Welcher Sand bei großen Mengen?

Hey sei mir ned bös, aber die vom bösen V versprechen dir auch in Engelszungen das dein Hams und den Chinchilla Bananenchips brauchen....
Denen glaub ich gaaaaar nix... Ich bin mir sicher, wenn die mit "Guten Tag" ans Telefon gehen, habens schon 2x gelogen........


Nya, aber zu sagen, dass ungeeignetes Futter geeignet ist und bei der Inhaltsangabe zu lügen sind ja doch irgendwie zwei Paar Schuhe.
Also wenn ich das Bananenchipbeispiel auf den Sand anwende würde da ja sowas bei rauskommen wie: Unser Badesand ist reiner Asbest und das ist super für ihr Tier. (Ja, überspitztes Beispiel *heilig*)
 
JR Farm sagt:

sie dürfen ganz unbedenklich weiter unseren Attapulgit-Sand benutzen. Wir kennen die Problematik mit bestimmten Sanden und haben uns eingehend damit befasst.

Dieser vermahlene Sand ist zwar pulvrig, aber immer noch körnig. Wir haben eine Körnung gewählt, bei dem im Gegensatz zu Asbest und Sepiolith keine lungen-gängigen Fasern vorhanden sind. Faserige Strukturen sind in unserem Attapulgit nicht zu finden. Hinzu kommt, dass auch in der Natur Feinstaub-Bäder genommen werden und die Tiere dazu ihre Atemöffnungen zuverlässig verschließen.
 
sehr verwunderlich finde ich, dass der Sand aber Sepiolith ist... da bin ich mri sicher und auf der Jr-Farm-Page steht dazu:

Der Chinchilla-Sand Spezial besteht aus tonhaltigem Sepiolit, das im Gegensatz zu gewöhnlichem, quarzhaltigem Chinchillasand porös ist und dadurch das Chinchilla-Fell besonders gut von Fett und anderen


wenn ich mareikes Einschub richtig verstehe, dann sagt JR ja, dass Sepiolith das böse ist *grübel*
 
Hinzu kommt, dass auch in der Natur Feinstaub-Bäder genommen werden und die Tiere dazu ihre Atemöffnungen zuverlässig verschließen.

Auch eine nette Aussage, ob das der geneigte Halter auch kann?
Ich finde die Antwort auch merkwürdig. Klingt zum einen, als ob sie Attapulgus beschreiben und zum anderen bleibt die Sepiolith-Angabe auf der Packung. Sehr vertrauenserweckend das Ganze...
Magst du da vielleicht nochmal nachhaken, Mareike?
 
Last edited:
Ich habe eine recht ausführliche Antwort bekommen, dass es nicht gesundheitsschädlich ist und sie auch ihre Mitarbeiter einer solchen Gefahr nicht aussetzen würden. Außerdem im Anhang eine Mail des Lieferanten.

Da ich nicht weiß ob ich das alles veröffentlichen darf kopier ich es nicht hier rein, aber wer Interesse hat dem leite ich es gerne weiter. Einfach ne PN mit Mail-Adresse an mich :-)
 
haben sie was gesagt, dass sie Sepiolith verkaufen und behaupten, dass es gefährlich wäre und attapulgit das gute?
 
ich wurde weitergeleitet von der kundenberaterin an eine, die sich da wohl mehr auskennt.
früher hatten sie attapulgit, das wurde aufgrund besorgter kunden in sepiolith geändert, beides ist aber ungefährlich. es kommt irgendwie auf die faserlänge an. lang und dünn = gefährlich, kurz = ungefährlich
 
ja genau, das ist ja auch das, was ich gesagt habe... spitze Enden: fies, weil faserförmig... ihr Sand ist bearbeitet und nicht mehr faserförmig und daher unschädlich... so das, was sie mir damals geschrieben haben...
 
Back
Top Bottom