag und setzte dann einen der länger kastrierten mit ihr zusammen?

ich tendiere im moment dazu, es heute abend dann mit Tartaros zu versuchen- wenn er sie zu sehr bedrängt, lass ich es und warte bis montag... meine mutter wird dann instruiert, sie zu beobachten- sie kennt sich auch schon gut aus und kann auch handeln falls es am wochenende kippen sollte.

meint ihr, es reicht, den kastraten einfach zu ihr ins (ungereinigte) gehege zu setzten? andersrum (also kastrat alt und im angestammten gehege) setzt man ja auch einfach nur so zusammen.

moni ist auch schon sehr tattrig und auch etwas verwirrt, ich glaube die macht keine probleme *grübel*

was meint ihr?

Connie
 
moni ist auch schon sehr tattrig und auch etwas verwirrt, ich glaube die macht keine probleme
Vermute ich auch, aber sie könnt welche kriegen

Da würde ich zu einem älteren und lang kastrierten tendieren - aber kommt wieder darauf an, wie gestört die sind....

Die Probleme und Fragen siehst Du, ich entscheide immer nach Gefühl für die Mäuse, wenn ich sie vor m ir habe.

Aber es könnte probiert werden, ihr einen kurz kastrierten (dessen Munterkeit wird dann durch ihren Heimvorteil wettgemacht) wie beschrieben zu ihr reinzusetzen - wenn sie nicht dann Panik-Verteidigung anfährt, oder er Panik-Vorwärtsverteidigung.
Damit also rechnen (40% Risiko schätz ich) - ich denke, das sieht man ganz schnell und muss bereit sein, sofort abzubrechen.
Aber da es gutgehen könnte, könnt man die Chance mit einem Versuch antesten - es wär für die Ommi halt uU das Stressfreieste (da verändere ich höchst ungern deren habitat, in dem sie's noch halbwegs raffen)
 
Last edited:
ich würd den kastraten einfach so rein setzen. ist für das tattrige verwirrte mausi am besten. hab ich bei monster und ihrer partnermaus genauso gemacht, die verstehn sich prächtig

und ich würd wenn dann den sanftesten dazusetzen unabhängig wie lange er enteiert ist. - je devoter umso besser...
 
hi,

Bernd ist grad auf dem weg zur tierärztin gestorben... er hatte sich in seine kokosnuss geflüchtet und ich hab ihn mit nuss einfach so in die TB gesetzt... ist besser so, dass er von allein gegangen ist *traurig*

ich denke ich werde heute abend nach der uni Tartaros zu Moni setzen. Er ist einer der älteren die ich habe, zwar sehr aktiv aber nicht hüpfig. außerdem ist er sehr zutraulich, was gut zu moni passt. vom sozialverhalten her kann ich ja keinen bewerten- sie sind ja alle allein....

werde ihn einfach reinsetzen, etwas inventar rausnehmen und scharf beobachten. falls er aggressiv reagieren sollte, kommt er sofort raus.
 
so ich mach mich nun an die VG.... mal sehen obs klappt *Angst*
 
vg gescheitert *seufz*

Tartaros hat Moni kurz beschnupptert, da die aber überhaupt nicht gemerkt hat, dass da jetzt jemand ist (hat sich ausschließlich mit ihrem futter beschäftigt), hat er lieber die umgebung erkundigt.

er kam dann immer wieder mal an ihr vorbei, hat sie kurz beschnuppert, sie hat aber nicht mal den kopf gehoben und das wahrscheinlich auch überhaupt nicht abgecheckt...

nach ca 20 min gings dann plötzlich los- Tartaros lief hinter Moni her, sie schrie. ich hab was dazwischen und die situation abgebrochen. einmal hab ichs nochmal versucht, da ist er aber gleich als er sie sah auf sie zu und wollte sie unterbuttern (ob jetzt wirklich aggressiv beißen oder heftig besteigen/zeigen wer der boss ist weiß ich nicht genau), jedenfalls hab ichs abgebrochen da Moni wie gesagt eh nicht mehr so gut drauf ist.

werd es jetzt am montag mit einem der erlanger versuchen- hoffentlich klappt das besser...
 
huhu,

ich vergesellschafte moni grad mit dem schon seit mitte märz kastrierten Agouti aus Erlangen...

am anfang liefs ganz gut- der neue hat moni anfangs gar nicht bemerkt. dann sah es sehr gut aus, als sie sich dann endlich beschnuppert haben und er gleich moni geputzt hat. dann sahen sie wie selbstverständlich gemeinsam in der futterschüssel.

nach 20 min gings los- er schlägt mit dem schwanz, moni quietscht, er geht auf sie los und zwickt sie (nicht total aggressiv, kommt schon vor bei vgs manchmal)

ich hab wieder was dazwischen geschoben, moni war total verschreckt. die nächste begegnung verlief normal. dann gings wieder los.

ich hab sie jetzt in ner tb, wo alles normal ist- wie lang sollte ich sie da lassen? sollte ich sie dann gleich wieder in die große behausung lassen oder erst eine zwischenstufe einlegen?

bin etwas ratlos....
 
blöd.....

Ich würd für Zwischenstufe plädieren - dass es nicht sofort wieder rappelt, wenn's viel Terrain zu erobern gibt....

Wenn's dann dann wieder kracht (und nicht aufhört) - andere Mäsue suchen?
 
huhu,

ja das hab ich gestern dann auch gemacht. sie liegen aber immer noch nicht zusammen im streu (es gibt noch kein inventar), sondern noch ca 5cm weit auseinander. bin nachts mehrmals aufgestanden und jedesmal lag einer der beiden etwas näher am anderen :D

ich hoffe der trend setzt sich fort und ich die beiden finden noch zueinander- wenn das wieder nicht klappt, werde ich es doch mit einem mädel versuchen, habe irgendwie den eindruck, dass die jungs da etwas zu grob sind für moni....

moni nimmt das auch sehr mit- ich hoffe das stresst sie nicht zuu sehr... *traurig*
 
jetzt haben sie endlich zueinander gefunden *freu**freu**freu**freu*

grad hab ich sie vereint in einem gebuddelten loch von Anton (so heißt der schöne jetzt) gefunden *freu*

in ein paar stunden dürfen sie dann umziehen und ein haus gibts dann auch :D
 
schöööööööön!
(Das ist zum Schreien, das "immer ein paar Milimeter näher"...)

Aber, auch wenn das Herz angesichts der Knäste blutet:
Ich würd sie erst morgen umsetzen.......

Abar Haus kann ja dann jetzt schon drüber.
 
hmm... hast recht... moni tut mir halt vor allem leid, da sie schon seehr tattrig ist...

haus mach ich aber jetzt mal
 
es läuft :D

geschlafen wird zusammen, allerdings haben sie sonst nicht so viel gemeinsam. moni ist am futternapf, Anton ist eher im hintergrund und baut fleißig am nest. ist halt sehr scheu der kleine, moni hängt immer am rand und bettelt nach nutri

aber vom prinzip passt das schon ganz gut, hab auch schon etwas mehr einrichtung drin.
 
Back
Top Bottom